Bildtext einblenden
Michael Kraller holte gegen die Buchbergschützen Reut nach drei Stechschüssen den Einzelpunkt für die SG Lampoding.

Packende Zweikämpfe zum Saisonstart

Die Luftgewehrschützen der SG Lampoding sind mit einem Sieg und einer Niederlage in die neue Saison der Bayernliga Süd Ost gestartet. Den Saisonauftakt in der dritthöchsten Liga Deutschlands trug Lampoding als Heimkampf beim Rothlerwirt aus. Mit den Aufsteigern SG Kirchdorf, Falkenschützen Mauerberg und den Buchbergschützen Reut gab es sogleich hochkarätige Duelle.


Die SG Lampoding eröffnete die Saison mit dem Duell gegen die SG Kirchdorf. An Position eins traf Lampodings Lisa-Marie Lechner (geb. Haunerdinger) auf die zwölffache Weltmeisterin Sonja Pfeilschifter. Mit den ersten zehn Schuss erreichten beide 99 Ringe. In den folgenden zehn Schuss erzielte Pfeilschifter wiederum 99 Ringe und Lechner 97. Mit den verbleibenden 20 Schuss konnte die Lampodinger Schützin nicht mehr aufholen, denn mit 99 und 97 Ringen verlor sie gegen Pfeilschifter (99/100) am Ende klar mit 392:397 Ringen.

Hannes Baumann (Position zwei) hatte gegen Markus Stahuber nach 20 Schuss mit 98/98:99/99 einen Rückstand von nur zwei Ringen. Doch Baumann konnte dieses hohe Niveau nicht halten und musste sich am Ende mit 96/94:99/98 Ringen (gesamt 386:395) deutlich geschlagen geben.

An Position drei begann Vanessa Grinzinger mit 97 Ringen in der ersten Serie. Gegnerin Stefanie Maierhofer erkämpfte sich einen Zwei-Ringe-Vorsprung (99). In den folgenden zwei Serien schossen beide je 99 Ringe. Somit musste Grinzinger mit den letzten zehn Schuss mindestens zwei Ringe aufholen, um sich noch ins Stechen zu retten. Grinzinger erreichte 96 Ringe. Maierhofer hingegen zeigte keine Schwäche und erzielte nochmals 99 Ringe. Somit musste Grinzinger den Einzelpunkt am Ende mit 391:396 Ringen an Kirchdorf abgeben.

Matthias Haunerdinger an Position vier erkämpfte sich mit den ersten 20 Schuss mit 99/97 einen Vorsprung von vier Ringen gegen Erwin Heimbuchner (98/94). Doch der Gast drehte in den folgenden 20 Schuss auf und erreichte mit zweimal 98 ein Gesamtergebnis von gesamt 388 Ringen. Haunerdinger ließ sich viel Zeit und schoss bis zur letzten Minute, konnte aber seinen Vorsprung nicht verteidigen und rettete sich mit dem letzten Schuss ins Stechen (97/95).

An Position fünf duellierten sich Michael Kraller und Martina Stahuber. Kraller lag nach 20 Schuss (94/95: 95/96) um zwei Ringe zurück. In der dritten Serie erreichte Kraller den Gleichstand mit 96:94 Ringen. Nun entschieden die letzten zehn Schuss: Kraller schoss etwas schneller und erreichte 94 Ringe. Stahuber zeigte viel Nervenstärke und holte den Einzelpunkt mit 98 Ringen (gesamt 379:383) für Kirchdorf. Das Stechen von Matthias Haunerdinger und Erwin Heimbuchner entschied über den letzten Einzelpunkt. In maximal 50 Sekunden schossen beide eine Neun. Im zweiten Stechschuss traf Heimbuchner die Neun, Haunerdinger schoss eine Zehn und holte sich somit den Einzelpunkt. Mit 1:4 mussten sich die Lampodinger also klar den Kirchdorfern geschlagen geben.

In ihrem zweiten Kampf trafen die Schützen der SG Lampoding auf die Buchbergschützen Reut. An Position eins zeigte Lisa-Marie Lechner wieder ihr Können und gewann klar mit 100/99/100/99 Ringen (gesamt 398) gegen Anna Hirler, die in den letzten zehn Schuss mit einem lockeren Diopter zu kämpfen hatte, mit 383 Ringen.

Hannes Baumann an Position zwei erzielte in der ersten Serie mit 99:97 gleich zwei Ringe Vorsprung gegen Simone Waldhör. In den folgenden zehn Schuss erreichten beide 96 Ringe. Mit den letzten 20 Schuss (99/96: 97/96) ließ sich Baumann den Einzelpunkt nicht mehr nehmen (390:386).

An Position drei musste sich Vanessa Grinzinger klar gegen Simone Pleininger mit 385:396 Ringen geschlagen geben. Matthias Haunerdinger (Position vier) erzielte nach 20 Schuss einen Vorsprung von drei Ringen (96/98:95/96). Diesen baute er mit den übrigen 20 Schuss noch aus (97/98:94/96) und holte sich den Einzelpunkt mit 389:381 Ringen.

An Position fünf machten es Michael Kraller und Alina Tauer wieder hoch spannend. Nach 30 Schuss lagen beide gleichauf (93/92/97: 91/95/96). Nun mussten die letzten zehn Schuss entscheiden. Kraller schoss etwas schneller und erreichte 94 Ringe. Tauer kämpfte bis zuletzt und rettete sich mit einer Neun und gesamt 376:376 Ringen noch ins Stechen. Mit dem ersten Stechschuss trafen beide eine Zehn. Auch der zweite Stechschuss brachte keine Entscheidung, denn beide trafen wieder die Zehn. Erst mit dem dritten Schuss holte sich Kraller mit einer Zehn gegen eine Neun von Tauer den Einzelpunkt. So stand es am Ende 4:1 für die Gastgeber.

Das Duell zwischen Mauerberg und Reut endete mit einem klaren 5:0-Sieg der Mauerberger. Beim Kampf der SG Kirchdorf gegen die Falkenschützen Mauerberg bekamen die Zuschauer in der Gaststube des Rothlerwirts tolle Zweikämpfe zu sehen. Mit 2:2 Einzelpunkten kam es an Position zwei zwischen Markus Stahuber und Elias Stelzl zu einem entscheidenden Duell um die zwei Mannschaftspunkte. Mit einer 9 von Stahuber und einer 10 von Stelzl holten sich die Mauerberger den zweiten Tagessieg.

Der nächste Wettkampf findet am Sonntag, 2. November, bei der SG Aich in Moosburg statt. Hier treffen die Lampodinger auf die starken Aufsteiger Mauerberg und den Gastgeber Aich. fb

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein