Abo E-Paper Anleitung E-Paper Probeabo Chiemgau Blätter Jobs Kontakt Ausfall
Kontakt
Logo Traunsteiner Tagblatt Logo Berchtesgadener Anzeiger
Menü Menü
  • Startseite
  • Region & Lokal
  • Regionalsport
  • Nachrichten
  • Boulevard
  • Kultur
  • Wetter
  • Anzeigen
  • Startseite
  • Region & Lokal
    • Region & Lokal
    • Landkreis Traunstein
    • Berchtesgadener Land
    • Bayern
    • Kultur
    • Kinder und Jugend
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Deutschland & Welt
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
    • Auto & Verkehr
    • Digital
  • Sport
    • Sport
    • Regionalsport
    • Fußball
    • Wintersport
    • Formel 1
    • Sporttabellen
  • Boulevard
  • Fotos & Videos
    • Fotos & Videos
    • Leserbild einsenden
  • Leben
    • Leben
    • Bergsteiger & Naturfreund
    • Essen & Trinken
  • Service
    • Service
    • Hilfe & Beratung
    • Leserreisen
    • Kalenderblatt
    • Rezepte
    • Wetter
    • Veranstaltungskalender
    • Notdienste
    • Kommentarrichtlinien
  • Anzeigen
    • Anzeigen
    • Private Kleinanzeige aufgeben
    • Angebotsanfrage Anzeigen
    • Angebotsanfrage Beilagen
    • Mediadaten anfordern
    • Antwort Chiffre Anzeigen
    • Sonderthemen
  • Abo
    • Abo
    • E-Paper
    • Anleitung E-Paper
    • Ihr Zeitungs-Abo
    • Probeabo
    • Ausfall
  • Zeitung
    • Zeitung
    • Unsere Redaktion
    • Vertriebsabteilung
    • Anzeigenabteilung
    • Leserbrief
    • Jobs
    • Verkaufsstellen
    • Traunsteiner Anzeigen Kurier
    • Chiemgau Blätter
    • Druckereimuseum
    • Bürgerreporter
Login
Passwort vergessen?
Noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Mein Account
Mein Profil Abmelden
Suchen
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Wirtschaft
  • Allgemein
  • Partnerschaft
  • Stellenmarkt
  • Tiere
  • Immobilien
  • Trauer
  • Auto
  • Region & Lokal
  • Deutschland & Welt
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Wissenschaft
Wildunfall
Wirtschaft

Versicherer: Über eine Milliarde Schäden durch Wildunfälle

Berlin (dpa) - Im Herbst sind viele Autofahrer in der Dämmerung unterwegs - genau dann, wenn auch Rehe und andere Wildtiere sehr aktiv sind. Die Unfälle häufen sich.

Wärmepumpe
Wirtschaft

Radikale Reform des Heizungsgesetzes rechtlich heikel?

Berlin (dpa) - Die schwarz-rote Koalition will das Heizungsgesetz reformieren. Wie das genau aussehen soll, ist aber offen. Und wie sieht es rechtlich aus?

Ottobock
Wirtschaft

Ottobock geht an die Börse - Preisspanne bekanntgegeben

Duderstadt (dpa) - Ottobock legt die Preisspanne für den Börsengang fest. Wie viel die Aktien kosten sollen – und wofür der Orthopädietechnikhersteller die Einnahmen nutzen will.

Gold
Wirtschaft

Gold kostet erstmals mehr als 3.800 Dollar

London (dpa) - Der Goldpreis kennt derzeit nur eine Richtung: nach oben. Der Anstieg beim Edelmetall ist in diesem Jahr bislang stärker als beim Bitcoin oder im Dax.

Deutschlands Start-up-Szene
Wirtschaft

Gründer sehen Standort Deutschland negativer

Berlin/München (dpa) - Im Vergleich zu den USA gewinnt Deutschland dennoch an Beliebtheit - vor allem wegen Trump. Eine wichtige Zutat für den wirtschaftlichen Erfolg bleibt aber ...

Bargeldloses Zahlen im Supermarkt
Wirtschaft

Wachstum beim elektronischen Bezahlen schwächt sich ab

München (dpa) - Für Kreditkartenfirmen und andere Zahlungsdienstleister sind die Zeiten erfreulich: Je seltener die Menschen Bargeld nutzen, desto besser die Geschäfte. Doch die ...

Neue Bahn-Strategie wird vorgestellt
Wirtschaft

Gläserne Klippe - warum Frauen eher in Krisen Chefs werden

Mannheim/Berlin (dpa) - Nach Daimler Truck und Commerzbank setzt auch die Deutsche Bahn in Krisenzeiten erstmals auf eine Frau als Chefin. Wissenschaftler sehen ein Muster darin - und ...

Nachtzug Paris-Berlin droht das Aus
Wirtschaft

Nachtzug zwischen Paris und Berlin droht das Aus

Paris (dpa) - Dem Nachtzug zwischen Paris und Berlin droht das Aus: Wegen fehlender Finanzhilfe aus Frankreich könnte das Signal für die Verbindung schon im Dezember auf Rot springen.

Kanzler Merz beim Schwarz Ecosystem Summit
Wirtschaft

Merz will Verbrenner-Aus kippen

Berlin (dpa) - So klar hat sich Kanzler Merz bislang noch nicht zum Verbrenner-Aus geäußert. Nächste Woche will er es auf dem EU-Gipfel zum Thema machen.

Neuer Fahrplan der Deutschen Bahn
Wirtschaft

Fahrplanwechsel bei der Bahn – Was sich für Reisende ändert

Berlin (dpa) - Am 14. Dezember passt die Bahn ihren Fahrplan an. Strecken mit hoher Nachfrage werden gestärkt - dafür an anderer Stelle Fahrten weggelassen. Außerdem gibt es eine ...

USA - Bauarbeiter auf einer Baustelle
Wirtschaft

US-Wirtschaft wächst stärker als erwartet

Washington (dpa) - Die Wirtschaft in den USA überrascht mit starken Zuwächsen trotz der hohen Zölle unter Präsident Trump. Allerdings folgt das Wachstum auf ein schwaches erstes ...

Inflation
Wirtschaft

EZB: Lebensmittelpreise hartnäckig über Vor-Corona-Niveau

Frankfurt/Main (dpa) - Butter, Milch, Fleisch: Viele Lebensmittel sind mehr als 30 Prozent teurer als vor der Corona-Pandemie. Warum das laut EZB noch lange so bleiben könnte.

Geld
Wirtschaft

Haushalte so reich wie nie - Vermögen aber ungleich verteilt

Frankfurt/Main (dpa) - Die Deutschen sparen wie die Weltmeister, doch viele US-Anleger machen mehr aus ihrem Geld. Was macht den Unterschied beim Vermögensaufbau?

Baubranche
Wirtschaft

Mehr Aufträge, mehr Umsatz: Baubranche legt im Juli zu

Wiesbaden (dpa) - Die Krise im Wohnungsbau hat Folgen für die Mieten in Städten. Auch die Braubranche leidet. Nun laufen die Geschäfte wieder besser. Das Milliarden-Paket des Bundes ...

Homeoffice
Wirtschaft

Jeder Vierte im Homeoffice: Arbeiten zu Hause bleibt beliebt

Wiesbaden (dpa) - Das Homeoffice hat sich nach Corona etabliert. Zwar gehen Arbeitnehmer wieder öfter ins Büro, doch Forscher sehen keine Rückkehr zu Präsenzzeiten. Vor allem zwei ...

Geldbeutel
Wirtschaft

Haushaltskasse erholt sich nur langsam von hoher Inflation

Berlin (dpa) - Die Preise steigen seit vergangenem Jahr nur noch mäßig - das schont bei vielen Menschen den Geldbeutel. Doch die Teuerung in den Jahren davor ist noch nicht verdaut.

«Made in Germany»
Wirtschaft

Siegel »Made in Germany« genießt weltweit höchstes Vertrauen

Frankfurt/Main (dpa) - Label wie »Made in Germany« oder »Made in China« finden sich auf Produkten wie Kleidung, Elektronik und Autos. Weltweit hat Deutschland ...

Symbolbild - Digitaler Euro
Wirtschaft

Verbraucher stellen Ansprüche an digitalen Euro

Frankfurt/Berlin (dpa) - Sicher, einfach, günstig: Wer bargeldlos bezahlt, will auch bei einem digitalen Euro keine Kompromisse machen. Warum Banken und Sparkassen das EZB-Projekt ...

Kartoffel-Ernte
Wirtschaft

Spitzenernte bei Kartoffeln - Niedrige Preise

Berlin (dpa) - Für Kartoffeln aus Deutschland ist es ein gutes Jahr: Die Landwirte können mehr von den Äckern holen. Das kommt auch bei den Supermarktkunden an.

