Schleching – Das Gaudirndldrahn der »Aktiven Dirndln 1« des Chiemgau Alpenverbands war im Finale denkbar spannend. Weil Christina Durigon aus Bernau und Veronika Brandstetter aus ...
Schleching – Vor fast genau fünf Jahren wurden die beiden Orte Schleching und Sachrang offiziell in den Kreis der Bergsteigerdörfer aufgenommen. Der Beitritt wurde damals in festlichem ...
Schleching – Neben dem Gaufest war der Gauheimatabend ein weiterer Höhepunkt des 84. Gautrachtenfests des Chiemgau Alpenverbands. Dazu wurden die Vereinsvorstände mit den ...
Schleching – Wenn sich 28 Trachtenvereine auf den Weg machen, dann ist das schon ein sehr beeindruckendes Bild – Am gestrigen Sonntag feierte der Chiemgau Alpenverband das Gaufest in ...
Schleching – »Die Vorfreude auf das 84. Gautrachtenfest des Chiemgau Alpenverbandes dauerte vier Jahre und jetzt ist es endlich soweit«, rief der Vorstand des Schlechinger ...
Schleching – Vorfreude in Schleching: Im bereits aufgestellten Festzelt traf sich der Gau-Ausschuss mit dem Trachtenverein »D’Gamsgebirgler« zur letzten Absprache kurz vor dem Gaufest, ...
Schleching – Fünf Schlechinger, die bereits im Februar im Rathaus vorsprachen, wollen Projekte zur Energiewende in der Gemeinde aktiv vorantreiben.
Schleching – 13.600 Euro erhielten die Yvonne und Thomas Wilde Stiftung sowie die Stiftung Kulturerbe Bayern für die Sanierung des Berggasthofes Streichen. 10.000 Euro spendete die ...
Schleching – Der von der Kinder- und Jugendkapelle gespielte Titel »When the rhinos do the rumba in the rain« (von Len Orcino) hätte nicht passender gewählt sein können. Gewitter und ...
Schleching – Vor fünf Jahren haben Schleching und Sachrang gemeinsam die vom Deutschen Alpenverein (DAV) verliehene Auszeichnung »Bergsteigerdorf« erhalten. Seit Juli 2017 bilden die ...
Schleching – Für die zweite Veranstaltung in der Reihe »Chiemgau Alm Festival« bot die auf über 800 Metern Höhe gelegene Streichenkirche die Bühne für das Klarinettenquartett ...
Schleching – Ein Musikinstrument zu lernen, ist eine tolle Sache. Bei einem Schnupperkonzert im Musikpavillon in Schleching zeigten die Schüler der Musikschule Grassau ihr Können.
Schleching – Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung informierte Geschäftsleiter Martin Plenk die Mitglieder zu den Überlegungen, für den Bauhof einen Radlader und einen Bagger zu ...
Schleching – Heike Rubeck-Whitworth und Mareike Angermann von der Vorstandschaft freuten sich, dass so viele Besucher – Klein und Groß – das Programm nutzten. Angeboten wurden unter ...
Schleching – Wer durch Schleching fährt, kann es nicht mehr übersehen: Hier findet bald das Gautrachtenfest des Chiemgau-Alpenverbands statt. Es beginnt am Donnerstag, 28. Juli, mit ...
Schleching – Für viele Trachtlerinnen und Trachtler ist das Gautrachtenfest für die 23 dem Chiemgau-Alpenverband angeschlossenen Trachtenvereine der absolute Höhepunkt im ...
Schleching – »Das muss jetzt endlich aufhören, dieses Totschweigen von Sichtungen von Wolf und Bär«, sagt Sandra Hörterer. Neun ihrer Jungkühe sprangen an der Zellerwand in Panik in ...
Schleching – Nachdem die letzten beiden Versammlungen wegen der Corona-Bestimmungen im Freien abgehalten werden mussten, konnte heuer die Generalversammlung des Elektrizitätswerkes ...
Schleching – Seit 600 Jahren gibt es den Berggasthof Streichen und die oberhalb gelegene Streichenkirche. Die Stiftung Kulturerbe Bayern und die Yvonne & Thomas Wilde ...
Schleching – Ein besonderes Ehejubiläum feierten Sigi und Rosa Hofstetter: Diamantene Hochzeit.
Traunstein – Ein 26-jähriger Fahrgast eines Taxis attackierte eine Taxifahrerin während der Fahrt in der Nacht auf Samstag im Traunsteiner Stadtgebiet, da diese seiner Ansicht nach die ...
weitere Artikel
Traunreut – Nach über zweijähriger Planungs- und Bauzeit konnte der Kreisfeuerwehrverband Traunstein eine mobile Brandmeldeanlage in Betrieb nehmen, die als Ausbildungs- und ...
Trostberg – Zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden, kam es am Montag, 1. August, am späten Nachmittag auf der Altöttinger Straße/Bundesstraße 299 im Ortsbereich ...
Ein Oldtimer- und Bulldogtreffen beginnt am morgigen Sonntag um 9 Uhr im ehemaligen Speedway-Stadion in Ruhpolding. Jede Menge alte, schöne Vehikel sind zu sehen. Für das leibliche ...
Teisendorf – Die Teisendorfer haben sich inzwischen an den Anblick der gelben Postautos nahe der Freidlinger Straße gewöhnt. Jeden Morgen schwirren diese von dort aus, um die Briefe ...