Bildtext einblenden
Ottings Michaela Kurz (von rechts, hier im Duell mit Sandra Gilhuber und Sandra Lechner) musste mit der DJK eine Heimniederlage hinnehmen. (Foto: Weitz)

Ersatzgeschwächte DJK Otting verliert unglücklich

Der erste Saisonsieg lässt weiter auf sich warten. Die abstiegsbedrohten Fußballerinnen des SV Saaldorf holten in der Bezirksoberliga aber in der Partie gegen den TSV Eching immerhin einen Punkt beim 2:2.


In der ersten Halbzeit gab es Chancen hüben wie drüben. Die Gäste gingen in der 31. Minute durch ein Tor von Isabell Gmelch in Führung. Die Torschützin spielte SVS-Torfrau Lena Hafner aus und schoss ins leere Tor. Sieben Minuten später fiel der Ausgleich: Eine Ecke von Marina Aglassinger brachte Julia Hlawana aufs Tor, doch Echings Torfrau Vicky Mucha war zur Stelle. Sie konnte den Ball aber nicht festhalten. Im Nachschuss war Tatjana Steinau erfolgreich. Noch vor der Pause stellte der TSV den alten Abstand wieder her: Gmelch spielte Torfrau Hafner aus und machte das 2:1 (38.).

Nach dem Wechsel blieb der SVS dran. Zwei Ecken von Aglassinger brachten nichts ein (47. und 52.). Eching wurde ein Abseitstor aberkannt (53.). Steinau köpfte neben den Kasten (60.). Doch zwei Minuten später durfte die Heimelf jubeln: Eine Flanke von Alina Loth fand Aglassinger, die das 2:2 machte. Emma Klinger hatte die Chance, den SVS in Führung zu bringen, doch Mucha war zur Stelle (65.). So blieb es bei der Punkteteilung.

Leer ging die DJK Otting in der Bezirksliga 1 gegen die Sportfreunde Schwaig aus. Schon vor der Partie musste Coach Markus Kretz krankheitsbedingt vier Ausfälle verkraften, während der Partie gegen das Spitzenteam verletzte sich auch noch Jana Schröer. »Dennoch waren wir in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft«, sagt Kretz. Die Gäste schossen in den ersten 45 Minuten zweimal aufs Tor – und beide Versuche waren drin. »Unhaltbar«, kommentierte Kretz die Szenen, der aber mit dem Defensivverhalten seiner Elf in den beiden Situationen nicht zufrieden war. So stand es durch Lola Ascher (15.) und Katharina Blank (37.) 2:0 für die Sportfreunde. Die arg ersatzgeschwächte Heimelf gab aber nicht auf und kämpfte sich durch ein Tor von Lena Schmelz (60.) heran. Die Riesenchance zum 2:2 entschärfte Schwaigs Torfrau Sabine Winkler stark. »Und so stehen wir am Ende ohne Punkte da«, sagte Markus Kretz.

In der Kreisliga 3 marschiert der TSV Altenmarkt weiter. Bei der SG Obertaufkirchen gab es für den Tabellendritten nach drei Heimsiegen nun mit 5:0 den ersten Auswärtserfolg. »Eine starke Teamleistung«, freute man sich beim TSV. Als dreifache Torschützin glänzte Rebecca Magerl (9./70./ 84.). Die weiteren Treffer steuerten Linda Obermayr (15.) und Celina Heinemann (73.) bei. Die Altenmarkterinnen sind nun am morgigen Donnerstag um 20 Uhr im Nachholspiel gegen die SG Polling/Mühldorf gefordert. Nach sechs Spielen muss Schlusslicht SG Fridolfing/ Laufen hingegen weiter auf den ersten Sieg der Saison warten. Auch bei der SG Rechtmehring gab es beim 0:1 nichts zu holen.

In der Kreisklasse 3 hat der TSV Peterskirchen das Spitzenspiel bei der SG Neukirchen/Hammerau mit 4:1 gewonnen. Den Gästen spielte ein früher Doppelschlag in die Karten: Marion Berndl-maier (11.) und Christine Zeiler (12.) brachten den Spitzenreiter in Führung. »Beide Male sah unsere Abwehr, die ansonsten sattelfest ist, bedingt auch durch viele Umstellungen, nicht gut aus«, betonte Neukirchens Funktionär Ralf Wildner. »Die zwei schnellen Gegentore hemmten uns in der Folge, unser Spiel durchzuziehen. Die Kreise der gesamten Peterskirchner Mannschaft konnten nicht eingeengt werden, sodass wir immer einen Schritt langsamer waren als sie.« So kam es in der 35. Minute auch zum 3:0: Erneut war Marion Berndlmaier erfolgreich. Praktisch im Gegenzug erzielte Margit Hörtzenberger aber den Anschlusstreffer (36.). Nach dem Wechsel versuchte die Heimelf das Spiel zu drehen, aber der TSV verwaltete das Ergebnis geschickt. In der 82. Minute machte Marion Berndlmaier (Elfmeter) den Sack endgültig zu. »Ein gebrauchter Tag«, sagte Ralf Wildner.

Die DJK Nußdorf feierte einen 5:1-Erfolg bei der SV Prutting II. Die Gäste machten in der Partie beim Schlusslicht schon alles in der ersten Halbzeit klar. Isabella Poppek (3.) nach einer schönen Flanke von Teresa Müller, Hattrick-Torschützin Sofia Posch (19./23./35.) und Ronja Ehinger (45.) hießen die erfolgreichen Nußdorferinnen. Der Anschlusstreffer von Katharina Rinser war nur noch Ergebniskosmetik (60.). »Es war ein verdienter Sieg«, hob Nußdorfs Damenabteilungsleiterin Claudia Wimmer hervor.

Bezirksoberliga

SV Saaldorf - TSV Eching 2:2 (1:2). Tore: 0:1 Isabell Gmelch (31.); 1:1 Tatjana Steinau (38.); 1:2 Isabell Gmelch (45.); 2:2 Marina Aglassinger (62.).

Bezirksliga 1

SV Kay - SV Waldhausen 1:0 (1:0). Tor: 1:0 Tamara Hanak (15.).

DJK Otting - Sportfreunde Schwaig 1:2 (0:2). Tore: 0:1 Lola Ascher (15.); 0:2 Katharina Blank (37.); 1:2 Lena Schmelz (60.).

Kreisliga 3

SG Rechtmehring - SG Fridolfing/Laufen 1:0 (0:0). Tor: 1:0 (89.).

SG Obertaufkirchen - TSV Altenmarkt 0:5 (0:2). Tore: 0:1 Rebecca Magerl (9.); 0:2 Linda Obermayr (15.); 0:3 Rebecca Magerl (70.); 0:4 Celina Heinemann (73.); 0:5 Rebecca Magerl (84.).

SV Prutting - SG Engelsberg/Garching 1:0 (1:0). Tor: 1:0 Franziska Mummert (31.).

Kreisklasse 3

SG Neukirchen/Hammerau - TSV Peterskirchen 1:4 (1:3). Tore: 0:1 Marion Berndlmaier (11.); 0:2 Christine Zeiler (12.); 0:3 Marion Berndlmaier (35.); 1:3 Margit Hörtzenberger (36.); 1:4 Marion Berndlmaier (Elfmeter/82.).

SV Prutting II - DJK Nußdorf 1:5 (0:5). Tore: 0:1 Isabella Poppek (3.); 0:2 Sofia Posch (19.); 0:3 Sofia Posch (23.); 0:4 Sofia Posch (35.); 0:5 Ronja Ehinger (45.); 1:5 Katharina Rinser (60.). SB

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein