Immerhin holten die Schützlinge von Seidl drei erste, vier zweite und fünf dritte Plätze. Ein schöner Erfolg war dabei der Dreifach-Erfolg beim Verfolger der AK 18/19 von Johanna Ostermaier und Anna Thaurer (WSV Aschau) sowie Giovanna Nicolussi (WSV Kiefersfelden). »Das war schon eine herausragende Leistung«, schwärmte Seidl. Sie konnte auch noch den ersten Platz von Ostermaier in der Verfolgung beklatschen.
Im Sprint wurde die Aschauerin Vierte und verpasste das Podest nur knapp. Eine gute Form hatte auch Thaurer und wurde im Sprint Dritte, nur mit dem zehnten Platz im Massenstart blieb sie etwas unter den Erwartungen.
Ebenfalls mit einem ersten Platz machte Anton Hasenknopf (AK 18/19) im Verfolger auf sich aufmerksam. Im Sprint wurde der Bischofswiesener Dritter und im Massenstart landete er auf dem sechsten Platz.
Für Spitzenplätze sorgte Marie Hinterbrandner vom WSV Bischofswiesen (AK 16) mit dem zweiten Platz im Sprint und als Dritte in der Verfolgung. Zweimal Silber gab es für den Traunsteiner Ben Beyreis (AK 16) im Sprint und der Verfolgung sowie Rang 8 im Massenstart. Für eine Überraschung im Sprint sorgte Hannah Pauen (AK 17) vom SC Ruhpolding mit dem dritten Platz. Zweimal auf dem undankbaren vierten Rang landete Quirin Wudy vom SC Traunstein jeweils im Sprint und der Verfolgung in der AK 17.
»Wo wir noch einiges zu tun haben, ist das Schießen. Es wurde wirklich schlecht geschossen, aber auch bei den anderen Landesverbänden«, so Seidl. »Das liegt wohl an der hohen Belastung, auch bei den längeren Strecken zum Beispiel.« Das wolle man abstellen, sagte sie nach Sprint, Verfolgung und Massenstart – ein wahrlich großes Programm zum Saisonstart. SHu