Bildtext einblenden
Auf dem Weg zum Erfolg: Mikka Roth mit Ferrero du Rouet holte sich den Sieg im abschließenden S*-Springen mit Stechen. (Foto: Weitz)

Grandioser Abschluss durch Mikka Roth

Mit einem spannenden Springen der Klasse S* mit Stechen ist das Springturnier auf Gut Ising zu Ende gegangen. Letztlich setzte sich Mikka Roth vom RFV Zeiskam auf Ferrero du Rouet nach einem fehlerfreien Ritt in 30,84 Sekunden durch.


Maximilian Ziegler (RV Augsburg-West brauchte mit seiner Stute Domina 31,74 Sekunden, Julia Beck (RV Lahr) erkämpfte mit ihrem Walllach My Diamant mit 32,12 Sekunden den 3. Platz. Erfreulich aus heimischer Sicht: Lukas Schwaiger vom PSC Ising wurde mit Conrad Fünfter. Allerdings hatte er es – ebenso wie der viertplatzierte Marcel Braig (RFV Ehingen) – nicht ins Stechen geschafft: Beide hatten im ersten Umlauf zwar einen fehlerfreien Ritt, überschritten aber knapp die Zeitvorgabe und mussten daher einen Strafpunkt hinnehmen.

Beim dreitägigen Springturnier in der Großen Isinger Reithalle waren die Prüfungen allesamt zahlenmäßig und qualitativ hervorragend besetzt. Mikka Roth räumte in mehreren Prüfungen – mit unterschiedlichen Pferden – ordentlich ab. In zwei Prüfungen holte er sogar die Ränge 1 bis 3. »Das ist ein riesiges Talent, der ist immer vorne dabei«, lobt Petra Hofmann aus der Turnierleitung den 20-Jährigen aus Rheinland-Pfalz.

Roth lag auch in einer weiteren S*-Konkurrenz vorn – hier wurde die ehemalige Isingerin Elisabeth Meyer (RV Hüttental) Zweite vor Felix Müller vom gastgebenden PSC Ising. Meyer selbst wiederum setzte sich in einer M*-Prüfung für junge Pferde an die Spitze. Sie siegte auch in einer Abteilung eines weiteren M*-Springens. Auch Felix Müller feierte hier einen Abteilungserfolg – vor Franz Josef Steiner vom RFV Rupertiwinkel.

Mehrere Spitzenplätze – vor allem in Wettbewerben der Klassen A* und L – verbuchte zudem Paweena Hoppe (RFV Sulzbach-Rosenberg).

»Wir haben das Turnier bewusst so gehalten, dass es auch viele Startchancen für Reiter mit jüngeren Pferden gibt«, hatte Sylvia Gugler aus der Turnierleitung bereits im Vorfeld gesagt. Sowohl das vorherige Dressurturnier als auch das Springturnier fanden wieder guten Anklang bei den Zuschauern.

Beim Dressurturnier begeisterte unter anderem die Grand Prix Kür vor vollen Rängen. »Da haben Sylvia Gugler und ich die Moderation übernommen, das kam sehr gut an«, freut sich Hofmann. Sogar Guglers 13-jähriger Sohn Konstantin – ein Springreiter – »hat sich das interessiert angeschaut und viele gute Fragen gestellt. Und wir haben mehrere Reiter nach ihrem Wettkampf zu uns zu einem kleinen Gespräch gebeten, das war sehr interessant«, hebt Hofmann hervor.

Dass das Springturnier im Anschluss unter der Woche stattfand, habe zwar zu etwas weniger Zuschauern geführt. »Aber beim entscheidenden S*-Springen mit Stechen war die Halle wieder komplett voll«, freut sich Hofmann.

Erleichterung herrschte zudem bei den Verantwortlichen nach einem Unfall am ersten Tag des Springturniers. »Es sah zunächst heikel aus, aber wir haben bald Entwarnung aus dem Krankenhaus bekommen. Es war zum Glück nur eine leichte Gehirnerschütterung.« Bis auf diesen Schreckmoment jedoch lief alles reibungslos.

Nun ist die Turniersaison auf Gut Ising für dieses Jahr beendet. Im nächsten Jahr soll es wieder mit spannenden Wettbewerben weitergehen. who

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein