Siegsdorf – Eine 55-jährige Autofahrerin ist offenbar auf einen Betrüger hereingefallen: Die Frau war am Dienstag gegen 14.30 Uhr auf der Bundesstraße 306 in Fahrtrichtung Traunstein ...
Traunstein – Die Pandemie-Zeit war nicht leicht für die Wunschgroßeltern im Landkreis Traunstein. Sie betreuen ehrenamtlich einmal in der Woche Kinder für ein paar Stunden. Damit ...
Unterwössen – Was trotz jahrelanger Versuche der Vorsitzenden Adelheid Meirer undenkbar schien, ist jetzt passiert: Der Wössner Regenbogen bekommt mit Alexandra Degener eine neue ...
Kirchanschöring – Feierlich gesegnet wurde das restaurierte Flurkreuz auf der »Kreuzwiese« an der Straße von Hausen nach Hilzham mit anschließender Maiandacht, zu der rund 40 Gäste ...
Traunstein – Ihre wohl letzte Ehrung langjähriger Mitglieder nahm die Berufs- und Kraftfahrervereinigung (BKV) Traunstein bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Aubräu vor.
Surberg – Ihre Jahreshauptversammlung hielt die Jagdgenossenschaft Surberg im Wirtshaus Lauter ab. Beim Totengedenken gedachten die 20 Mitglieder im Besonderen Alois Fleidl, Karl ...
Staudach-Egerndach – Einen abwechslungsreichen Abend mit Tanz, Musik und Theater boten die jungen Akteure beim Kinder- und Jugendhoagart in Staudach-Egerndach, gemeinsam organisiert ...
Waging am See – Der Marktgemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung die Einführung einer Parkraumbewirtschaftung an den zwei Parkplätzen am Strandbad Tettenhausen beschlossen und der ...
Siegsdorf – Nach der Generalsanierung wurde das Siegsdorfer Freibad offiziell wiedereröffnet. Bei freiem Eintritt wurde den Besuchern bei einem Tag der offenen Tür einiges geboten.
Marquartstein – Mit dem ersten Hausanschluss hat das Projekt »Fernwärme Marquartstein« den Schritt aus der Planungsphase in die Umsetzung vollzogen. Im Zuge der Bauarbeiten an der ...
Traunstein – Die Ermittlungen zum Brand in der Lourdes-Kapelle in Traunstein sind fast abgeschlossen. Das sagte Stefan Sonntag, ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd, auf ...
Bergen – »Es ist eine ganz besondere Situation«, so Bergens Bürgermeister Stefan Schneider bei der Begrüßung zur außerordentlichen Bürgerversammlung zum Thema 5G im Festsaal.
Seeon-Seebruck – Eigentlich sollte sich auf der Baustelle des »Wohnbauprojekts Ischl« etwas in Richtung Zukunft tun. Doch im Moment wird dort nach Spuren der Vergangenheit gegraben: ...
Die Leichtathletinnen der SG Schönau litten bei einem Meeting in Germering etwas unter der schwierigen Organisation vor Ort. Der Tag begann schon nicht gut, da Katharina Punz ...
Einen starken Saisonabschluss verbuchten die Basketballer der DJK Traunstein: Sie behielten auch im letzten Heimspiel der verkürzten Saison der Bezirksoberliga gegen SV ...
Bittere Pille für die Chiemgau Baskets: Nachdem sie zuletzt schon die Heimpartie gegen die TS Jahn München verloren hatten, unterlagen die Korbjäger des TV Traunstein beim ...
Traunstein/Haslach – Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Autofahrer und einem Rollerfahrer kam es am Dienstag, 17. Mai, in der Hochstraße in Haslach im Kreisverkehr.
Waging am See – Die vergangenen zwei Jahre waren aufgrund der Pandemie-Beschränkungen relativ ruhig was musikalische Auftritte betraf. Auch die Waginger Musikgruppe „Ruperti-Blosn“ war ...
Traunstein – Die aufgeheizte Stimmung sowie die zunehmenden Anfeindungen bis hin zu strafrechtlich relevanten Drohungen und Beschimpfungen gegen demokratische Institutionen und ...
weitere Artikel
Traunreut – Zum Aspekt der Lebensfreude im Gedicht »Maifest« von Johann Wolfgang von Goethe passte auch das Maifest der Carl-Orff-Grundschule Traunwalchen: Alle Protagonisten, die ...
Trostberg – Am Sonntagvormittag, 15. Mai, kam es zwischen Engertsham und Heiligkreuz zu einem Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Radfahrer. Ein 66-jähriger Traunreuter fuhr ...
Teisendorf – Mit einem kurzen Festakt und einem sonnigen Badetag mit Spiel und Spaß für Klein und Groß wurde das Neukirchner Schwimmbad jetzt auch offiziell seiner Bestimmung ...
Ruhpolding – Nicht folgenlos blieb eine zunächst verbale Auseinandersetzung zwischen einem Autofahrer und einem Rennradfahrer am Sonntagnachmittag, 15. Mai, auf der Bundesstraße 305.
Inzell – Pflegekräfte, Bewohner, Angehörige und Unterstützer setzten mit einer Aktion am Internationalen Tag der Pflege im Chiemgau-Stift Inzell ein Zeichen. »Pflege braucht Aufwind« ...