Bildtext einblenden
Flott unterwegs: Luisa Broschart, Leni Lapper und Lotta Uhrmann beim Berglauf. (Foto: Hinterstoißer)

Stärkste Mannschaft in Bayern: Biathlon-Nachwuchs überragt beim Schülercup auf Landesebene

Herausragende Ergebnisse gab es für die jungen Biathleten aus der Region beim ersten Bayerischen Schülercup beim SC Neubau. Die Schützlinge des neuen Trainers Albert Hinterstoißer erreichten in den Disziplinen RWS-Schießen, Berglauf und Massenstart 29 Podestplätze.


Eine herausragende Leistung bot dabei Elias Schnurrer vom WSV Reit im Winkl, der in der S 14 dreimal als Sieger hervorging. Unter anderem blieb er im Massenstart bei zehn Schießeinlagen ohne Fehler.

Ebenfalls drei erste Plätze holte Paul Jordans (S 13) vom SC Traunstein. Laura Schaurer (S 13) – ebenfalls aus Traunstein – gewann den Massenstart und das Schießen, im Berglauf wurde sie Dritte. Ihre Vereinskollegin Lucia Huber (S 12) gewann den Massenstart und den Berglauf und kam im Schießen auf den fünften Platz.

Die gute Form der Sportler aus der großen Kreisstadt untermauerte auch Leni Lapper (S 15) mit dem ersten Rang im Massenstart, dazu kam der zweite im Schießen und der dritte Platz im Berglauf. Anna-Lena Hinterbrandner (S 14) vom WSV Bischofswiesen gewann den Massenstart, im Schießen wurde sie Zweite und im Berglauf Dritte.

Leo Rosenberger (Bischofswiesen, AK 12) gewann das Schießen, wurde im Berglauf Dritter und Vierter im Massenstart. Sein Vereinskollege Johann Hasenknopf (S 15) siegte ebenfalls im Schießen. Jeweils dritte Plätze sprangen im Berglauf sowie Massenstart für ihn heraus.

Quirin Zauner vom SC Vachendorf wurde in der S 12 Sieger im Massenstart, Zweiter im Schießen und Vierter im Berglauf. Für den WSV Aschau holte Felix Willimayer (S 14) zweimal Platz 2 im Massenstart und Schießen sowie Rang 4 im Berglauf.

Maja Beyreis vom SC Traunstein gewann in der S 14 das Schießen und wurde im Massenstart Dritte. Für die beiden Mädchen vom SC Ruhpolding gab es ebenfalls Podestplätze. Jule Pauen (S 15) erreichte im Berglauf den zweiten Rang und Lotta Uhrmann (S 15) wurde im Massenstart Dritte.

»Ich bin sehr zufrieden, wir sind in Bayern die stärkste Mannschaft. Es hat fast alles funktioniert«, freute sich Trainer Albert Hinterstoißer. Er hat in diesem Winter die Nachfolge von Lukas Stuffer angetreten. »Natürlich wird es im Deutschen Schülercup etwas schwieriger werden, da ist die Konkurrenz größer«, weiß der Trainer ... SHu

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein