Grabenstätt – Klangvoll, informativ und inspirierend war die musikalische Kirchenführung mit der Isinger Kunsthistorikerin und Brauchtumsexpertin Dorothea Steinbacher in der ...
Grabenstätt – Ein voller Erfolg war der zweitägige Kinder- und Teeniebasar in der Grabenstätter Turn- und Mehrzweckhalle. Schon der Teeniebasar am Freitagabend war sehr gut besucht. ...
Grabenstätt – Der Abriss des seit 2017 leer stehenden alten Gasthauses zur Post am Grabenstätter Marktplatz stehe unmittelbar bevor, informierte Bürgermeister Gerhard Wirnshofer in der ...
Grabenstätt – Mit einem kurzweiligen Festabend im Saal der Schlossökonomie feierte der Wasserbeschaffungsverband (WBV) Grabenstätt sein 100-jähriges Bestehen. Als ...
Grabenstätt – Die Tiefbauarbeiten im Baugebiet »Tüttenseestraße« am südöstlichen Ortsrand von Grabenstätt schreiten voran. Im Bereich des Investors (im Westen) wurde auch schon mit dem ...
Grabenstätt – Ein buntes Programm genossen die zahlreichen Besucher beim traditionellen Grabenstätter Herbstmarkt. Bei herrlichem Spätsommerwetter lockten die rund 30 Fieranten an ...
Grabenstätt – Nach den zuletzt erfolgreichen Wahlen für die Freien Wähler im Landkreis Traunstein wollen sie den Schwung mit Blick auf die Kommunalwahlen in knapp einem halben Jahr ...
Grabenstätt – Der Theaterverein Grabenstätt feierte mit drei Aufführungen der Komödie »Es fährt immer noch kein Zug nach Irgendwo« einen gelungenen Neustart, nachdem er die ...
Grabenstätt – »Es fährt kein Zug nach Irgendwo« heißt das unterhaltsame und flotte Stück, mit dem der Theaterverein Grabenstätt Anfang des Jahres sein Publikum begeistert hat. Leider ...
Seit Mitte August wussten die Menschen im Pfarrverband Heiliger Franz von Assisi Bergen-Erlstätt-Grabenstätt-Vachendorf, dass ihr langjähriger Seelsorger Pater Vasile Dior sie bald ...
Grabenstätt – Eine 100 Meter lange Sohlgleite macht den Weg frei für Fische im Rothgraben auf Höhe von Osterbuchberg. Nase, Seeforelle und Barbe können jetzt bis in den Bergener Bach ...
Grabenstätt – Die Gemeinde Grabenstätt entwickelt sich zunehmend zur Storchen-Hochburg im Chiemgau. Von Jahr zu Jahr werden dort mehr Weißstörche gesichtet. Die feuchten Wiesen rund ...
Grabenstätt – Einstimmig hat der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause auf Vorschlag der Gemeindeverwaltung beschlossen, den Antrag auf Bauleitplanung zur ...
Grabenstätt – Eine Erhöhung der Bestattungsgebühren hat der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause einstimmig beschlossen. Mit der Änderung der ...
Grabenstätt – Die Gemeinde hat das Defizit des Waldkindergartens »Pfifferlinge« für das Jahr 2024 in Höhe von rund 80 000 Euro übernommen. Bereits von September bis Dezember 2023 war ...
Grabenstätt – Die weitere Belebung des Marktplatzes wird in der Gemeinde von vielen Seiten verfolgt. In seiner jüngsten Sitzung beschloss nun der Gemeinderat die Gründung eines ...
Grabenstätt – Nachdem eine Bürger-Petition gegen den mittlerweile genehmigten Kiesabbau bei Kraimoos abgelehnt worden war, wurde das Genehmigungsverfahren Anfang vergangenen Jahres ...
Grabenstätt – Selten hatten die Bulldog- und Oldtimerfreunde Grabenstätt so ein Pech mit dem Wetter, wie beim diesjährigen Bulldog- und Oldtimertreffen. Trotz des kühlen Schauerwetters ...
Wie komme ich dem Borkenkäfer auf die Spur? Diese Frage stellt sich wohl jeder Waldbesitzer im Landkreis. Vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Traunstein (AELF) wurde ...
Grabenstätt – Nachdem der neue Landrat Andreas Danzer (FW) aus dem Grabenstätter Gemeinderat ausgeschieden war, entschied das Gremium in seiner jüngsten Sitzung, wer Danzers Ämter von ...
Grabenstätt – Ein Bulldog- und Oldtimertreffen findet am Sonntag in Grabenstätt auf dem Sportplatz statt. Das offizielle Programm startet um 10 Uhr.
Grabenstätt – Beste Stimmung und Unterhaltung gab es beim »Sommerabend mit Blasmusik« im Grabenstätter Schlosshof. Bürgermeister Gerhard Wirnshofer freute sich über die vielen Gäste ...
Grabenstätt – Trotz Regens feierte die Freiwillige Feuerwehr Grabenstätt ihr beliebtes Fest. Viele Gäste aus nah und fern schauten vorbei.
Eine Baustelle eingerichtet hat die Deutsche Bahn (DB) auf der Eisenbahnstrecke München-Salzburg zwischen den Bahnhöfen in Übersee und Bergen: Die DB InfraGo, ein Tochterunternehmen ...
Grabenstätt – Mit einer kleinen Feierstunde wurde die Pumptrack-Anlage am Sportgelände des TSV Grabenstätt eingeweiht. Die Anlage wird zwar schon seit Ende vergangenen Jahres mit ...
Grabenstätt – »Im Namen der Gemeinde und auch ganz persönlich«, gratulierte Bürgermeister Gerhard Wirnshofer (Bürgergruppe/FW) in der jüngsten Gemeinderatssitzung seinem Stellvertreter ...
Grabenstätt – Waltraud Hübner bleibt für zwei weitere Jahre die erste Vorsitzende des Fördervereins der Grundschule Grabenstätt. Dies entschieden die Mitglieder bei der ...
Pfarrer Pater Vasile Dior wird den Pfarrverband Heiliger Franz von Assisi Bergen-Grabenstätt-Erlstätt-Vachendorf in knapp zwei Monaten verlassen. Wie der Pfarrverbandsleiter dem ...
Grabenstätt – Ihr Patrozinium feierte die Pfarrgemeinde Erlstätt in ihrer Pfarrkirche St. Peter und Paul im Thale. Pfarrverbandsleiter Pater Vasile Dior zelebrierte den vom Kirchenchor ...
Grabenstätt – Als »Zither-Duo« haben der 17-jährige Grabenstätter Jungstudent Andreas Lex und seine gleichaltrige Kommilitonin Anna Mücksch aus Solnhofen in Wuppertal mit großem Erfolg ...
Grabenstätt – Ein breit gefächertes Angebot an Produkten und Schmankerln aus der Region gibt es am Samstag von 9 bis 12.30 Uhr beim Bauernmarkt auf dem Marktplatz. Veranstalter sind ...
Grabenstätt – Besser als mit dem Konzert der heimischen Italo-Pop-Band »CIAO!« hätte die neue Veranstaltungsreihe »Zamm kemma« nicht enden können. Von Beginn an zauberten Frontmann und ...
Rund 200 Radler waren dabei beim Radln am Chiemsee mit dem Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder und dem heimischen CSU-Kreisverband mit seinen Ortsverbänden. Bei bestem Wetter ...
Grabenstätt – Wohl aufgrund eines medizinischen Notfalls fuhr ein Autofahrer am Freitag an eine Hauswand am Kramerweg an der Ecke zum Marktplatz in Grabenstätt. Nach ersten Angaben ...
Grabenstätt – Beste Stimmung herrschte beim ersten Konzert der Veranstaltungsreihe »Zamm kemma«. Die ersten beiden Ausgaben waren wetterbedingt ausgefallen. Doch »alle guten Dinge sind ...
Grabenstätt – Der Gemeinderat verfeinerte die Planungen für das Baugebiet Tüttenseestraße am südöstlichen Ortsrand von Grabenstätt. In seiner jüngsten Sitzung befasste sich das Gremium ...
Grabenstätt – Der Grabenstätter Diplom-Ingenieur Gerhard Schuster hat dem Gemeinderat in dessen jüngste Sitzung die Entwurfsplanung für die Erweiterung des Gerätehauses der ...
Grabenstätt – Die Mittagsbetreuung der Grabenstätter Grundschule soll von 75 auf 100 Plätze ausgebaut werden. Das beschloss der Grabenstätter Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung. ...
Grabenstätt– Für 30 Jahre treue Mitgliedschaft erhielt Joseph Pfeilstetter in der Jahreshauptversammlung des VdK Grabenstätt im Pfarrheim das Treueabzeichen des Sozialverbands VdK ...
Grabenstätt – Der Theaterverein Grabenstätt wählte in seiner Jahreshauptversammlung im Gasthof Fliegl in Erlstätt einen neuen Vorstand und blickte auf eine erfolgreiche Spielsaison ...
Traunstein – Frauen für die Kommunalpolitik zu begeistern, das war das Anliegen der Veranstaltung »Starke Frauen, starke Kommunen«, die im Campus Chiemgau am Stadtplatz auf reges ...
weitere Artikel
Traunreut – Ein Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Traunreut, des BRK und der Polizei sorgte am Mittag für Aufsehen in einem Wohnblock in der Lorenz-Brandl-Straße.
Trostberg – Die Polizeiinspektion Trostberg bekommt zum 1. September einen neuen Dienststellenleiter. Der bisherige Leiter, Polizeioberrat Bernhard Dusch, wechselt zum Polizeipräsidium ...
Teisendorf – 52 Absolventinnen und einen Absolventen der Fachakademie für Sozialpädagogik hat das Diakonische Werk Traunstein im Rahmen eines festlichen Abends im Poststall ...
Ruhpolding – Mit der Enthüllung einer Gedenktafel für Stefan Großglettner hat die Gemeinde Ruhpolding ein sichtbares Zeichen gegen das Vergessen und für die Werte der Demokratie ...
Inzell – Der langjährige Bauamtsleiter Sepp Eder verabschiedete sich vom Gemeinderat in den Ruhestand und ließ verschiedene Bauprojekte noch mal Revue passieren. Er bedankte sich für ...