Surberg – Nach der Brücke in Burghartsöd – die 2027 für rund 2 Millionen Euro erneuert wird (etwa 500 000 Euro muss die Gemeinde dafür bezahlen) – ist die Bahnbrücke bei Oed wohl die ...
Surberg – Nach 33 Jahren gibt es die Marke »Lauterer Maifest« nicht mehr. Die als GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts) geführte Maifestgemeinschaft Lauter hat sich aufgelöst.
Die Sängerin Claudia Koreck und ihr Mann, der Musikproduzent Gunnar Graewert, haben sich auf ungewohntes Terrain begeben. Gemeinsam haben sie einen Roman geschrieben. »Sing lauter, ...
Surberg – Wie kann sich die Gemeinde Surberg in Zukunft entwickeln? Wo gibt es noch Bauland, wo Flächen für Gewerbe und Landwirtschaft und in welchen Gebieten muss die Natur besonders ...
Surberg – Als vollen Erfolg verbuchte das Kleidermarktteam um Hauptorganisatorin Marion Neumann den Lauterer Kleider- und Spielzeugmarkt für Herbst- und Winter-Kinder-Secondhand-Ware ...
Surberg – In den Jahren 2026 und 2027 bezieht die Gemeinde Surberg den Strom für ihre Liegenschaften von den Stadtwerken Traunstein.
Surberg – Angela Scherrmann ist neues Mitglied des Surberger Gemeinderats. Sie wurde in der jüngsten Sitzung im Rathaus vereidigt. Das Gremium ist damit wieder komplett. Zugestimmt ...
Surberg – »Die Mayer Anni in Hufschlag ist immer für eine Geschichte gut.« Mit diesen Worten machte ein Bekannter unseren Berichterstatter neugierig auf ein Gespräch mit der ...
Surberg – Abschied für Pater Andrei Mirt: Der Rumäne zelebrierte seine letzte Messe in der Pfarrkirche Surberg und verabschiedete sich von den Gläubigen.
Surberg – Er ist schon Tradition, der Sommerhilfstransport der Ungarnhilfe der Feuerwehren Traunstein und Surberg, der sich jüngst mit einer neunköpfigen Mannschaft auf die Reise nach ...
Surberg – Frisch und regional gekochtes Essen für die Kita- und Grundschulkinder in der Region Waginger See-Rupertiwinkel – und zwar von einem Kommunalunternehmen mit einer ...
Surberg – Um neuen Wohnraum in Hallabruck/Hufschlag und Bauvorhaben des Sportvereins ging es bei der jüngsten Sitzung des Gemeinderats in Surberg. Allen Bauvoranfragen und Bauanträgen ...
Surberg – Die Gemeinde Surberg setzt in ihren Gebäuden und Anlagen weiter auf Ökostrom. Einstimmig sprach sich der Gemeinderat in der jüngsten Sitzung für eine beschränkte ...
Surberg – Die Hütte der Ameisen des Waldkindergartens bei Jahn bekommt ein größeres Vordach. Zudem hat der Surberger Gemeinderat etliche Aufträge vergeben für die Erweiterung der ...
Surberg – Nach dreieinhalb Jahren Vorbereitungszeit, acht Veranstaltungen und 285 verkauften Festtagstorten ist die Surberger Festwoche Geschichte. Vom 23. Mai bis 1. Juni feierten die ...
Surberg – Wenn zwei starke Ortsvereine wie die Musikkapelle Surberg-Lauter und die Freiwillige Feuerwehr Surberg gleichzeitig 150 Jahre alt werden, dann fällt die Geburtstagsparty ein ...
Surberg – Eng wurde es auf den Gängen und auf der Tanzfläche im vollbesetzten Zelt, bei der geballten Oberkrainerpower, die »Oberkrainer Power« und »Alpensound« im Rahmen der Surberger ...
Surberg – Die Jubilare der Surberger Festwoche 2025 stehen bereits in den Startlöchern. Nurmehr zwei Wochen sind es, bis die Feierlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Surberg und der ...
Surberg – Rund 130 Bürger waren zur KZ-Gedenkstätte Surtal gekommen, um der 66 Häftlinge zu gedenken, die vor 80 Jahren am Waldrand von SS-Schergen erschossen wurden. Die überwiegend ...
Surberg – Mit großen Schritten nähert sich die Surberger Festwoche, bei der die Musikkapelle Surberg-Lauter und die Freiwillige Feuerwehr Surberg ab dem 23. Mai ihre Jubiläen feiern. ...
Nur noch sieben Wochen sind es, bis die Surberger Festwoche beginnt: Vom 23. Mai bis 1. Juni feiern die Freiwillige Feuerwehr Surberg und die Musikkapelle Surberg-Lauter ihr ...
