Bildtext einblenden
Den nächsten Sieg im Visier haben Paul Engmann (am Ball) und die Handballer des SBC Traunstein im Duell mit dem TSV Brannenburg. (Foto: Seidl)

Heimspieltag für SBC-Handballer

Heimspieltag, aber in ungewohnter Halle: Für die Mannschaften der Traunsteiner Handballer geht es am morgigen Samstag (erste Partie um 15 Uhr) ausnahmsweise in der Turnhalle des Chiemgau-Gymnasiums zur Sache, wie Abteilungsleiter Joachim Weese informiert. Dabei spielen unter anderem die SBC-Herren ab 19 Uhr im Duell der Bezirksliga 2 gegen den TSV Brannenburg.


Für die Mannschaft von Trainer Alex Wetsch ist es das dritte Heimspiel der Saison. Nachdem der SBC zuletzt drei Auswärtspartien bestritt und diese allesamt gewinnen konnte, soll die Erfolgsserie nun fortgesetzt werden.

Am vergangenen Wochenende gab es einen ungefährdeten, aber glanzlosen 35:28-Erfolg im Derby in Freilassing. Nun will man im SBC-Lager auch den TSV Brannenburg im Zaum halten. Die Gäste vom Wendelstein sind denkbar schlecht in die Saison gestartet und konnten bisher noch keinen Sieg feiern. Zuletzt gab es daheim eine 22:29-Niederlage gegen Trudering.

Brannenburg hatte zu Saisonbeginn seinen stärksten Spieler, Lorenz Grandauer, an den TSV Übersee verloren und konnte dessen Abgang bislang nicht kompensieren. So ist der SBC auf dem Papier der Favorit, jedoch ist Brannenburg eine sehr routinierte und kampfstarke Truppe, die man nie unterschätzen darf. Somit wird es darauf ankommen, ob der SBC sein schnelles Angriffsspiel durchziehen kann oder ob sich die Mannschaft – wie in der zweiten Halbzeit in Freilassing – von einer langsamen Spielweise beeindrucken lässt.

Das hatte letztendlich zu vielen Unkonzentriertheiten geführt. Die Jugendspiele beginnen bereits um 15 Uhr mit der männlichen A-Jugend in der Oberliga gegen Schwabmünchen. sn

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein