Bildtext einblenden

Eine ziemlich unerwartete Niederlage

Eine unerwartete 4:6-Niederlage musste der FC Bischofswiesen vor 120 Zuschauern bei der DJK Kammer hinnehmen. Zur Halbzeit lagen die Bischofswieser noch mit 4:3 vorne, ehe sie in der zweiten Halbzeit ihre erste Saisonniederlage kassierten. In sechs Spielen zuvor bekam der FCB nur fünf Gegentreffer, in Kammer gleich deren sechs. Allerdings passierten zwei Eigentore, bei denen sich die Bischofswieser Abwehr konfus präsentierte.


Durch die unerwartete Niederlage fielen die Bischofswieser hinter dem BSC Surheim punktgleich mit dem SV Kirchanschöring II auf Platz zwei zurück. Ein Knackpunkt im Spiel war kurz nach Beginn der zweiten Spielhälfte auch ein Eigentor. Danach gewannen die engagierten Kammerer mit hohen Bällen etwas die Feldhoheit und fügten dem bisherigen Tabellenführer die erste Saisonniederlage zu.

Schon im Vorfeld der Begegnung bekundete die DJK Kammer ihren Anspruch, gegen Bischofswiesen punkten zu wollen. Und bereits in der dritten Spielminute ging die DJK Kammer durch Martin Geisreiter auch in Führung. Schon bei diesem Treffer erwies sich die Abwehr als instabil, was sich fortsetzen sollte. Doch nur zwei Minuten später glich Bischofswiesens Torjäger Fabrice Enyange aus. Danach hielten sich die Spielanteile die Waage, ehe neuerlich Geisreiter sein Team in der 23. Minute wieder in Führung brachte. Aber zwei Minuten hierauf glich Mario Rechtenbach zum 2:2 (25.) aus. Später verletzte sich Rechtenbach schwer und musste ins Krankenhaus. Für Rechtenbach kam Torben Paulus ins Spiel.

Das muntere Toreschießen ging weiter und Maximilian Kosak, der später noch zum Scharfrichter für den FCB werden sollte, sorgte zum dritten Mal für die Führung der Kammerer (34.). Doch auch diesen Rückstand machte Enyange wett, nachdem er einen Elfmeter in der 37. Minute zum 3:3 mit seinem 10. Saisontreffer verwandelte. Als Michael Hölzl, der trotz eines Infektes spielte, in der 44. Minute den FCB erstmals in Führung schoss, schien sich noch alles zum Guten zu wenden.

Eigentor läutet die Niederlage ein

Doch der Trainer der DJK Kammer, Robert Schneider, schien in der Halbzeitpause seiner Elf die wunden Punkte der Gäste aufgezeigt zu haben. Denn schon in der 48. Minute fabrizierte Bischofswiesen ein Eigentor und dies war wohl einer der Knackpunkte in diesem auf sehr schwachem Niveau stehenden Match. Auch das 5:4 durch Maximilian Kosak war vermeidbar.

Trotz des Rückstandes versuchte Bischofswiesen noch einmal zurückzukommen. Doch Trainer Moritz Bauregger sprach es nach dem Spiel deutlich an: Keiner seiner Feldspieler brachte Normalform auf den Platz, wenngleich der FC Bischofswiesen auf jeder Position eigentlich besser besetzt war. In der Nachspielzeit glückte Kammer mit einem Freistoß der einzige nicht vermeidbare Treffer zum 6:4 für die DJK Kammer. »Man kann verlieren, aber nicht gegen einen solchen Gegner«, machte der FC-Trainer deutlich und drückte seine Hoffnung aus, dass diese Niederlage ein einmaliger Ausrutscher seines Teams war.

FC Bischofswiesen: Sean Groth, Reinhard Frick, Benjamin Schubert, Tobias Kosch, Sebastian Koller, Fabian Motz, Mario Rechtenbach (37. Torben Paulus), Michael Hölzl, Ruben Weyer, Fabrice Enyange, (90. Christoph Fegg,/94. Benedikt Graßl).

Die zweite Mannschaft des FC Bischofswiesen war spielfrei. Christian Wechslinger