DJK Kammer - FC Bischofswiesen 6:4
Die 120 Zuschauer in Kammer sahen ein mitreißendes Spiel mit dem glücklicheren Ende für die Hausherren. Die Gastgeber gingen frühzeitig in Führung: Martin Geisreiter versetzte zunächst seinen Gegenspieler durch und schloss aus 16 Metern platziert ins rechte Eck ab (3.). Der Ausgleich fiel postwendend: Fabrice Enyange drang nach einem langen Ball aus der eigenen Hälfte in den Strafraum von Kammer ein und schob souverän zum 1:1 ein. Nach einem schnellen Konter der DJK über drei Stationen schob Martin Geisreiter überlegt ins kurze Eck ein - 2:1 (23.). Schon im Gegenzug glichen die Gäste erneut aus. Bei einem Klärungsversuch der Kammerer Abwehr wurde Mario Rechtenbach angeschossen und der Ball kullerte unglücklich ins Tor. In der 34. Spielminute verwertete Maximilian Kosak einen indirekten Freistoß zum 3:2. Der FC Bischofswiesen schlug wiederum zurück, Fabrice Enyange verwertete einen Foulelfmeter sicher. Kurz vor dem Halbzeitpfiff traf Michael Hölzl zum 3:4-Pausenstand: Er nahm eine Flanke im Strafraum an und traf aus der Drehung mit einem Volleyschuss.
Die zweite Halbzeit stand der ersten in wenig nach. In der 48. Spielminute missglückte Benjamin Schubert ein Rückpass auf Christoph Irlinger - 4:4 per Eigentor. Es blieb bei einem offenen Schlagabtausch. Als Martin Geisreiter im Strafraum auf Maximilian Kosak quergelegt hatte, senkte sich dessen Heber hinter dem Gästetorwart zum 5:4 (73.) ins Netz. In den folgenden Minuten hielt Samuel Maier den Vorsprung für die Elf von Trainer Robert Schneider fest. Zunächst parierte er gegen Fabian Motz und anschließend gegen Fabrice Enyange. Den Schlusspunkt setzte Maximilian Kosak mit einem direkt verwandelten Freistoß ins Kreuzeck (93.).
SV Laufen - TSV Bergen 0:0
Fußball-Magerkost gab es in Laufen beim 0:0-Unentschieden gegen den TSV Bergen. Trotz einiger Tormöglichkeiten auf beiden Seiten gab es keinen Treffer.
Die erste Torchance hatten die Gäste, doch Marius Mühlberger verzog (13.). Nach einer unsauberen Klärung der Heimelf prüfte Jan Pickl per Flachschuss Laufens Schlussmann Thomas Böhm, der jedoch sicher hielt (24.). Gegen TSV-Kapitän Johann Berdan klärte Böhm zudem per Fußabwehr.
Kurz nach dem Seitenwechsel lief Gabriel Öllerer völlig alleine auf das Gästetor zu, doch seinen Heber konnte Gästetorhüter Maximilian Bösch noch abfangen (49.). Erst zum Schluss wurde Laufen ein wenig stärker. Denis Lohwieser bediente Julian Draak, der sofort abzog, doch Bösch parierte glänzend (73.). Nach einem Eckstoß von Niklas Schneider köpfte Bergens Marius Mühlberger, doch Thomas Böhm kratzte das Leder von der Linie. Auf der Gegenseite scheiterte Julian Draak zunächst mit einem scharfen Schuss an Bösch (79.), in der Nachspielzeit verzog Draak nach schöner Vorarbeit von Gabriel Öllerer. So blieb es letztlich beim 0:0.
SV Kirchanschöring II - SG Schönau 2:1
Der SV Kirchanschöring II ist weiter auf Erfolgskurs. Der 2:1-Sieg gegen die SG Schönau war verdient, doch verkauften sich die Gäste durchaus ansprechend. Kirchanschöring begann stark, und nach einem Abwehrfehler der SGS traf Gabriel Mühlbacher zum 1:0 (4.). Nur vier Minuten später glich Julian Kastner mit einem sehenswerten Kopfballtreffer zum 1:1 (8.) aus.
Zunächst hielt die SG Schönau die Begegnung offen, doch David Kronbichler brachte seine Elf neuerlich in Führung (20.). Bis zum Halbzeitpfiff passierte nichts mehr Nennenswertes.
Obwohl die Gäste in der zweiten Halbzeit etwas mehr vom Spiel hatten, verwaltete Kirchanschöring seinen knappen Vorsprung geschickt. In der Schlussphase erhöhten die Schönauer den Druck, doch Kirchanschörings Abwehr behielt die Übersicht. Der ehemalige Spieler des FC Bayern München, Bernd Dürnberger aus Kirchanschöring, freute sich über den Heimerfolg, wünschte aber gleichzeitig den Gästen wieder bessere Fußballzeiten. »Früher waren die Schönauer immer ein ernsthafter Gegner für uns«, betonte er. pcw
SG Inzell/Weißbach - TSV Bad Reichenhall 0:3
Der TSV Bad Reichenhall hat im Kampf um den Klassenerhalt beim direkten Konkurrenten SG Inzell/Weißbach einen 3:0-Erfolg eingefahren. In einer kampfbetonten Begegnung im Inzeller Ludwig-Schwabl-Sportpark spielte sich das Geschehen weitgehend im Mittelfeld ab. Reichenhalls Florian Huber setzte das Leder aus der Distanz knapp über den Kasten von SG-Torhüter Pirmin Gollinger (22.). Auf der Gegenseite zischte ein Freistoß von SG-Spielertrainer Martin Söll knapp am Pfosten vorbei (30.). Bei einem Schuss von Dennis Freudenreich grätschte SG-Verteidiger Florian Rieder den Ball im letzten Moment zur Ecke (35.). Doch nach Vorarbeit von Jonas Heydt schob Dennis Freudenreich freistehend zum 0:1 ins Netz (37.). Fast mit dem Pausenpfiff gab es einen Foulelfmeter für die Gäste, doch Gollinger hielt den Schuss von Luka Moric glänzend.
Im Laufe der zweiten Halbzeit gewann der Gast allmählich die Oberhand. Gegen Fabian Huber rettete Schlussmann Gollinger (54.). Bei einem Fernschuss von Luca Moric aus 25 Metern glaubte Gollinger, der Ball würde am Pfosten vorbeifliegen, doch das Leder zischte zum 0:2 (69.) ins Netz.
Die große Chance zum Anschlusstreffer hatte Pius Hütter, der aber zu wenig Druck hinter den Ball bekam – TSV-Torhüter Benjamin van den Hirtz hatte mit dem Schuss wenig Mühe (70.). Nach Freistoß vonMaxi Anner köpfte SG-Spieler Dominik Reske den Ball an die Querlatte (75.).
Die endgültige Entscheidung oblag Korbinian Sprinzing, der aus 20 Metern zum 0:3 (77.) traf. Die Hausherren wollten zumindest den Ehrentreffer, doch Martin Söll verzog bei einem Freistoß knapp (86.) und Lukas Schillmeier scheiterte am Gästetorwart. hw
BSC Surheim - ASV Piding 2:2 (1:1). Tore: 1:0 Robert Stallmayer (25.), 1:1 Johann Wieser (38.), 2:1 Sebastian Huber (46.), 2:2 Benedikt Kleinert (84.). – Gelb-Rote Karte: Robert Stallmayer (BSC, 60.).
TSV Petting - SV Leobendorf 0:4 (0:3). Tore: 0:1 Valentin Aschauer (20., Eigentor), 0:2 Simon Spitz (28., Elfmeter), 0:3 Simon Spitz (38.), 0:4 Niklas Reiter (65.).
SC Vachendorf - FC Hammerau 0:1 (0:0). Tor: 0:1 Philip Hosp (91., Elfmeter). – Gelb-Rote Karte: Thomas Klauser (Vachendorf, 86.).