Nur in manchen Bundesländern gib es noch Wachstum.
Wirtschaft

In sieben Bundesländern schrumpft die Wirtschaft

Wiesbaden (dpa) - Die Spanne reicht von plus 2,9 bis Minus 1,9 Prozent. Unter den Schwergewichten schneidet keines gut ab.

Unterschiedliche Wachstumsraten in den Bundesländern
Wirtschaft

Dämpfer: Ifo-Index sinkt - Wirtschaft regional gespalten

München/Nürnberg/Wiesbaden (dpa) - Die Wirtschaft in Deutschland schwächelt: Der Ifo-Index sinkt, die Konjunktur stagniert, Regionen entwickeln sich unterschiedlich, und der ...

IAB - Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Wirtschaft

IAB erwartet weniger Arbeitslose im kommenden Jahr

Nürnberg (dpa) - Gleichzeitig wird wohl auch die Zahl der Erwerbstätigen sinken. Das klingt widersprüchlich, lässt sich aber erklären.

Wohnhäuser
Wirtschaft

Wohneigentum wird teurer – Preise steigen erneut

Wiesbaden (dpa) - Wer eine Wohnung oder ein Haus kaufen will, zahlt mehr: In fast allen Regionen klettern die Immobilienpreise. Kann der »Bau-Turbo« der Bundesregierung den ...

Li Chenggang
Wirtschaft

China will auf Vorteile im Welthandel verzichten

Peking (dpa) - Es klingt technisch: China will auf eine Sonderregelung der WTO verzichten. Doch interessant ist, warum China diese Vorteile aufgeben will - und wem dieses Signal gelten ...

OECD legt Konjunkturausblick vor
Wirtschaft

OECD-Bericht: Deutschlands Wirtschaft weiter auf Talfahrt

Paris (dpa) - Die US-Zollpolitik und weitere Hürden brachten viel Unsicherheit für die Weltwirtschaft. Nun stellt die Industrieländer-Organisation ihren neuen Zwischenausblick vor.

DHL-Container
Wirtschaft

DHL verschickt wieder Online-Bestellungen in die USA

Bonn (dpa) - Mit relativ hohen Zollsätzen bitten die USA Europa zur Kasse, das betrifft auch Online-Bestellungen. Angesichts der komplizierten neuen Regeln stellten Paketfirmen den ...

Gold
Wirtschaft

Gold steigt von Rekord zu Rekord - auch Silber stark gefragt

Frankfurt/London (dpa) - Der Aufwärtstrend beim Goldpreis hält an, auch Silber legt kräftig zu. Es gibt viele Gründe - vom Ukraine-Krieg über die US-Zinsentwicklung bis hin zum ...

Handelsabkommen mit Indonesien
Wirtschaft

EU sichert sich Rohstoffe und Marktzugang in Indonesien

Brüssel/Denpasar (dpa) - Mit einem neuen Handelsdeal sichert sich die EU Zugang zu wichtigen Rohstoffen in Indonesien - nach langen Verhandlungen. Es geht auch um Autos und ...

Büroarbeit in Frankfurt
Wirtschaft

Studie: Mehr als die Hälfte hat keine Lust auf Vollzeitjob

Hannover (dpa) - Wirtschaftskrise und der hohe Zuschussbedarf der Rentenkasse befeuern die Debatte über längere Arbeitszeiten in Deutschland. Doch eine Mehrheit in Deutschland würde ...

Bürokratie
Wirtschaft

Studie: Bürokratie kostet deutsche Wirtschaft 67 Milliarden

Berlin (dpa) - Bürokratie kostet Firmen Milliarden. In der Pharmaindustrie wird jede fünfte Arbeitsstunde für Vorschriften aufgewendet, warnt der Branchenverband VFA. Er sieht aber ...

Thermostat-Ventil an einem älteren Heizkörper
Wirtschaft

Prognose: Heizkosten steigen 2025 deutlich an

Berlin (dpa) - Bis zu 15 Prozent mehr für Gas, aber auch andere Heizarten werden teurer. Welche einfachen Maßnahmen helfen, die höheren Ausgaben abzufedern?

Gold
Wirtschaft

Goldpreis erreicht Rekordhoch

Frankfurt/Main (dpa) - Steigende Unsicherheit, sinkende Zinsen: Was hinter dem Run auf das Gold steckt – und warum der Preis weiter steigen könnte.

Elektroindustrie
Wirtschaft

Elektroindustrie trotzt Schwäche im Handel mit USA und China

Frankfurt/Main (dpa) - Trotz Rückgängen in den beiden größten Absatzmärkten USA und China legt die deutsche Elektroindustrie erneut zu. Das hat vor allem einen Grund.

Kirschen auf dem Markt
Wirtschaft

Reiche Ernte: Ein Drittel mehr Kirschen als im Vorjahr

Wiesbaden (dpa) - Ein mildes Frühjahr hat den Obstbauern in Deutschland eine der besten Kirschenernten seit Jahren beschert. Besonders Süßkirschen profitierten von den guten ...

Nahverkehr am Morgen
Wirtschaft

Zahl der Fahrgäste in Bussen und Bahnen steigt kaum noch

Wiesbaden (dpa) - Bus und Bahn statt Auto: Viele Menschen nutzen öffentliche Verkehrsmittel, um ihre täglichen Wege zurückzulegen. Doch der Boom nach Einführung des Deutschlandtickets ...

Vorständin Regionalverkehr der Deutschen Bahn - Evelyn Palla
Wirtschaft

Evelyn Palla: Südtirolerin mit viel Bahn-Erfahrung

Berlin (dpa) - Nach dpa-Informationen soll mit Evelyn Palla erstmals eine Frau die Bahn lenken. Was die Bahn und die Fahrgäste von ihr erwarten können.

Pressekonferenz mit Leavitt
Wirtschaft

Weißes Haus: Hohe Visa-Gebühr nur einmalig zu zahlen

Washington (dpa) - Eine Ankündigung zu neuen Visa-Regeln sorgt für Verunsicherung bei US-Unternehmen. Das Weiße Haus ringt um Präzisierungen.

Bundestag
Wirtschaft

Geld für Autobahnen: Klingbeil kontert Schnieders Forderung

Berlin (dpa) - Der Bundesverkehrsminister sieht Lücken bei der Finanzierung des Neu- und Ausbaus von Autobahnen. Aus dem Finanzministerium bekommt er nun eine Ansage.

Stau auf der Autobahn
Wirtschaft

ADAC fordert mehr Geld für Autobahnen

Berlin (dpa) - Kommt es beim Aus- und Neubau von Autobahnprojekten zu Verzögerungen, weil Geld fehlt? Kritik kommt auch vom Automobilclub ADAC.

Bahnverkehr
Wirtschaft

Wer übernimmt bei der Bahn? Ein Kandidat steht bereits fest

Berlin (dpa) - Die Suche nach einem neuen Bahnchef scheint abgeschlossen. Laut Verkehrsminister Schnieder gibt es einen Kandidaten. Doch ob der am Montag bereits präsentiert wird, ist ...

Stephen Miran
Wirtschaft

Neuer Fed-Gouverneur Miran: US-Zölle treiben Inflation nicht

Washington (dpa) - Experten sind sich sicher: Wenn Zölle Importwaren verteuern und die Preise treiben, steigt auch die Inflation. Den Zusammenhang sieht der Trump-Berater und ...

Verkehr in NRW
Wirtschaft

Wüst kritisiert Bund für Milliarden-Defizit bei Autobahnen

Düsseldorf (dpa) - Laut Bundesverkehrsministerium fehlen trotz des Sondervermögens Milliarden Euro für Autobahnprojekte. NRW-Ministerpräsident Wüst warnt vor Verzögerungen. Er findet ...

Handelspartner Deutschland und USA
Wirtschaft

Trump-Zölle drücken deutschen Exportüberschuss auf Tiefstand

Wiesbaden (dpa) - Kraftfahrzeuge, Maschinen, Elektrotechnik: Deutsche Firmen liefern seit Jahren mehr Waren in die USA als umgekehrt. US-Präsident Trump will das mit höheren Zöllen ...

Mine für seltene Erden in China
Wirtschaft

EU-Kammer: Produktionsstopps wegen Chinas Exportkontrollen

Peking (dpa) - China hat den Export seltener Erden massiv eingeschränkt. Eigentlich sollte ein zwischen Peking und Brüssel vereinbarter Mechanismus den Firmen helfen. Die ...

Ladeinfrastruktur für E-Autos
Wirtschaft

Fast jede zweite Kommune ohne E-Auto-Ladepunkte

Berlin (dpa) - Trotz Milliardenförderung fehlen in vielen Regionen Ladepunkte für Elektrofahrzeuge. Für Linken-Politiker Bartsch ist das ein »peinliches Versagen der ...

