Bildtext einblenden
Mit großem Einsatz ging es in der Überseer Halle zur Sache. Hier versucht der Überseer Josef Sichler, sich gegen die Allacher Lorenz Gabriel Fricke (links) und Christiano von Hoenning (38) zu behaupten. (Foto: Weitz)

TSV Übersee unterliegt gegen München-Allach II in der Handball-Bezirksoberliga mit 29:32

Der TSV Übersee zeigte vor heimischer Kulisse eine engagierte und über weite Strecken starke Leistung, musste sich am Ende jedoch dem TSV München-Allach II mit 29:32 geschlagen geben. Im duell der Handball-Bezirksoberliga startete Übersee – angetrieben von einer lautstarken Heimkulisse – hervorragend in die Partie. Die Gastgeber fanden schnell ihren Rhythmus, spielten druckvoll nach vorne und lagen früh mit drei Toren in Führung.


Bis zur 20. Minute präsentierte sich die Überseer Offensive äußerst effektiv. Danach jedoch fand die junge, athletische Mannschaft aus München besser ins Spiel und bekam vor allem in der Abwehr zunehmend Zugriff. Schritt für Schritt kämpfte sich Allach heran und drehte das Ergebnis, sodass es mit einer 15:13-Führung für die Gäste in die Halbzeitpause ging.

Nach dem Seitenwechsel kam Übersee zunächst nicht mit der nötigen Energie aus der Kabine, wodurch Allach seinen Vorsprung bis zur 35. Minute behaupten konnte. Erst dann steigerten sich die Gastgeber erneut: Die Offensive wurde wieder zielstrebiger und in der 40. Minute gelang der verdiente Ausgleich. Auch die Abwehr arbeitete nun wieder stark und stellte den Aufstiegsaspiranten aus München immer wieder vor Probleme. Doch die Gäste zeigten ihre Klasse und fanden durch ihre wurf- und spielstarken Akteure immer wieder Lösungen. Der kurzzeitige Ausgleich blieb daher nur ein Aufbäumen: Allach erhöhte in der Schlussphase die Intensität, spielte aggressiv in der Abwehr und nutzte vorne seine Chancen konsequenter. Übersee hingegen ließ in dieser Phase einige klare Möglichkeiten ungenutzt, was letztlich den Ausschlag gab. Am Ende setzte sich Allach mit 32:29 durch.

Trotz der Niederlage konnte Übersee erhobenen Hauptes vom Feld gehen. Die Mannschaft zeigte im Vergleich zur Vorwoche – besonders in der Defensive – eine klare Leistungssteigerung und lieferte den favorisierten Gästen einen harten Kampf. Mit dieser kämpferischen Einstellung blickt das Team optimistisch auf die kommenden Spiele. Weiter geht es erst am Samstag, 15. November, 16 Uhr, bei der SG Süd-Blumenau.

Für Übersee spielten: Lukas Huber (Tor), Bernhard Reichl (Tor), Florian Höllmüller (11), Lorenz Grandauer (4), Andreas Reichl (3), Jakob Hofmann (3), Martin Krutzenbichler (2), Gerhard Raffke (2), Moritz Angerer (2), Matthias Ladner (1), Josef Sichler (1), Florian Laufenböck, Valentin Haßlberger, Christoph Höllmüller und Laurin Huber. fb

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein