Bildtext einblenden
Auf dem Tanzparkett im Veranstaltungszentrum k1 herrschte Hochbetrieb.

»Alles Walzer« im k1 in Traunreut – Viele Paare in Hochzeitskleidern feierten Ballnacht

Traunreut – 3000 Euro für die Kinderkrebshilfe, 65   Brautpaare in Hochzeitsgewand und ein voller Ballsaal: Der 35. Ball der Brautpaare im k1 hat auch 2025 seinem Ruf als »schönster Ball Bayerns« alle Ehre gemacht.


Die 65 Brautpaare und zwei Diamantpaare kamen im festlichen Hochzeitsgewand. Am Eingang erhielten sie jeweils eine rote Rose. Unter großem Applaus zog die Gesellschaft zunächst in einer langen Polonaise in den Saal ein, ehe der Abend traditionell mit einem Wiener Walzer eröffnet wurde.

Organisiert wurde der Ball – bereits zum dritten Mal im k1 – von den Hochzeitsladern rund um Woefe Maier aus Trostberg und Alois Rieß aus Einham bei Traunstein. Laut Angaben der Organisatoren steht die Veranstaltung in erster Linie im Zeichen der Brautpaare, »damit das Brautkleid nochmals getragen werden kann«. Zugleich hat der Ball jedoch einen karitativen Kern: Der Reinerlös kommt seit Jahren der Kinderkrebsnachsorge Balu im BRK zugute. Entsprechend groß war der Dank an Gönner und Spender, die die Hochzeitslader regelmäßig unterstützen.

Das Team von Balu, das seit Jahren vom Ball profitiert, stellte im Verlauf des Abends seine vielfältigen Aufgaben im Umfeld der betreuten Familien vor und wünschte allen Gästen viel Gesundheit. Besondere Freude bereitete den Veranstaltern, dass auch zwei Gründungsmitglieder des Balls unter den Anwesenden waren.

Musikalisch wurde den Brautpaaren und Gästen ein breites Repertoire geboten – von aktuellen Hits bis zu Oldies zum Mitsingen. Nach ausgiebigen Tanzrunden sorgte eine Zaubershow von »Magic« Adi Hager, ebenfalls Hochzeitslader, für Staunen und Gelächter. Von mentalen Tricks bis zur »schwebenden Braut« fehlte es an nichts, alles mit reichlich Humor gewürzt.

Ein weiterer Höhepunkt war das legendäre »Dinner for One auf Bayerisch«, auf das viele Besucher jedes Jahr warten. Als Butler James stand Christoph Laibinger aus Wurmannsquick auf der Bühne, während Alois Rieß als Miss Sophie agierte. Immer wieder hallte der Satz »De selbe Prozedur wia jedes Jahr, James« durch den Saal – diesmal begleitet von Dosenfisch, Uzo und einem Hofei. Die Lacher waren den beiden Darstellern sicher. Zum Abschluss des Abends wurde unter kräftigem Applaus das Spendenergebnis bekannt gegeben: 3000 Euro kommen der Kinderkrebsnachsorge Balu im BRK zugute. Mit den Worten »kemmts guad hoam, bleibts gsund« verabschiedeten die Hochzeitslader ihre Gäste – und gaben zugleich einen Ausblick auf die nächste Auflage: Der nächste Ball der Brautpaare findet laut Veranstaltern am Samstag, 21. November 2026, erneut im k1 in Traunreut statt. Eingeladen sind Brautpaare aus vergangenen Jahren ebenso wie Freunde und alle, die die gute Sache unterstützen möchten. fb

Mehr aus Traunreut