Lisa Cook
Wirtschaft

Trump zieht im Streit mit Fed-Vorständin vor Supreme Court

Washington (dpa) - Der US-Präsident will die Fed-Vorständin Cook ihres Amtes entheben - doch mehrere Gerichte stoppten ihn bislang. Nun wendet er sich an das höchste US-Gericht.

Zoll
Wirtschaft

Droht ein Schwarzmarkt-Boom? Tabaklobby schlägt Alarm

Dortmund (dpa) - Immer mal wieder hebt der Zoll illegale Zigarettenfabriken aus oder stellt geschmuggelte Kippen sicher. Nun warnen legale Tabakfirmen: Zukünftig könnte der ...

Jungendliche in China
Wirtschaft

Jeder Fünfte arbeitslos: Chinas Jugend findet schwer Jobs

Peking (dpa) - Neue Statistik, alte Probleme: Trotz geänderter Zählweise zieht die Jugendarbeitslosigkeit in China wieder an. Welche Faktoren die Jobsuche für junge Menschen besonders ...

Baustelle auf der Autobahn
Wirtschaft

Milliarden-Finanzlücke für Autobahnen? Länder alarmiert

Berlin/München (dpa) - Laut Bundesverkehrsministerium fehlen trotz des Sondervermögens Milliarden. Das könnte erhebliche Folgen haben. Die Bundesregierung gerät unter Druck.

Hamburger Hafen
Wirtschaft

Bundesbank erwartet leichtes Wachstum im Sommerquartal

Frankfurt/Main (dpa) - Nach schwachem Frühjahr rechnet die Bundesbank mit einem kleinen Plus beim Wirtschaftswachstum im laufenden Vierteljahr. Was die Industrie und der private Konsum ...

Bundesbank-Präsident Nagel
Wirtschaft

Bundesbank-Präsident: Brauchen endlich Tempo bei Reformen

Frankfurt/Main (dpa) - Rente, Infrastruktur, Verteidigung - Deutschland hat an vielen Stellen Nachholbedarf. In der Analyse herrscht Einigkeit. Doch die Lösung der Probleme zieht sich ...

Containerumschlag im Hafen Hamburg
Wirtschaft

IW: USA bei Importen stärker von EU abhängig als von China

Berlin (dpa) - Chemie, Maschinen, Hightech: Bei vielen Waren sind die USA abhängiger von der EU als von China. Das wirft neue Fragen auf, ob Europa beim Zollabkommen mit Washington zu ...

Hafen Stuttgart
Wirtschaft

Abschwung trifft fast alle Bundesländer - zwei Ausnahmen

München (dpa) - Der Zollkonflikt mit den USA trifft die deutsche Wirtschaft hart. Besonders heftig hat es zwei Bundesländer erwischt. Zwei andere können sich dem Trend dagegen ...

Lastwagen
Wirtschaft

Mehr als jedes fünfte Nutzfahrzeug fällt beim Tüv durch

Berlin (dpa) - Mehr als 3,8 Millionen Nutzfahrzeuge sind in Deutschland angemeldet. Das Durchschnittsalter ist in den vergangenen Jahren gestiegen - mit Folgen bei der ...

Gold
Wirtschaft

Nach Fed-Entscheid: Goldpreis sinkt deutlich

Frankfurt/London (dpa) - Zuletzt ist der Goldpreis von Rekord zu Rekord geeilt. Nach der Zinssenkung der US-Notenbank Fed geht es nun deutlich abwärts.

Neubau
Wirtschaft

Wohnungsbau: 30 Prozent mehr Genehmigungen im Juli

Wiesbaden (dpa) - In Deutschland könnten wieder mehr Wohnungen gebaut werden. Allerdings waren die Zahlen im Vorjahresmonat auch sehr schwach. Reicht das Plus, um die Wohnungsnot in ...

Pharmakonzern Roche
Wirtschaft

Roche kauft US-Biotechfirma 89bio in Milliardendeal

Basel (dpa) - Der Schweizer Pharmariese greift tief in die Tasche: Was steckt hinter dem Milliardenkauf von 89bio – und warum gilt ein Wirkstoffkandidat der Amerikaner als Hoffnung bei ...

Schwieriger Wohnungsmarkt für Studenten
Wirtschaft

Studenten-Mieten auf Rekordhoch – Erstmals über 500 Euro

Berlin (dpa) - Die Wohnkosten für Studierende steigen schneller als die Lebenshaltungskosten. Wenn das Geld der Eltern entscheidet, ob ein Studium möglich ist, wird es aus Sicht von ...

