Bildtext einblenden
Grabenstätts Bürgermeister Gerhard Wirnshofer (links) gratulierte seinem bisherigen Stellvertreter Andreas Danzer im Gemeinderat zur Wahl zum neuen Traunsteiner Landrat. Für Danzer ist dieser große Erfolg aber auch mit einem Abschied verbunden, da er nun nach über 17 Jahren aus dem Gemeinderat ausscheidet. 2008 war er erstmals ins Gremium gewählt worden, seit 2020 war er zudem zweiter Bürgermeister. (Foto: Müller)

Andreas Danzer aus dem Gemeinderat verabschiedet

Grabenstätt – »Im Namen der Gemeinde und auch ganz persönlich«, gratulierte Bürgermeister Gerhard Wirnshofer (Bürgergruppe/FW) in der jüngsten Gemeinderatssitzung seinem Stellvertreter Andreas Danzer (FW) zur Wahl zum neuen Traunsteiner Landrat und wünschte ihm für seine neue verantwortungsvolle Tätigkeit viel Energie, Schaffenskraft, Mut, Geduld, Durchhaltevermögen und einen guten Zusammenhalt.


Knapp drei Perioden saß Danzer im Grabenstätter Gemeinderat und hatte seit 2020 auch das Amt des zweiten Bürgermeisters inne. Da er nach seiner Vereidigung zum Landrat am kommenden Freitag hauptberuflich auf den Chefsessel im Traunsteiner Landratsamt wechseln wird, gibt er sein Gemeinderatsmandat und damit auch das des stellvertretenden Bürgermeisters ab.

»Ich gehe natürlich auch mit einem weinenden Auge, sagte Danzer, immerhin sei er siebzehneinhalb Jahre »mit viel Herzblut hier mit dabei«. Man sei im Gremium nicht immer gleicher Meinung gewesen, habe aber immer konstruktiv für die Bürger zusammengearbeitet.

Es sei seit Mitte Februar eine sehr anstrengende Zeit gewesen mit der Mehrfachbelastung aus seiner beruflichen Tätigkeit und seinen ehrenamtlichen politischen Tätigkeiten als stellvertretender Landrat, 2. Bürgermeister und Gemeinderat, blickte Danzer zurück. Gerade das Amt als stellvertretender Bürgermeister sei dabei zuletzt in der heißen Wahlkampfzeit leider etwas zu kurz gekommen. Vor ihm liege nun »eine große Aufgabe«, doch er freue sich auch sehr darauf, so Danzer.

Ein großer Dank gebühre den vielen Helfern und Unterstützern, die sich im Wahlkampf für ihn eingesetzt und sehr hart gearbeitet hätten. Sie könnten zu Recht stolz sein, so der 52-jährige Grabenstätter. Als Nachfolger im Amt des zweiten Bürgermeisters schlug er seinen FW-Kollegen Josef Austermayer vor. »Ich hoffe, dass ihr dem nachkommt und die Verhältnisse im Gremium in den verbleibenden rund acht Monaten bis zur Kommunalwahl so bleiben«, wandte sich Danzer an seine Gemeinderatskollegen. Für ihn in den Gemeinderat nachrücken könnte Andreas Lukas.

Er saß bereits von 2014 bis 2020 für die FW im Gemeinderat und war 2014 auch deren Bürgermeisterkandidat. Lukas verlor seinerzeit gegen den damaligen Amtsinhaber und heutigen Altbürgermeister Georg Schützinger. mmü