Die Gäste erschienen mit einer jungen, sehr athletischen, elfköpfigen Truppe. Dank Routinier Kristoffer Mauer waren die Gastgeber zu zehnt und hatten auf jeder Position Alternativen, die in der sehr körperbetonten Partie dringend nötig waren. Haching erzielte die ersten Zähler von der Freiwurflinie und einen Dreier (4:0), ehe DJK-Kapitän Max Hoernes, aber auch der sehr einsatzfreudige Mathias Magg ausglichen. Einige Angriffe der Traunsteiner blockten die großen Center ab, trafen jedoch selbst aus allen Lagen, sodass sie Mitte des ersten Viertels mit 14:6 und am Ende mit 20:16 in Führung lagen.
Jakob Kock mit einer Einzelaktion, Mathias Magg mit einem Dreier, Alex Aigner und Victor Langer sorgten dafür, dass der Abstand im zweiten Spielabschnitt mit 31:33 aus DJK-Sicht nicht zu hoch wurde. Dann markierte Haching jedoch einen 8:0-Lauf und ging kurz mit 44:33 in Front, Thomas Weber und Philipp Aigner stellten den knappen Halbzeitstand von 38:44 her.
Die Truppe aus dem Münchner Vorort Unterhaching besteht aus zahlreichen ambitionierten Talenten, mit einem Altersschnitt um die 20 Jahre. Diese wollen sich durch gute Leistungen für die Erste Mannschaft in der Regionalliga empfehlen, zudem waren einige auch schon in der Jugend-Bundesliga oder im Nationaltrikot im Einsatz.
Nach Wiederbeginn ging Regisseur Max Hoernes an die Freiwurflinie, wobei das Team im Verlauf aus dieser Position von 26 Versuchen nur 12 verwertete. Zum Glück für die DJK ließen hier aber auch die Gäste 19 Punkte liegen (35/16).
Die Gäste stellten dann durch gute Aktionen eine zweistellige Führung (54:42) her, der mit 58:44 die höchste Differenz folgte. Aber die DJK gab nicht auf. Immer wieder gelang es, die Center in der Zone – Chris Ortner, Milos Filipovic und Allrounder Kristoffer Mauer – in Szene zu setzen, wobei die Größenunterschiede eklatant waren.
Die Abwehr hatte gut zu tun und harmonierte meist hervorragend, Thomas Weber leistete gegen die harte Abwehr der Gäste gute Aufbauarbeit und punktete aus der Distanz. Jakob Kock trug mit einem schönen Korb zur Aufholjagd bei, verletzte sich jedoch am Knöchel und musste daher frühzeitig ausscheiden. Das dritte Viertel endete mit dem Gesamtstand von 53:65 aus Sicht des Gastgebers.
Sechs Zähler des sehr engagierten Max Hoernes in Folge und ein Dreier von Victor Langner, der bereits in Foulproblemen war, verringerten den Rückstand nur unwesentlich (62:76). Doch acht Zähler von Mathias Magg in Folge brachten die Platzherren vor lautstarker Kulisse auf 69:76 heran. Bei 76:78 nach Langner- und Hoernes-Punkten tobte die Halle.
Allerdings mussten Chris Ortner, Victor Langner und auch Mathias Magg wegen kleinlicher Foulauslegung der beiden Schwerstarbeit leistenden Schiedsrichter auf die Bank und die zuvor sichtlich geschockten Hachinger trafen von der Freiwurflinie zum Endergebnis von 76:81.
Bitter ist weniger die Niederlage, der eine tolle Teamleistung vorausging als die Verletzung des Traunsteiner Topscorers Jakob Kock. die DJK hofft darauf, dass er dennoch bald wieder einsatzfähig ist. Die DJK gastiert am Samstag (19 Uhr) zum Derby beim TuS Bad Aibling (6./2:2/4). dieser musste zuletzt gegen den TSV Grünwald (5./2:1/4) eine 57:71-Pleite einstecken.
Für die DJK spielten: Alexander Aigner (2 Punkte), Philipp Aigner (2), Milos Filipovic (2), Max Hoernes (19), Jakob Kock (15/1 Dreier), Victor Langner (11/2), Mathias Magg (15/1), Kristoffer Mauer (4), Christan Ortner und Thomas Weber (6). C.H.


