Rund 400 Hühner, Zwerghühner und Enten der verschiedensten Rassen werden zu sehen sein und so den Besuchern einen Einblick in die bunte Vielfalt der Rassegeflügelzucht geben. Für Besucher ist die Schau am Samstag von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Ein besonderes Rahmenprogramm gibt es dann am Sonntag. Gestartet wird um 9 Uhr mit einem Frühschoppen samt Musik. Um 10 Uhr begrüßt Schirmherrin und zweite Bürgermeisterin von Teisendorf, Sabrina Stutz, offiziell alle Aussteller und Besucher. Dazu gibt es einen kleinen Regionalmarkt mit Kunsthandwerk und Kulinarischem sowie eine Bastelstation und Kinderschminken für die kleinen Besucher. Zu sehen sind die Tiere am Sonntag bis 15.30 Uhr. Für das leibliche Wohl der Gäste wird an beiden Tagen im Vereinsstüberl gesorgt. Der Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre ist frei.
Vorab werden fünf Preisrichter die Hühner und Enten bewerten. 50 Aussteller der insgesamt 62 Vereine aus ganz Oberbayern zeigen ihre schönsten Tiere. Allein rund 100 zeigen die 15 teilnehmenden Jungzüchter bei der Schau und hoffen wie die Großen auf Bestnoten für ihre gefiederten Lieblinge.
Die Mitglieder der beiden ausrichtenden Vereine sind gerade im Endspurt der Vorbereitungen für die Schau. Sie alle hoffen, dass sie zur Premiere der Bezirksschau im Berchtesgadener Land vielen interessierten Besuchern ihr wunderbares Hobby näherbringen und dafür begeistern können. pk