Surberg – Sechs Bauanträge beschäftigten den Surberger Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung. Diskussionen gab es zu einem geplanten Mehrfamilienhaus in Hallabruck und dem Umbau eines ...
Surberg – Mit ausverkauften Vorstellungen im Wirtshaus Lauter sind die Theaterspieler vom Bauerntheater des GTEV »Surtal«-Lauter in die Theatersaison gestartet. Die heitere Begebenheit ...
Surberg – Die Gemeinde Surberg braucht mehr Wohnraum: bis 2038 eine Fläche von 4,8 Hektar; umgerechnet entspricht das etwa 97 Wohneinheiten für 223 Personen. Um dem gerecht zu werden, ...
Surberg – Mit dem symbolischen Spatenstich wurde in Surtal der Baubeginn der Grundschulerweiterung gefeiert. Für knapp vier Millionen Euro entsteht ein Neubau für die ...
Surberg – Viele goldene Ehrennadeln verteilte Vorsitzende Sieglinde Maier-Stöhr bei der Jahreshauptversammlung des Gartenbauvereins Surberg.
Surberg – Riesiger Andrang und quirliges Treiben herrschte beim Lauterer Frühjahrs-Sommer-Kleider- und Spielzeugmarkt in der Surtalhalle. Ein Großteil der rund 5500 Artikel aus zweiter ...
Surberg – Es ist wieder Theaterzeit im Surberger Ortsteil Lauter. Das Ensemble spielt »Fürst Wastl«. Seit Anfang Januar laufen am Bauerntheater des GTEV Surtal-Lauter die Proben auf ...
Surberg – Lustige Aufführungen, Auftritte von Garden, eine Maskenprämierung und fetzige DJ-Musik standen auf dem Programm der Surberger Faschingsgaudi und brachten den fest in ...
Surberg – 150 Jahre Feuerwehr Surberg und 150 Jahre Musikkapelle Surberg-Lauter – das soll groß gefeiert werden. Die Festwoche beginnt am 23. Mai und geht bis 1. Juni. Dabei wird so ...
Surberg – Der CSU-Ortsverband Surberg bleibt auch in den nächsten beiden Jahren unter der bewährten Führung um den 1. Vorsitzenden Michael Wimmer aus Lauter. Der Vorstand wurde bei der ...
Surberg – Gleich zwei Vereine werden dieses Jahr 150 Jahre alt: Die Freiwillige Feuerwehr Surberg und die Musikkapelle Surberg-Lauter feiern ihr Doppeljubiläum vom 23. Mai bis zum 1. ...
Surberg – Ein letztes Mal in diesem Jahr reiste eine fünfköpfige Abordnung der »Ungarnhilfe der Freiwilligen Feuerwehren Traunstein und Surberg« mit vier Fahrzeugen, vollgepackt mit ...
Surberg – Der kleine Adventsmarkt auf dem Dorfplatz in Surberg entpuppt sich auch das zweite Jahr in Folge als Besuchermagnet und Treffpunkt für die ganze Familie. Der Sportverein ...
Surberg – Die Patenbraut hat »Ja« gesagt: Für das Feuerwehr- und Musifest zum gemeinsamen 150. Jubiläum im Mai nächsten Jahres in der Gemeinde Surberg ist ein weiterer, wichtiger Punkt ...
Surberg – Bei der Pfarrversammlung im Surberger Pfarrheim gab Sepp Wimmer, der Vorsitzende des Pfarrgemeinderats, das Ergebnis der Kirchenverwaltungswahl bekannt. Er blickte auf ein ...
Surberg – Der neue Buswendeplatz an der Grundschule Surberg ist fertig. Die Gemeinde hat die Baumaßnahme beendet. Wie viel die Gestaltung des Wendeplatzes genau gekostet hat, steht ...
Surberg – Auf ein ereignisreiches Vereinsjahr blickte die Krieger- und Soldatenkameradschaft Surberg bei ihrer Jahreshauptversammlung im Wirtshaus Lauter zurück. Neben dem Erinnern an ...
Surberg – Die Surberger Sängerin, Musikerin und Songschreiberin Claudia Koreck wurde mit dem Kulturpreis Bayern 2024 ausgezeichnet. Sie ist eine von 39 Persönlichkeiten, die bei einer ...
Surberg – Die Freiwillige Feuerwehr Surberg feiert während einer Festwoche vom 23. Mai bis 1. Juni 2025 gemeinsam mit der Musikkapelle Surberg-Lauter ihr 150. Jubiläum. Die ...
