SC Vachendorf - ASV Piding 1:1
In der ersten Halbzeit war der Gast aus Piding spielbestimmend, aber ohne sich ein Chancenplus erarbeiten zu können. Hier funktionierte aber auch das Mittelfeld des SCV nicht, die Abstände zueinander passten nicht und somit war ein geordnetes Spiel in die Spitze nicht möglich. Trotzdem hatte der SCV die erste Chance des Spiels, doch Thomas Klauser köpfte nach einer schönen Flanke von Bernhard Rosenegger weit vorbei (11. Minute). Danach kam der ASV Piding zu einer Riesenchance, als auf der linken Seite Moritz Reichl auf und davon war und in der Mitte Johann Wieser perfekt bediente – doch Thomas Ortner rettete mit einem tollen Reflex (18.).
Die zweite Halbzeit begann hoffnungsvoll für den SCV, erst rettete ein Verteidiger einen Freistoß von Thomas Klauser am Fünf-Meter-Raum, kurz darauf ein anderer Verteidiger einen Kopfball von Johannes Einsiedl kurz vor der Linie (54.). Bitter für den SCV wäre es gewesen, wenn Wieser einen vertändelten Ball eines SCV-Verteidigers verwandelt hätte – hier war wieder Ortner mit einer starken Parade zur Stelle (68.).
Doch vier Minuten später war es soweit – der Gast aus Piding überrumpelte den SCV mit einer einstudierten Eckenvariante, die Benedikt Kleinert gekonnt zum 0:1 verwandelte. Im Gegenzug hatte der SCV Pech, ein Abschluss von Tobias Schützinger landete krachend an der Latte. Den verdienten Ausgleich erzielte Georg Klauser in der 76. Minute – er schob eine weite Freistoßflanke von Tom Loferer am herausstürmenden Torwart Alexander Mihelin vorbei zum 1:1 in den Kasten. TL
TSV Bergen - SG Inzell/Weißbach 1:1
Der TSV Bergen erwischte in einem umkämpften Derby mit Chancen auf beiden Seiten den besseren Start und ging in der 19. Minute in Führung: Niclas Schneider traf mit dem Rücken zum Tor sehenswert aus der Drehung ins lange Eck – 1:0. In der Folge entwickelte sich ein intensives Spiel mit hohem Einsatz und vielen Zweikämpfen. Beide Teams erspielten sich gute Möglichkeiten, ließen diese jedoch ungenutzt. Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie offen. Bergen verteidigte engagiert und hatte einige Chancen zur Vorentscheidung, verpasste es aber, den zweiten Treffer nachzulegen. In der Nachspielzeit nutzte die SG Inzell/Weißbach schließlich eine Unaufmerksamkeit in der TSV Defensive und David Schillmeier erzielte das späte 1:1. fb
DJK Kammer - SV Kirchanschöring II 1:1
Trotz schwieriger Platzverhältnisse sahen die rund 120 Zuschauer ein intensives und ansehnliches Kreisklassenspiel. Der Tabellenzweite begann schwungvoll und mit schnellem Spiel über die Außenbahnen. In der 22. Minute fiel die Führung durch Gabriel Mühlbacher, der im Eins-gegen-eins gegen Torwart Samuel Maier souverän vollendete. Die Gäste hatten den Ball im Aufbauspiel der Kammerer erobert und mit zwei Stationen die Kammerer Hintermannschaft überspielt, sodass Mühlbacher alleine aufs Heimtor zu lief.
Den Hausherren gelang bereits in der 26. Spielminute der Ausgleich durch Martin Geisreiter: Christoph Kosak steckte den Ball durch und der Stürmer schloss aus 16 Metern souverän ins lange Eck ab. Die DJK konnte sich in der Folge bei ihrem Schlussmann Samuel Maier bedanken, der einen ausgezeichneten Nachmittag erwischte. Er klärte gegen Dennis Hrvoic und Niklas Eder, beide kamen im Strafraum frei zum Abschluss. Kurz vor der Pause hatte Martin Geisreiter noch eine gute Abschlussmöglichkeit, im Gegenzug klärte erneut Maier gegen Hrvoic mit einer Fußabwehr.
Die zweite Hälfte war ausgeglichen mit Torchancen für beide Teams, die aber erfolglos blieben. Die Gäste beendete die Partie zu zehnt, nachdem David Kronbichler nach hartem Einsteigen in der 84. Spielminute eine Zehn-Minuten-Strafe kassiert hatte. fb
FC Hammerau - TSV Petting 2:0
In den ersten Minuten und bis zum 1:0 der Gastgeber war Petting auffälliger, entwickelte aber kaum Torgefahr. Nach einem Foul an Mathias Wiesbacher an der Strafraumgrenze entschied der Schiedsrichter aus Strafstoß – unter erheblichen Protesten der Pettinger. Philip Hosp trat an, doch TSV-Torwart Maximilian Steinmaßl hielt stark – er ließ den Ball aber nach vorne abprallen und Hosp staubte zur Führung ab. Von da an war Hammerau besser im Spiel. Nach einer Flanke von Luca Hasenöhrl nutzte David Scheuerer am ersten Pfosten ein Durcheinander im Strafraum aus und staubte zum 2:0 ab.
In der zweiten Hälfte hatte Hammerau deutlich mehr Spielanteile, gefährliche Abschlüsse waren jedoch Mangelware. So blieb es beim 2:0 und der FC feierte seinen ersten Heimsieg im sechsten Anlauf. bit
FC Bischofswiesen - TSV Bad Reichenhall 6:3 (3:1). Tore: 0:1 Sebastian Mayer (14.), 1:1 Fabrice Enyange (20., Elfmeter), 2:1 Reinhard Frick (27.), 3:1 Michael Hölzl (30.), 4:1 Ruben Weyer (51.), 5:1 Michael Hölzl (54.), 5:2 Florian Huber (55.), 5:3 Sebastian Mayer (66.), 6:3 Sean Groth (88.). – Zeitstrafe: Fabrice Enyange (48./Bischofswiesen), Florian Heydt (89./Bad Reichenhall). – Gelb-Rote Karte: Ruben Weyer (64./Bischofswiesen).
SV Laufen - BSC Surheim 4:1 (0:0). Tore: 1:0 Karl Seger (50.), 2:0 Julian Draak (65.), 3:0 Maximilian Obermayer (74.), 3:1 Robert Stallmayer (77.), 4:1 Gabriel Öllerer (81.).
SG Schönau - SV Leobendorf 1:1 (1:1). Tore: 0:1 Konstantin Rubach (3.), 1:1 Anton Hölzl (45.+1).
 

 