Die Erkältungswelle zwang Center Christian Ortner und Allrounder Victor Langner zu einer Pause. Max Hoernes war jedoch mit von der Partie und führte zusammen mit Thomas Weber und Alexander Aigner Regie.
Die Gastgeber traten mit vollzähligem Kader mit zwölf Spielern an, die Traunsteiner waren zu neunt. Den Punktereigen eröffnete DJK-Center Milos Filipovic. Topscorer Jakob Kock und Routinier Tom Weber legten nach, sodass die DJK mit 6:0 gut in die Partie kam. Die Platzherren punkteten nun auch, doch die DJK traf aus allen Lagen. Mathias Magg und Andreas Schatz machten das Spiel schnell, Alexander Dömel in der Zone und Milos Filipovic brachten ihr Team zu einer 26:17-Führung nach dem ersten Spielabschnitt.
Das zweite Viertel eröffnete Max Hoernes, einer von vier Weber-Dreiern baute den Vorsprung aus. Die überraschend große Kulisse motivierte die Rosenheimer zu einer Aufholjagd. Doch kurz vor dem Seitenwechsel war Jakob Kock nicht zu stoppen, aber auch Alexander Aigner und Andreas Schatz stellten die zweistellige Pausenführung in Höhe von 45:33 her.
Die Traunsteiner kamen gut erholt aus der Kabine und legten drei Minuten lang einen 17:0-Lauf auf das Parkett. Diese Phase beinhaltete zwei weitere Dreipunktetreffer von Tom Weber und brachte eine fast schon beruhigende Führung von 62:41. Am Ende des dritten Spielabschnitts lag die DJK mit 71:49 vorn.
Das Schlussviertel begannen die Platzherren mit acht Zählern in Folge. Vor allem an der Freiwurflinie waren sie treffsicher und verringerten ihren Rückstand. Max Hoernes, Andreas Schatz und Alexander Dömel hielten jedoch erfolgreich dagegen und die Gäste gingen mit 80:57 in Front. Die Traunsteiner Abwehr agierte umsichtig, Center Milos Filipovic hatte seinen großen Gegenspieler weitgehend im Griff und kam zu etlichen Rebounds.
Einige Dreipunktetreffer von Rosenheim trugen zu Ergebniskosmetik bei, doch die routinierten Traunsteiner um Jakob Kock brachten den Vorsprung über die Zeit. Sie gingen auch in ihrem dritten Spiel als Sieger vom Platz. Somit rangiert man mit einem 6 Punkten aus 3 Spielen knapphinter Tabellenführer TSV München-Forstenried (8 Punkte aus 4 Spielen) an der zweiten Position, gefolgt von Haching II (6 Punkte aus 4 Spielen).
Am kommenden Sonntag (17 Uhr) erwarten die DJK’ler den SV Weißblau-Allianz München (5./ein Sieg und eine Niederlage) in der Hans-Dierl-Halle. Gegen die Münchner war die DJK Traunstein in der vorherigen Saison in beiden Partien unterlegen.
Für die DJK spielten: Milos Filipovic (9 Punkte), Jakob Kock (25), Thomas Weber (14/4 Dreier), Alexander Aigner (2), Alexander Dömel (14), Mathias Magg (3), Maximilian Hoernes (13), Philipp Aigner, Andreas Schatz (8). C.H.


