Almbauerntag in Ruhpolding begangen: Leistungen für Natur und Kulturlandschaft gewürdigt

Plus+

Bildtext einblenden
Sepp Glatz, Vorsitzender des Almwirtschaftlichen Vereins Oberbayern, informierte bei der Vollversammlung unter anderem zum Thema Wolf. (Foto: Bauregger)

Ruhpolding – Mit Fachvorträgen, kulturellen Veranstaltungen, einer Festmesse und der abschließenden Vollversammlung begingen Almbauern mit ihren Sennleuten an zwei Tagen den 78. Almbauerntag. Als Veranstaltungsort hatte sich der ausrichtende Almwirtschaftliche Verein Oberbayern nach 25 Jahren wieder Ruhpolding ausgesucht.


Nach der Sitzung des Hauptausschusses am ersten Tag im Berggasthof Weingarten mit anschließendem Heimatabend, trafen sich die Teilnehmer und Ortsvereine tags darauf im Kurpark zum Standkonzert der Musikkapelle »D'Miesenbacher« Ruhpolding. Von dort zogen alle in einem festlichen Marsch zur Pfarrkirche St. Georg. In der festlich mit »Fuikln« und Almabtriebsglocken geschmückten Kirche, erwarteten

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Ruhpolding