Bildtext einblenden
Seine Mannschaft erkämpfte einen Punktgewinn beim SV Leobendorf: Maximilian Kosak, der die DJK Kammer beim SVL in Führung brachte. (Foto: Weitz)

Nächster Punktgewinn für Aufsteiger DJK Kammer

Der SV Kirchanschöring II (2. Platz/10 Punkte) bleibt in der Fußball-Kreisklasse 4 weiter einer der schärfsten Verfolger des Spitzenreiters FC Bischofswiesen (12 Punkte): Der SVK II gewann beim Kreisliga-Absteiger TSV Bad Reichenhall vor 120 Zuschauern mit 3:0. Besser als die Kurstädter in die Saison gekommen sind zwei andere Kreisliga-Absteiger: Der BSC Surheim (3./10) setzte sich bei der SG Inzell/Weißbach knapp mit 4:3 durch, der FC Hammerau (4./8) ist nach seinem 3:2-Erfolg bei der SG Schönau weiterhin ungeschlagen.


Beachtlich hält sich auch Aufsteiger DJK Kammer, der vor 150 Zuschauern beim SV Leobendorf ein 3:3-Unentschieden erkämpfte und von seinen ersten vier Begegnungen erst eine verloren hat. Ebenfalls 150 Fans verbuchte der TSV Petting bei seinem 3:1-Erfolg über den SV Vachendorf. Den höchsten Sieg feierte allerdings der ASV Piding: Mit dem 6:1 im Kellerduell gegen den SV Laufen (11./2) rückte der ASV (7./5) zunächst einmal ins gesicherte Mittelfeld vor.

SG Inzell/Weißbach - BSC Surheim 3:4

Der BSC Surheim gewann die packende Partie bei der SG Inzell/Weißbach durch einen Treffer in der Nachspielzeit mit 4:3. Der Erfolg war nicht ganz unverdient. Von Beginn an zeigte sich Surheim feldüberlegen. Die Folge war der Führungstreffer (8.). Sebastian Huber hatte aus 20 Metern abgezogen und das Leder landete, abgefälscht von einem Inzeller Verteidiger, entgegen der Flugrichtung von SG-Torhüter Pirmin Gollinger zum 0:1 im Netz. In der Folge blieben die Gäste weiterhin am Drücker. BSC-Kapitän Tom Ehrmann machte mächtig Druck über die rechte Seite. Als Ehrmann von der Grundlinie zurücklegte, zog Dennis Waldinger ab, doch dessen Knaller aus zehn Metern klärte Pirmin Gollinger per Faustabwehr, der Nachschuss von Alex Mosinger wurde eine sichere Beute des SG Schlussmanns (20.).

Die erste nennenswerte Aktion hatten die Hausherren in der 23. Minute. Maxi Anner zog aus gut 20 Metern ab, doch sein Schuss ging knapp am linken Pfosten vorbei. Kurz darauf kam ein langer Ball von Fabian Koller zu Tom Ehrmann, doch dessen Knaller vom Strafraumeck touchierte nur das Außennetz des SG-Tores.

Fast aus dem Nichts fiel der Ausgleich für die Hausherren. Martin Söll knallte einen Freistoß aus gut 20 Metern aufs BSC-Gehäuse, Torhüter Bastian Lederer konnte nur nach vorne abklatschen und Maxi Anner köpfte aus kurzer Distanz zum 1:1 (30.) ein. Nach einem Freistoß von Ehrmann tauchte Robert Stallmayer allein vor Pirmin Gollinger auf, doch der SG-Rückhalt blieb Sieger. Die Heimelf hielt kämpferisch gut dagegen, musste aber einen BSC-Doppelschlag vor der Pause hinnehmen. Robert Stallmayer zog aus 23 Metern ab und traf zum 1:2 (41.). Bereits eine Minute später bediente Tom Ehrmann in der Mitte Fabian Koller, und dieser drückte das Leder über die Linie.

Entschlossen kam die Mannschaft von SG-Trainer Daniel Zolda aus der Kabine und wurde mit dem 2:3 belohnt. Martin Söll versenkte einen Freistoß aus 21 Metern im rechten unteren Eck (49.). Es entwickelte sich eine offene Partie, wobei die Hausherren nun aktiver agierten. Surheim blieb bei Entlastungsangriffen gefährlich. Die Riesenchance zum Ausgleich hatte David Schillmeier, als er allein vor Torhüter Bastian Lederer das Leder deutlich am Tor vorbeischob (71.). Auf der Gegenseite rettete Gollinger gegen Fabian Koller (80.)

Ein sehenswerter Angriff der Hausherren brachte den Ausgleich. Florian Hörtreiter schickte Lukas Schillmeier auf die Reise, dessen präzise Hereingabe verwandelte der eingewechselte Matthias Weibhauser zum 3:3 (84.). Eine Unaufmerksamkeit der SG brachte noch den Dreier für den BSC. Ein Einwurf wurde schnell ausgeführt, Elias Hahn flankte nach innen und Robert Stallmayer markierte per Kopf aus sechs Metern den Siegtreffer. BSC-Trainer Sebastian Huber bemängelte: »Wir schießen zwar immer viele Tore, machen es uns aber wieder schwer mit unnötigen Gegentoren.« hw

SV Leobendorf - DJK Kammer 3:3 (0:1). Tore: 0:1 Maximilian Kosak (44.), 1:1 Konstantin Rubach (47.), 2:1 Niklas Reiter (66.), 2:2 Simon Wimmer (67.), 3:2 Konstantin Rubach (72.), 3:3 Christoph Wimmer (75.).

TSV Bad Reichenhall - SV Kirchanschöring II 0:3 (0:2). Tore: 0:1 Christopher Weiß (7.), 0:2 Gabriel Mühlbacher (22.), 0:3 Gabriel Mühlbacher (84.).

TSV Petting - SC Vachendorf 3:1 (2:1). Tore: 1:0 Simon Singhammer (25.), 1:1 Simon Heigenmoser (39.), 2:1 David Müller (45., Eigentor), 3:1 Andreas Butzhammer (82.).

SG Schönau - FC Hammerau 2:3 (0:2). Tore: 0:1 David Scheuerer (40.), 0:2 Kilian Höglauer (43.), 1:2 Sebastian Ebner (47.), 1:3 David Scheuerer (75.), 2:3 Simon Sanktjohanser (86.). – Gelb-Rote Karte: David Scheuerer (Hammerau, 95.).

ASV Piding - SV Laufen 6:1 (4:0). Tore: 1:0 Benedikt Kleinert (15.), 2:0 Benedikt Kleinert, 3:0 Erdit Silamniku (24.), 4:0 David Koch (40.), 4:1 Gabriel Öllerer (62., Elfmeter), 5:1 Benedikt Kleinert (78.), 6:1 Kevin Dobrev (85.).