Bildtext einblenden
Traunsteins Kapitän Max Hoernes (rechts), hier gegen Michael Obländer vom SV Weißblau-Allianz München, will mit der DJK Punkte aus Bad Aibling mitnehmen. (Foto: Weitz)

Oberes Tabellendrittel als Ziel

Die Basketballer der DJK Traunstein reisen am heutigen Samstag als Tabellenvierter (3:2 Siege/6 Punkte) der Bezirksoberliga zum Tabellensechsten TuS Bad Aibling (2:2/4) und wollen in guter Besetzung beide Punkte mitnehmen, um sich im oberen Tabellendrittel zu etablieren.


Dabei ist die bittere und knappe 76:81-Heimniederlage gegen den Titelfavoriten Haching Baskets II (2. Platz/4:1/5) weniger in den Köpfen des Teams als der Ausfall wegen Knöchelverletzung des Topscorers Jakob Kock, der wohl mindestens zwei Spiele fehlen wird. Dennoch reist Kapitän Max Hoernes mit einer zehnköpfigen Truppe an und führt neben Tom Weber und Alexander Aigner Regie. Andreas Schatz und der immer besser in Schwung kommende Mathias Magg, aber auch Philipp Aigner, machen das Spiel schnell und punkten aus der Distanz.

Unter den Körben sind Milos Filipovic, Christian Ortner und Allrounder Victor Langner gefragt. Sie müssen ihr Foulkontingent gut einteilen, damit sie nicht in einer entscheidenden Phase die Fünf-Foul-Grenze erreichen und frühzeitig ausscheiden. Im Training haben die DJK-Basketballer auch an den Freiwürfen gearbeitet, von denen immer noch etliche vergeben werden, was eigentlich ohne Bedrängnis eine leichte Punkteausbeute ist.

Die Gastgeber starteten mit einem 70:53-Heimsieg gegen TS Jahn München III (9./1:3/2) und einem Erfolg über das sieglose Schlusslicht SB DJK Rosenheim II (11./0:4/0) in die Saison, unterlagen dann aber deutlich mit 67:106 bei Haching Baskets II und mit 57:71 beim TSV Grünwald (5./2:1/4).

In der Werferstatistik fallen Samuel Barca und Boja Bundalo mit zweistelligen Trefferstatistiken auf, die eine Sonderbewachung bekommen werden. Die gut abgestimmte DJK-Abwehr will die TuS-Angriffe frühzeitig abfangen, aber auch in der Zone durch Rebounding keine zweiten Wurfchancen zulassen, selber jedoch das Spiel schnell machen und aus möglichst vielen Lagen für Punkte sorgen.

Die Gäste dürfen die Aufgabe jedoch nicht unterschätzen, denn Bad Aibling will vor heimischer Kulisse einen weiteren Heimsieg landen und in der Tabelle aufrücken. C.H.

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein