Gartenbauverein Erlstätt feierte sein 95-jähriges Bestehen

Plus+

Bildtext einblenden
Birgit Furtner (links), Vorsitzende des Kreisverbands Traunstein für Gartenkultur undLandespflege, gratulierte der Vorsitzenden des Gartenbauvereins Erlstätt, Angela Wirnshofer, zum 95-jährigen Bestehen des Vereins und würdigte das Engagement der Gartler. (Foto: Müller)

Grabenstätt – »95 Jahre Gartenbauverein Erlstätt – das sind Jahrzehnte voller Engagement, Naturverbundenheit und Gemeinschaftssinn«, gratulierte die Vorsitzende des Kreisverbands Traunstein für Gartenkultur und Landespflege, Birgit Furtner, den Erlstätter Gartlern bei deren Herbstversammlung im Gasthof Fliegl zum Jubiläum. Furtner sagte, dass nicht nur die Jahre des Vereins gefeiert werden, »sondern vor allem die vielen Hände und Herzen, die mitgeholfen haben, ihn zu diesem blühenden Ort zu machen«, der er heute sei.


»Ihr seid sozusagen der Dünger, der den Gartenbauverein auch weiterhin wachsen lässt und stark macht«, wandte sich Furtner an die zahlreichen Mitglieder und fügte an: »Ob Fledermaushaus-Bauen mit den Kindern, Baumschnittkurse, Gartenbesichtigungen, Versammlungen, Kräuterbuschenbinden, Radi-Essen und vieles mehr – bei Euch ist Leben im Garten und Leben im Verein«. Auch die Tradition werde groß

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.