Besonders angetan war sie von der Vorstellung von Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl (RFV Aubenhausen). Diese hatte auf ihrem Wallach Diallo mit 1147,5 Punkten den Sieg geholt. Die 39-Jährige gewann mit deutlichem Vorsprung vor Moritz Treffinger (PSV RA Werder), der auf Fiderdance mit 1063,5 Zählern aber ebenfalls überzeugt hatte.
Der Grand Prix konnte wie geplant auf dem großen Sandplatz unter Flutlicht ausgetragen werden, »und es waren auch viele Zuschauer da. Erst am Schluss wurde es etwas nass«, berichtet Wassermann. Deren Schwester Sylvia Gugler, Turnierleiterin des Springens, war in der Dressur auch selbst am Start und holte sich in der Klasse L einen Sieg und einen dritten Platz.
Tags darauf eröffnete wiederum Jessica von Bredow-Werndl das Dressur-Geschehen mit einem Erfolg. In einer Prüfung der Klasse S** Intermediaire II brachte sie es mit ihrer Stute Tismes Kismet auf 839,5 Punkte. Damit verwies sie Victoria Nielsen (RA München, Prinzessin Paule) auf Rang zwei. Nielsen brachte es auf 804,0 Zähler, Rang drei ging an ihren Vereinskollegen Rudolf Widmann, der mit Romantic Prinz 801,5 Punkte verbuchte.
Im Springreiten fanden ebenfalls schon hochwertige Prüfungen statt. In einem Wettbewerb CSI 2* - International mit Hindernishöhen bis 1,30 m lag Lokalmatador Felix Müller vom PSC Ising auf Boss an der Spitze. Bei einem weiteren Springen CSI 2* - International (1,40 m) setzte sich in der 1. Abteilung Niklas Betz (RFV Limbach) auf Million Dollar Baby vor dem Grand-Prix-Sieger der Vorwoche, Antonio Maria Garofolo (Italien) durch.
In der 2. Abteilung lag die Schweizerin Tamara Schnyder auf California Dream vorn. Schnyder ließ zudem in einer Springprüfung der Klasse S* mit Oberstaigs Champs Élysées die Konkurrenz hinter sich. Freuen durfte sich auch Lisa Oppermann (RFV Elz), die auf Dame Noir ein Springen der Amateur Tour Large zu ihren Gunsten entschieden hatte. Erfreulich aus heimischer Sicht: Beim Sieg der Schweizerin Monika Gattiker mit Coeur de Chocolat am Freitag in der Amateur Tour Small wurde Denise Straßer vom PSC Ising auf Crystal Rose Vierte.
An diesen gelungenen Einstand in die zweite Turnierwoche sollen auch die zwei noch folgenden Tage auf Gut Ising anknüpfen. Los geht es am heutigen Samstag ab 9 Uhr mit zwei parallel stattfindenden Wettbewerben: Auf dem großen Außenplatz eröffnet eine Zwei-Phasen-Springprüfung für bis zu sechsjährige Pferde das Geschehen.
In der Halle geht es zur gleichen Zeit mit einer Dressurprüfung der Klasse M** für sechs- bis neunjährige Pferde zur Sache. Schon um 15.30 Uhr (Dressurprüfung der Klasse S** - Intermediaire I/Halle) bzw. ab 16 Uhr (Springprüfung CSI 2**-International/Sandplatz) stehen zwei anspruchsvolle Wettkämpfe auf dem Programm. Auf den Show-Wettbewerb Jump and Drive (18 Uhr) und die Fohlen-Auktion (ca. 19 Uhr) soll der glänzende Abschluss des Tages folgen: Die Grand Prix Kür (Klasse S***) auf dem Großen Sandplatz ab 21 Uhr.
Am morgigen Sonntag geht es auf dem Sandplatz um 8.30 Uhr (Springen der Klasse S*) und in der Halle um 9 Uhr (Dressurprüfung Kl. L* Trense) los. Das Finale bildet auf dem Springplatz der Große Preis** (Springprüfung Kl. S. mit Stechen, 1,45 m), in der Halle ab 14.30 Uhr der Grand Prix Special (Dressurprüfung Kl. S***). Für die Fans wird es sicher eine schwierige Entscheidung, welchen Wettbewerb sie sich davon anschauen ... who