»Irgn-Ritt« und Georgitag lockten zahlreiche Besucher nach Ruhpolding
Ruhpolding – Zahlreiche Pferde mit ihren Reitern sowie geschmückte Festwagen gab es wieder beim traditionellen Georgiritt, organisiert vom Georgiverein Ruhpolding, zu sehen. Die Wurzeln des »Irgn-Ritts« reichen bis in das Jahr 1756 zurück.
Der festliche Zug mit mehr als 150 Reitern auf ihren Pferden, darunter prächtige Kaltblüter, Haflinger und Pinzgauer, führte ab 10 Uhr zur Kirche St. Valentin. Dort feierten die Teilnehmer einen Gottesdienst mit der traditionellen Pferdesegnung. Dieser Brauch steht im Mittelpunkt der Veranstaltung und reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Damals erbaten Bauern den göttlichen Segen für ihre
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten