Der SV Saaldorf kam in Eching zunächst nicht so richtig in die Partie. »Wir sind nicht gut ins Spiel gestartet«, betonte Saaldorfs Sprecherin Johanna Hafner, die wieder selbst im Kader stand. »Wir waren verunsichert und hatten zu wenig Kommunikation.« Folglich kassierte der SVS früh das Gegentor, das letztlich auch spielentscheidend war. Ein Freistoß von Katrin Schwentner in der 4. Minute hüpfte über SVS-Torfrau Lena Hafner. In der 17. Minute hatten die Gäste die erste Chance zum Ausgleich, aber Marina Aglassinger schoss direkt in die Arme von Keeperin Vicky Mucha.
»In der zweiten Halbzeit wurde es um einiges besser. Die Echingerinnen kamen fast nicht mehr in unseren Strafraum«, betonte Johanna Hafner. »Jede hat vollen Einsatz gezeigt und man hat gespürt, dass wir unbedingt den Ausgleich erzielen wollten. Leider ist uns das trotz mehrer Torchancen nicht gelungen.« Spielertrainerin Katrin Zellner (75./83./90.) und Sandra Otto (79.) vergaben das 1:1 für den abstiegsbedrohten SVS.
In der Bezirksliga 1 ist die Meisterschaft entschieden: Der FC Markt Schwaben ist nach dem 3:0-Erfolg bei der SG Babensham/Eiselfing zwei Spieltage vor Schluss nicht mehr von der Spitze zu verdrängen. Den vierten Tabellenplatz festigte die DJK Traunstein mit einem 2:1-Derbysieg bei der DJK Otting. die weiter auf dem 5. Rang der Tabelle steht. »Wir hatten einen schlechten Tag«, kommentierte Ottings Trainer Markus Kretz die 90 Minuten.
Das Derby war ein Duell auf Augenhöhe. Beide Mannschaften meldeten vor dem Aufeinandertreffen zahlreiche Verletzte – und es kamen auf beiden Seiten nach dieser Partie neue hinzu. Bei Otting erwischte es Paula Mühlbacher, bei Traunstein war es Jasmin Wenger.
Die Gäste waren von Beginn an gut in der Partie. In der 7. Minute steckte Alina Loth wunderschön in den Lauf von Sarah Axthammer durch, sie scheiterte aber an Ottings Torfrau Leonie Dreier. Auf der Gegenseite wurde Lena Schmelz in der 22. Minute auf die Reise geschickt, sie legte sich aber den Ball zu weit vor, so war Eva Lochner rechtzeitig vor dem Torabschluss zur Stelle und konnte klären.
In der 38. Minute ging die DJK Traunstein in Führung. Nach einer schönen Passkombination im Mittelfeld über Alina Loth und Nina Hardebusch landete die Kugel bei Kapitänin Sarah Axthammer. Diese netzte aus knapp 20 Metern unhaltbar für Dreier ein.
Nach dem Wechsel gab's weiterhin nur wenige Chancen auf beiden Seiten. Die eingewechselte Paula Valerius auf Ottinger Seite visierte aber gleich mal den Pfosten an (46.). Erst kurz vor Schluss nahm die Begegnung Fahrt auf. Auf eine sehenswerte Passfolge war es wieder Axthammer, die zum Abschluss kam. Ottings Defensivakteurin Vanessa Sunkler versuchte, Schlimmeres zu verhindern, fälschte aber den Schuss unglücklich in den eigenen Kasten ab – und so stand es 2:0 für die DJK Traunstein (87.).
Die Ottingerinnen gaben sich aber noch nicht auf. Bei einem Konter flankte Judith Neumeier in den Sechzehner. Nach der ersten Rettungstat durch Simone Kaiser landete die Kugel bei Alexandra Schörgnhofer, welche die herauseilende DJK-Keeperin Elmira Zrnic umspielte und locker zum Anschlusstreffer einschob. Das war's dann aber auch. »Ich habe schon vor der Partie gesagt: Wer weniger Fehler in diesem Spiel macht, gewinnt – und das waren die Traunsteinerinnen«, gratulierte Kretz dem Gegner.
In der Kreisliga 3 endete das Kellerduell zwischen der SG Söllhuben/Frasdorf und der SG Fridolfing/Laufen mit einem 1:1-Unentschieden. Der Gast ging zunächst durch Anna-Lena Dürnberger in Führung (8.), noch vor der Pause glich Victoria Gersch aus (44.). Damit sind beide Teams auch weiter in Abstiegsgefahr. Das Spitzenspiel zwischen dem Rangvierten TSV Altenmarkt und dem Tabellenzweiten SG Jettenbach/Gars endete ebenfalls mit einer Punkteteilung. Altenmarkt führte zur Pause mit 3:1. Hannah Lukas (16.), Svenja Grüner (30.) und Lilian Stillfried (35.) sorgten für die TSV-Tore. Romina Weißenberger sorgte zwischenzeitlich für den Ausgleich (18./Elfmeter). In der zweiten Halbzeit drehte dann der Gast den Spieß um: Theresa Perzlmaier (62.), Lisa Winterer (77.) und Maria Stöckl (84.) trafen für die SG. Für den 4:4-Endstand war Lillian Stillfried verantwortlich. (90.+4).
In der Kreisklasse 3 gab's für die SG Grassau/Frasdorf/Söllhuben II nichts zu holen – aber die Trauben beim Spitzenreiter SG Obertaufkirchen/Grüntegernbach hingen zu hoch. Der Tabellenvorletzte kam mit eine 0:3-Niederlage im Gepäck wieder heim. Mehr ausgerechnet hatte sich der Tabellenvierte DJK Nußdorf beim Schlusslicht SG Emmerting/Burghausen. Am Ende stand es 1:1. Den Führungstreffer für die SG erzielte Sophia Führer (28.), Sofia Posch glich nur wenig später wieder aus (39.).
Bezirksoberliga
TSV Eching - SV Saaldorf 1:0 (1:0). Tor: 1:0 Katrin Schwentner (4.).
FC Oberau - TV Altötting 7:0 (3:0). Tore: 1:0 Julia Arndt (32.), 2:0 Lisa Fischer (38.), 3:0 Julia Arndt (45.), 4:0 Lena Baur (47.), 5:0 Molly Kabamooli (54.9, 6:0 Elisa Lukas (60.), 7:0 Elisa Lukas (83.).
Bezirksliga 1
DJK Otting - DJK Traunstein 1:2 (0:1). Tore: 0:1 Sarah Axthammer (38.), 0:2 Vanessa Sunkler (Eigentor/87.), 1:2 Alexandra Schörgnhofer (90.+2).
SV Schechen - SV Kay 2:4 (0:1). Tore: 0:1 Maria Hager (35.), 1:1 Melissa Schreiner (46.), 2:1 Katharina Rachor (57.), 2:2 Anna Schild (73.), 2:3 Anna Schild (77.), 2:4 Anna Schild (89.).
Kreisliga 3
TSV Altenmarkt - SG Jettenbach/Gars 4:4 (3:1). Tore: 1:0 Hannah Lukas (16.), 1:1 Romina Weißenberger (18./Elfmeter), 2:1 Svenja Grüner (30.), 3:1 Lilian Stillfried (35.), 3:2 Theresa Perzlmaier (62.), 3:3 Lisa Winterer (77.), 3:4 Maria Stöckl (84.), 4:4 Lillian Stillfried (90.+4).
SG Söllhuben/Frasdorf - SG Fridolfing/Laufen 1:1 (1:1). Tore: 0:1 Anna-Lena Dürnberger (8.), 1:1 Victoria Gersch (44.).
Kreisklasse 3
SG Emmerting/Burghausen - DJK Nußdorf 1:1 (1:1). Tore: 1:0 Sophia Führer (28.), 1:1 Sofia Posch (39.).
SG Obertaufkirchen/ Grüntegernbach - SG Grassau/Frasdorf/Söllhuben 3:0 (2:0). Tore: 1:0 Simone Wagenlechner (15.), 2:0 Lisa Hartinger (44.), 3:0 Lisa Hartinger (88.). SB