Bildtext einblenden
Viel Freude hatten die Mitglieder des Gemeinschaftsgartens Ruhpolding bei der gemeinsamen Ernte und dem Erntedankfest.

Erntedank im Gemeinschaftsgarten: Mitglieder heizten in Ruhpolding den Outdoor-Ofen an

Ruhpolding – Ein Erntedankfest feierten die Mitglieder des Ruhpoldinger Gemeinschaftsgartens Ruhpolding, indem sie ihren Outdoor-Ofen mit seinem 15-Liter-Kochtopf mit Holz anheizten. Aus dem eigenen Anbau wurden Zwiebeln, Kartoffeln, verschiedene Kohlsorten, Bohnen, Kürbis, Zucchini und Tomaten gemeinsam geerntet und mit Kräutern zu einer kräftigen Suppe verarbeitet. Eine große Schüssel frischer Gartensalat ergänzte das Festmahl.


Mit viel Freude wurde geschnippelt, geratscht und ein intensiver Erfahrungsaustausch betrieben. In diesem Jahr hielt sich der Schaden durch Schnecken und Wühlmäuse mittels einiger Tricks in Grenzen. Bei den Mäusen haben allerdings auch Nachbars Katze und der Turmfalke mitgeholfen.

Hochbeete und Hügelbeete haben sich als Anbauform bewährt. Der eigene Kompost und die Bio-Erde sorgten für beste Qualität bei Obst und Gemüse. Mit viel Spaß wurde auch wieder der Sandkasten vom jüngsten Mitglied genutzt. Die Gartenarbeit hat sich gelohnt und allen 15 Mitgliedern nebst Familie große Freude bereitet. Bis zum Winter gibt es noch einiges zu ernten, aber auch schon die nächste Gartensaison vorzubereiten.

Wer sich für den Gemeinschaftsgarten interessiert, findet ihn an der Christl-Probst-Straße 19 gegenüber der evangelischen Kirche. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Gartenbauvereins Ruhpolding. fb

Mehr aus Ruhpolding