Surberg – Seine Serie der Wanderungen entlang der Surberger Gemeindegrenze hat der Heimatkundliche Verein Surberg mit der Erkundung des östlichen Abschnitts zwischen Fuchsreut und ...
Surberg – An der Grundschule Surberg wird der bisherige Buswendeplatz von der Nordseite des Schulgebäudes verlegt, um Platz zu schaffen für den Neubau des nötig gewordenen ...
Surberg – Bei prächtigem Herbstwetter zog es viele Familien mit ihren Kindern in den Waldkindergarten der Gemeinde Surberg zum Tag der offenen Tür. Das Team unter der Leitung von Vera ...
Surberg – Dass die Herbstversammlung des Gartenbauvereins Surberg sich beinahe anfühlte wie ein Kabarett, lag am Referenten: Peter Gasteiger, Gärtner aus Gars am Inn, amüsierte im gut ...
Surberg – Die »Ungarnhilfe der Feuerwehren Traunstein und Surberg« fährt mehrmals im Jahr beladen mit Hilfsgütern für den Feuerwehr-, Schul-, Pflege- und Alltagsbedarf in die ...
Surberg – Wenn im kommenden Jahr im Mai die Freiwillige Feuerwehr Surberg und die Musikkapelle Surberg Lauter ihr gemeinsames 150-jähriges Bestehen feiern, kommt dazu auch die ...
Surberg – Auf einen gelungenen Pfarrfrühschoppen bei Bilderbuchwetter mit vielen Besuchern, schneidig aufspielenden Nachwuchsmusikanten und abwechslungsreichem Kinderprogramm blicken ...
Surberg – Mit einem kleinen Festakt eröffnete Bürgermeister Michael Wimmer im Beisein vieler Familien, Anwohner und Vertreter der Kommunalpolitik den neu gebauten Spiel- und Rastplatz ...
Surberg – Wenn in der Turnhalle Kinder auf Eimer trommeln, Eltern mit rosa Tütü durch die Aula tanzen, es Eis und Kuchen gibt und sich im Klassenzimmer Familien an Seilen ...
Surberg – Mit einem beeindruckenden Standkonzert auf dem Kirchplatz in Surberg startete die Musikkapelle Surberg-Lauter gemeinsam mit der Jugendkapelle etwas später als gewohnt in ihre ...
Surberg – Im Schatten der großen Kastanienbäume im Pausenhof der Grundschule Surberg fand das Sommerkonzert der Musiklehrervereinigung (MLV) für ihre Surberger Musikschüler statt. Vor ...
Surberg – Letztmalig in diesem Schuljahr feierte das »Team Familienkirche« der Pfarrei Surberg eine Kinderkirche im Waldkindergarten bei Jahn.
Surberg – Endlich dürfen sie ernten, was sie gesät haben: Die Schüler der dritten Klassen in der Grundschule Surberg, die an dem Projekt »Wissen, wie's wächst und schmeckt« des ...
Surberg – Ganz im Zeichen des ehemaligen Dorfbahnhofs Lauter stand das »Ratschkaffä«, eine Veranstaltungsreihe des Heimatkundlichen Vereins Surberg im gut besuchten Neben-zimmer des ...
Mit schwerem Gepäck reisten die Helfer der Feuerwehren Traunstein und Surberg mit vier Fahrzeugen nach Zirc und übergaben einmal mehr eine riesige Menge an Hilfsgütern. Als ...
Traunstein – In einem Massagestudio ist es am Dienstag zu einem Diebstahlsdelikt gekommen.
weitere Artikel
Traunreut – Gelungener Auftakt am Donnerstagnachmittag: Nachdem Bürgermeister Hans-Peter Dangschat das erste Fass angezapft hatte, stießen die Traunreuter in der voll besetzten Hütte ...
Trostberg – Die Polizeiinspektion Trostberg bekommt zum 1. September einen neuen Dienststellenleiter. Der bisherige Leiter, Polizeioberrat Bernhard Dusch, wechselt zum Polizeipräsidium ...
Teisendorf – Bei der Jahreshauptversammlung des GTEV »D' Raschenberger« Teisendorf (wir berichteten) wurden langjährige Mitglieder geehrt. Vorsitzende Elisabeth Hogger und der ...
Inzell – Der Inzeller Trachtenverein »D'Falkastoaner« ermittelte beim Vereinspreisplattln im Festsaal wieder seine besten Dreherinnen und Plattler. Kathi Koch und Vinzenz Öttl konnten ...
Ruhpolding – Mit Fachvorträgen, kulturellen Veranstaltungen, einer Festmesse und der abschließenden Vollversammlung begingen Almbauern mit ihren Sennleuten an zwei Tagen den 78. ...