Denn es gibt wieder einattraktives Programm mit 22 Prüfungen. Dabei sind rund 430 Meldungen zu verzeichnen. Hier sind wieder bekannte Namen vertreten. So bringt etwa Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl (RFV Aubenhausen) drei jüngere Pferde zum Einsatz. Lisa Müller (RFV Hachinger Tal) ist ebenso mit von der Partie wie Yara Reichert von den Reiterfreunden Landgestüt Landshut, »die wieder zahlreiche Pferde am Start hat«, wie Gugler berichtet. Auch Reicherts Tochter Noraya gastiert auf Gut Ising.
Hinzu kommen Raphael Netz (RC Gut Weiglschwaig) und Uwe Schwanz (RV Waldhauser Hof). Dagegen muss die ebenfalls gemeldete Jessica Neuhauser (RV Waldhauser Hof) wegen einer Schulterverletzung pausieren, »aber dafür ist sonst die ganze Truppe aus ihrem Stall da«, weiß Gugler. Sie wird übrigens auch selbst in vier Prüfungen ins Geschehen eingreifen. Ebenso sind Lokalmatadorinnen wie Renate Voglsang und Sabrina Pauker (beide RSV Gut Fasanenhöhe) mit von der Partie.
Schon am Donnerstag (16.30 Uhr) steht mit einer Dressurprüfung der Klasse S*** - Intermediaire II ein erster Höhepunkt auf dem Zeitplan. Zudem ist für 19.30 Uhr eine Verleihung des Goldenen Reitabzeichens geplant. Am Freitag (Beginn 8 Uhr) finden unter anderem eine Prüfung der Klasse S*** als Einlaufprüfung der Serie »Stars von Morgen« sowie ab 19.15 Uhr eine weitere S*** - Prüfung statt.
Am Samstag (Beginn 9 Uhr) steht neben der ersten Finalprüfung des Bayern-Pony-Cups (11.30 Uhr) eine S*** - Prüfung sowie ab 20 Uhr die Grand Prix Kür statt. Der Sonntag bietet nach dem Start um 9 Uhr unter anderem den Grand Prix (S***/Finale der Amateure/ab 12 Uhr), die zweite Finalprüfung des Bayern-Pony-Cups (13.30 Uhr) sowie zum Abschluss das Halbfinale der »Stars von Morgen« (15.30 Uhr).
Genau diese Vielseitigkeit ist es, die das Geschehen für Aktive und Zuschauer so attraktiv macht. »Wir sind sehr froh darüber, dass wir auch Prüfungen aus verschiedene Serien anbieten können«, verdeutlicht Gugler – und hofft auf spannende Wettkämpfe. who