Grabenstätt – Einstimmig hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung der Vereinbarung zwischen der Gemeinde und der Katholischen Kirchenstiftung St. Maximilian über die freiwillige ...
Grabenstätt – Die ATC Holdings GmbH will auf einem Grundstück in der Nähe der Oberen Winkler Straße (südlich von Oberwinkl) nahe der Bahnlinie München-Salzburg einen knapp 45 Meter ...
Grabenstätt – Wie schon der Bauernmarkt zu Mariä Himmelfahrt war auch jener zum Erntedank nicht gerade vom Wetterglück begünstigt. Die Fieranten und Besucher ließen sich vom Regen und ...
Grabenstätt – Wie heißt es so schön im alten Kinderspruch: »Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe«. Und wie sieht es bei Drillingen aus? »Die machen schon viel Arbeit, gerade in ...
Grabenstätt – Wegen der großen Nachfrage in der Premierensaison 2022 stand dem Verein »Rehkitzrettung Grabenstätt« heuer noch eine zweite Drohne mit Wärmebildkamera zur Verfügung. So ...
Grabenstätt – Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Schützengaus Traunstein veranstaltete die Zimmerstutzen Schützengesellschaft (ZSG) Grabenstätt/Chiemsee die historische ...
Grabenstätt – Beim Tag des offenen Denkmals in Grabenstätt stand die St. Johanneskirche in der Ortsmitte im Fokus, zu deren facettenreicher Geschichte Ortsheimatpfleger Gustl Lex ...
Grabenstätt – Ein Anziehungspunkt für Jung und Alt war am gestrigen Sonntag der beliebte Herbstmarkt in der Grabenstätter Ortsmitte mit großem Flohmarkt an der Tüttenseestraße. Rund 40 ...
Grabenstätt – Herbstmarkt ist am Sonntag von 9 bis 17 Uhr, in Grabenstätt. Außerdem findet wieder der beliebte Flohmarkt statt.
Grabenstätt – Anlässlich des 100. Gründungsjubiläums des Schützengaus Traunstein veranstaltet die Zimmerstutzen Schützengesellschaft Grabenstätt/Chiemsee am heutigen Samstag eine ...
Grabenstätt – Mit allem, was dazu gehört, hat der GTEV »D' Chiemgauer« Grabenstätt fünf Tage lang sein 110. Gründungsjubiläum gefeiert. Am Montag ist die äußerst gelungene Festwoche ...
Grabenstätt – Eindrucksvoll mit Leben erfüllt wurde das Festmotto »Midanand im Trachtengwand« auch zum Höhepunkt der fünftägigen Festwoche »110 Jahre GTEV D' Chiemgauer Grabenstätt«.
Grabenstätt – Unter dem Motto »Mitanand im Trachtengwand« feiert der GTEV »D'Chiemgauer« Grabenstätt derzeit im Festzelt am Eichbergfeld sein 110-jähriges Bestehen. Der ...
Grabenstätt – Hunderte Helfer, auch aus den anderen Vereinen am Ort, arbeiteten Hand in Hand, doch jetzt kann's endlich losgehen: Der Startschuss fällt am heutigen Donnerstag für die ...
Grabenstätt – Das letzte Standkonzert der Musikkapelle Grabenstätt in dieser Saison war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucher genossen einen äußerst klangvollen Abend bei ...
Grabenstätt – Der Grabenstätter »Bauernmarkt zu Mariä Himmelfahrt« lockte trotz des schlechten Wetters viele Besucher an. Die Gemeinde und das Ökomodel Achental wollten ihn unbedingt ...
Grabenstätt – Der GTEV »D' Chiemgauer« Grabenstätt feiert sein 110-jähriges Bestehen. Die Jubiläumsfeierlichkeiten beginnen am kommenden Donnerstag. Auch der Bruderverein »Bavarian ...
Grabenstätt – Als Besuchermagnet erwies sich das Feuerwehrfest der Feuerwehr Grabenstätt, obwohl der Auftakt ziemlich ins Wasser gefallen war. Kaum hatte es aufgehört zu regnen, ...
Grabenstätt – Viele Jahre war der Jugendtreff an der Eichbergstraße unter der Leitung von Petra Untermeierhofer (Diakonie) eine beliebte Anlaufstelle für Jugendliche aus Grabenstätt. ...
Grabenstätt – 14 Jugendliche aus der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Übersee-Bergen-Grabenstätt haben sich konfirmieren lassen. In guter ökumenischer Gemeinschaft empfingen ...
Grabenstätt – Um keine weitere Zeit zu verlieren, hatte Bürgermeister Gerhard Wirnshofer (BG/FW) in der vorletzten Gemeinderatssitzung klargestellt, dass die Gemeinde nun selbst als ...
Grabenstätt – Bei strahlendem Sonnenschein hat die Grundschule Grabenstätt das Doppeljubiläum 30 Jahre Schule und zehn Jahre Turnhalle mit einem bunten Sommerfest gefeiert. ...
Grabenstätt – Der Grabenstätter Kindergarten feierte ein gelungenes Jubiläumsfest mit einem bunten Programm. Neben allerlei Spielen kam auch die Feuerwehr zum Einsatz, die einen ...
Grabenstätt – Endlich hat der Männerchor sein Publikum wieder mit einer klangvollen Schlossserenade beglücken dürfen. 2020 und 2021 waren die Serenaden, die seit 1987 zweimal jährlich ...
Grabenstätt – Den Lehrern an der Grundschule Grabenstätt ist es wichtig, ihre Schüler für die Themen Umwelt- und Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit zu sensibilisieren. Auch wie man Müll ...
Grabenstätt – Gut besucht war die Jahreshauptversammlung des Männerchors Grabenstätt. Vorsitzender Gustl Lex freute sich eingangs über den erst 15-jährigen, neu hinzugestoßenen Sänger ...
Grabenstätt – Das Weinfest des TSV Grabenstätt lockte zahlreiche Urlauber in den malerischen Schlosshof, ließ aber auch bei den vielen einheimischen Gästen unweigerlich Urlaubsstimmung ...
Grabenstätt – Stehende Ovationen mit »Bravo«-Rufen gab es am Ende des Doppelstandkonzerts der Musikkapellen Grabenstätt und Kössen im Schlosshof, als das letzte gemeinsam intonierte ...
Grabenstätt – Nicht wie vermutet die Feuerwehr Grabenstätt, sondern Kinder und Betreuer des Pfarrkindergartens Haus für Kinder St. Maximilian haben den Firstbaum des neuen ...
Grabenstätt – Der frühere Orts- und Kreisvorsitzende Reimund Richly hat das Radi-Essen vor einigen Jahrzehnten ins Leben gerufen. Und bis heute hat die Veranstaltung des ...
Grabenstätt – Keine Verletzten, aber Schaden in Höhe von rund 30 000 Euro gab es bei einem Unfall am Freitagabend, 16. Juni, auf der Autobahn nahe Grabenstätt, an dem ein Lastwagen und ...
Grabenstätt – Zu einem Verkehrsunfall kam es am Montag, 12. Juni, gegen 16 Uhr auf der St2096. Ein 65-Jähriger und eine 50-Jährige wurden dabei verletzt.
Grabenstätt – Vor zahlreichen Gläubigen zelebrierte Pfarrverbandsleiter Pater Vasile Dior einen festlichen Fronleichnamsgottesdienst im Schlosspark. Klangvoll umrahmt wurde dieses ...
Grabenstätt – Auch heuer richtet die Gemeinde Grabenstätt gemeinsam mit dem Ökomodell Achental wieder drei themenbezogene Bauernmärkte aus. Den Auftakt machte der Bauernmarkt zur ...
Grabenstätt/ Erlstätt – Ein 64-jähriger Chieminger bemerkte am Freitag, 2. Juni, einen frischen Unfallschaden im Heckbereich seines auf einem Baumarktparkplatz geparkten Fiats.
Grabenstätt – Die Baufortschritte am neuen Grabenstätter Pfarrheim sind unübersehbar und so war es höchst Zeit, im Beisein zahlreicher Ehrengäste die Grundsteinlegung vorzunehmen. Da ...
Grabenstätt – Auf eineerfolgreiche Spielsaison 2022/23 hat der Theaterverein Grabenstätt in seiner Jahreshauptversammlung im Gasthof Fliegl in Erlstätt zurückgeblickt. Mit den ...
Grabenstätt – Einen Leichtverletzten und Schaden in Höhe von rund 17 000 Euro gab es bei einem Unfall am Samstagabend, 27. Mai, bei Grabenstätt. Die Staatsstraße 2096 zwischen ...
Grabenstätt – Zahlreiche Besucher kamen am Internationalen Museumstag in die beiden Grabenstätter Museen. Im Römermuseum führte Hobby-Archäologe Albert Multerer Besuchergruppen durch ...
Grabenstätt – Die Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbands Erlstätt stand ganz im Zeichen der Neuwahlen und des Rückblicks auf ein belebtes Jahr. Die vor zwei Jahren gewählte ...
Traunstein – Die Gewerbeschau Truna kommt offensichtlich sehr gut an: Bei einer Umfrage des Traunsteiner Tagblatts zeigten sich die Aussteller nach den ersten beiden Tagen durchweg ...
weitere Artikel
Traunreut – Ein bewegender Film über die Chiemgau Lebenshilfe Werkstätten (CLW) Traunreut sagt eigentlich alles aus: Die Menschen kommen in die Einrichtung, weil sie sich hier am ...
Trostberg – Eine Brandschutzübung findet am Donnerstag, 28. September, rund um die Kreisklinik Trostberg statt. Die Feuerwehren simulieren ein Feuer in einem Patientenzimmer, um für ...
Teisendorf – Zum Thema Milchwirtschaft äußerten sich fünf Landtagsdirektkandidaten des Stimmkreises Berchtesgadener Land in einer Podiumsdiskussion, die der Bund Deutscher ...
Ruhpolding – Die Jahresabrechnung für den Gemeindehaushalt 2021 wurde von der örtlichen Rechnungsprüfung in vier Sitzungen erledigt. Die Erläuterungen gab der Vorsitzende des ...
Inzell – Man möchte es kaum glauben: Alles läuft zur überwiegenden Zufriedenheit in der Gemeinde Inzell, das Arbeitsklima in der Gemeindeverwaltung ist respektvoll und kollegial, der ...