Wanderscheibe bleibt in Teisendorf

Plus+

Bildtext einblenden
Dritter Bürgermeister Georg Quentin (von rechts) gratulierte der KSK Teisendorf mit Vorsitzendem Ludwig Gschwendtner, zweitem Vorsitzenden Josef Baumgartner und Reservistenwart Rudi Sturm. (Foto: Konnert)

Teisendorf – Die Soldatenkameradschaft Teisendorf hat erneut die Gemeindemeisterschaft der Krieger- und Soldatenkameradschaften (KSK) aus der Marktgemeinde im Kleinkaliberschießen gewonnen. Mit 1161 Ringen verwies sie die Mannschaft der KSK Oberteisendorf mit 1103 Ringen klar auf Platz zwei. Dritter wurde die KSK Weildorf mit 1090 Ringen, den vierten Platz belegte der Soldaten- und Kriegerverein Neukirchen mit 1003 Ringen. Damit bleibt die Wanderscheibe bei der KSK Teisendorf, die heuer die Meisterschaft auch ausrichtete. Geschossen wurde auf der Schießanlage der Feuerschützengesellschaft Teisendorf.


Insgesamt gab es 65 Teilnehmer – jeweils 14 aus Neukirchen und Weildorf, 16 aus Oberteisendorf und 21 aus Teisendorf. Damit gab es in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung, stellte Ludwig Gschwendtner, Vorsitzender der KSK Teisendorf, fest und bedankte sich bei allen Schützen für ihr Kommen. Dritter Bürgermeister Georg Quentin überbrachte die Grüße der Gemeinde und betonte die wichtige Rolle der

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Teisendorf