Roswitha Huber singt seit 50 Jahren im Chor

Plus+

Bildtext einblenden
Beim Patroziniums-Gottesdienst in der Erlstätter Pfarrkirche ehrte die Pfarrgemeinde die Kirchenchormitglieder Roswitha Huber (50 Jahre/Zweite von links), Martina Kraft (35 Jahre/Zweite von rechts) und Franz Huber (35 Jahre/Mitte), der den Chor leitet. Pfarrverbandsleiter Pater Vasile Dior und die Pfarrgemeinderats-Vorsitzende Johanna Papp bedankten sich bei den Chormitgliedern für ihr langjähriges Engagement. (Foto: Müller)

Grabenstätt – Ihr Patrozinium feierte die Pfarrgemeinde Erlstätt in ihrer Pfarrkirche St. Peter und Paul im Thale. Pfarrverbandsleiter Pater Vasile Dior zelebrierte den vom Kirchenchor klangvoll untermalten Gottesdienst. Am Ende der Messe wurden Franz Huber und seine Schwester Martina Kraft für 35 Jahre aktive Mitgliedschaft im Kirchenchor geehrt. Roswitha Huber singt dort sogar schon seit 50 Jahren. Auch ihr gratulierten und dankten Pater Dior und Johanna Papp, Vorsitzende des Pfarrgemeinderats, herzlich.


Martina Kraft ist das Singen im Kirchenchor so wichtig, dass sie sogar regelmäßig den weiten Weg aus Taufkirchen an der Vils auf sich nimmt. Franz Huber war zunächst Sänger und hat später die Chorleitung übernommen, die er bis heute inne hat.

Roswitha Huber ist nicht nur im Kirchenchor unverzichtbar, sondern auch als Mesnerin in Schmidham. Vor den Ehrungen waren die drei neuen

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.