Neubaugebiet
Wirtschaft

Verbraucher kaufen mehr Immobilien - doch die Zinsen steigen

Frankfurt/Main (dpa) - Ob Eigenheim oder Wohnung: Mehr und mehr private Käufer wagen sich wieder an den Traum von den eigenen vier Wänden. Doch bei den Kreditzinsen geht es aufwärts. ...

Fachmesse Intertabac
Wirtschaft

E-Zigaretten werden immer beliebter

Dortmund (dpa) - Die Geschmacksrichtungen heißen etwa Süße Beeren, Ananas oder Omas Apfelkuchen, beworben werden die Liquids der E-Zigaretten oft knallbunt. Das wird auch auf der Messe ...

Wetter in Griechenland - Avlaki
Wirtschaft

Dertour: Mehr Luxusreisen - vor allem nach Griechenland

Köln/Frankfurt (dpa) - Luxusreisen werden beliebter und All-inclusive erreicht Rekord: Warum Griechenland und die Türkei bei Komfort-Urlaubern hoch im Kurs stehen – und was das für ...

US-Notenbank Fed
Wirtschaft

US-Notenbank erhöht Konjunkturprognose für 2025

Washington (dpa) - Noch im Juni war die Fed bei ihrer Prognose pessimistischer. Nun zeigt sie sich wieder etwas hoffnungsvoller.

Autobahn
Wirtschaft

Milliarden-Finanzlücke droht Autobahnprojekte zu verzögern

Berlin (dpa) - I

Ben & Jerry's - Jerry Greenfield
Wirtschaft

Ben & Jerry's künftig ohne Jerry

Burlington (dpa) - Als die Gründer ihre Eismarke Ben & Jerry's an den Unilever-Konzern verkauften, sicherten sie sich das Recht auf politischen Aktivismus. Jetzt sieht sich einer der ...

Solarmodule in Bitterfeld-Wolfen
Wirtschaft

Solarfirma Meyer Burger: Rettungsversuche gescheitert

Thun (dpa) - Rettung geplatzt: Warum auch Investoren keinen Ausweg für die Schweizer Solarfirma sehen und was jetzt mit den Standorten passiert.

Immobilien in Hamburg
Wirtschaft

Wohnungen werden größer – trotz angespannter Lage in Städten

Wiesbaden (dpa) - Der Wohnungsmangel gerade in begehrten Städten ist groß - ebenso wie die Klagen über steigende Immobilienpreise. Zugleich sind die Wohnungen im Schnitt größer ...

Top-Videos

Bayern: Diese Lockerungen kommen am 21. Mai

Lockerungen an den Schulen, für Biergärten und Kinos: In Bayern sind am Montag die nächsten Öffnungsschritte möglich.

weitere Artikel

Bund plant Lockerungen für Geimpfte - Bayern prescht schon vor
Söder: Rückgabe von Grundrechten durch Impfungen möglich
Söder fordert Aufhebung der Impfreihenfolge im Mai
Wissenschaft
"Weltweite Abstimmung"

Flitzer mit Krone: Karearea ist Neuseelands Vogel des Jahres

Neuseelandfalke zum Vogel des Jahres gewählt

Wellington (dpa) - In einem weltweiten Wettstreit hat sich Neuseelands einziger Falke den Titel »Bird of the Year« geholt — und sendet mit Höchstgeschwindigkeit eine ernste ...

weitere Artikel

Europas Umwelt kränkelt - und das hat Folgen
Brauner Zwerg: Polarlichter auf einem kuriosen Himmelskörper
Fake-Tipps auf Tiktok: Ärzte warnen vor gefährlichen Trends
Mehr Wissenschaft
Wirtschaft
"Gefahr im Straßenverkehr"

Versicherer: Über eine Milliarde Schäden durch Wildunfälle

Wildunfall

Berlin (dpa) - Im Herbst sind viele Autofahrer in der Dämmerung unterwegs - genau dann, wenn auch Rehe und andere Wildtiere sehr aktiv sind. Die Unfälle häufen sich.

weitere Artikel

Radikale Reform des Heizungsgesetzes rechtlich heikel?
Ottobock geht an die Börse - Preisspanne bekanntgegeben
Gold kostet erstmals mehr als 3.800 Dollar
Mehr Wirtschaft
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 A. Miller Zeitungsverlag KG