Für die DJK lief erstmalig der 31-jährige Marko Kekic auf, der vergangenes Jahr noch für die BG Illertal im Einsatz war und nun die mager besetzte Centerposition ergänzt. Er war nicht zuletzt in der Abwehr gegen die großen TuS-Center ein wichtiger Baustein, blockte aber auch im Angriff seine Mitspieler frei und stellt eine große Bereicherung dar.
Die Hausherren eröffneten die Partie mit einem Dreier und zwei weiteren Punkten zum 5:0, doch dann ging Victor Langner an die Linie und markierte zudem drei weitere Körbe in Folge zum 5:10, ehe Andreas Schatz, Max Hoernes und der an diesem Tag hervorragend aufgelegte Christian Ortner Traunstein mit 14:5 in Führung brachten. Das erste Viertel endete beim Stand von 11:19.
In den ersten drei Minuten des zweiten Spielabschnitts punkteten Regisseur Max Hoernes, der umsichtige Aufbauspieler Tom Weber und Center Milos Filipovic von der Freiwurflinie zum 13:24, ehe Bad Aibling die drei Minuten ohne Traunsteiner Punkt nutzte und auf 21:24 heran kam. Das Viertel endete mit einer kleinen 33:26-Führung der Traunsteiner.
Der dritte Spielabschnitt begann mit zwei Aiblinger Dreiern. Im an Härte zunehmenden Spielverlauf wechselte die Führung und die Gastgeber lagen zwischenzeitlich mit 38:34 in Front. Nach weiteren Dreiern sowie Centerpunkten unter dem Korb wuchs der Vorsprung auf 52:40 an.
Routinier Victor Langner, Mathias Magg und Thomas Weber verkürzten den Rückstand der Traunsteiner wieder auf 56:47, mit dem es in das Schlussviertel ging. Auf Traunsteiner Seite war noch niemand in Foulproblemen, bei den Gastgebern sah das anders aus, was später zum Ausscheiden von zwei Akteuren führte. Die beiden Unparteiischen mussten nun Schwerstarbeit leisten, ahndeten einige unsportliche Fouls wegen übertriebener Härte und verhängten ein technisches Foul gegen die TuS-Trainerbank. Den besseren Einstieg erwischten die Traunsteiner: Christian Ortner wurde immer wieder in Korbnähe in Szene gesetzt und verwertete alle Chancen, die Mitte des Viertels die erneute DJK-Führung bedeuteten. Alexander Aigner streute einen Floater ein und Philipp Aigner agierte in der Abwehr stark.
Die Halle tobte, doch alle Anfeuerungen halfen nichts: Zwei Dreier in Folge vom sehr einsatzfreudigen Mathias Magg, aber auch routiniert herausgespielte Zähler von Max Hoernes und Allrounder Victor Langner bauten den Traunsteiner Vorsprung wieder auf sechs Punkte (74:80) aus. Trotz lautstarker Kulisse im Rücken, rannten die Fireballs verzweifelt an, ihre Würfe fanden jedoch nicht ins Ziel. Die Gäste ließen die Uhr für sich arbeiten und brachten einen verdienten 83:77-Erfolg nach Hause. In der Tabelle rückte die DJK damit einen Platz auf und steht auf der 3. Position der Bezirksoberliga Süd.
Am kommenden Wochenende stehen der DJK nur sechs Akteure zur Verfügung, wenn Traunstein zum TSV Grünwald reist und sich dort so teuer wie möglich verkaufen will.
Für die DJK Traunstein spielten Milos Filipovic (1 Punkt), Thomas Weber (12/1 Dreier), Alexander Aigner (2), Victor Langner (19), Christian Ortner (14), Mathias Magg (10/2), Max Hoernes (19/1), Marko Kekic (2), Philipp Aigner, Andreas Schatz (4). C.H.


