Wonneberg – Ihr 150-jähriges Bestehen feiert die Freiwillige Feuerwehr (FFW) Wonneberg im nächsten Jahr. Bereits jetzt hat sie vorgesorgt, dass die Festlichkeiten im Juni – hoffentlich ...
Wonneberg – Seit 50 Jahren macht Cornelia Wellershoff aus Essen Urlaub am Siglhof in Egerdach bei Wonneberg.
Wonneberg – Bei strahlendem Sonnenschein feierte der Leonhardiverein Wonneberg sein 50-jähriges Bestehen. In seiner Festansprache erinnerte Robert Kriegenhofer, Vorsitzender des ...
Wonneberg – »Es war eine bereichernde, unvergessliche, erfüllende, sinnvolle und fordernde Arbeit«, sagt Dr. Silia Priemer über ihren Aufenthalt in Nairobi. Sechs Wochen verbrachte die ...
Wonneberg – Sein 50-jähriges Bestehen feiert der Leonhardiverein Wonneberg am Sonntag. Gegründet hat sich der Verein, um die Tradition des Wonneberger Leonhardi-Ritts zu pflegen und zu ...
Wonneberg – 25 Kinder begaben sich im Rahmen des Ferienprogramms der Dirndlschaft Weibhausen-Wonneberg auf die Suche nach dem großen St. Leonharder Piratenschatz.
Wonneberg – Im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Wonneberg hatten die Kinder die Möglichkeit, Nistkästen mit dem Kulturverein zu bauen. Dabei gingen die Mädchen und Buben eifrig ...
Wonneberg – Einen zauberhaften Nachmittag erlebten gut 20 Kinder beim Ferienprogramm des Obst- und Gartenbauvereins Wonneberg mit dem Zauberer Scharini aus Palling.
Wonneberg – Der »dickste Brocken«, den der Wonneberger Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung zu bearbeiten hatte, waren die Stellungnahmen zum Flächennutzungsplan sowie des Bebauungs- ...
Wonneberg – Zum ersten Mal veranstaltete der Pfarrgemeinderat das Pfarrfamilienfest auf dem Dorfplatz am Bürgerhaus St. Leonhard – und es war ein voller Erfolg.
Wonneberg – Die Wallfahrt des Pfarrverbands Waging stand unter dem Motto »Neuanfang«. Pfarrer Andreas Ager ging im Abschlussgottesdienst der zweitägigen Wallfahrt auf dieses Motto ein, ...
Wonneberg – Die Wonneberger Gemeinderäte befassten sich in der jüngsten Sitzung mit dem geplanten Einbau einer Dachgaube im Ortsteil Voitswinkel sowie dem Anbau einer zweiten ...
Wonneberg – Mit einem Festsonntag feierten die Mitglieder der Krieger- und Soldatenkameradschaft St. Leonhard am Wonneberg das 100-jährige Bestehen des Vereins zusammen mit Vertretern ...
Wonneberg – Fast auf den Tag genau vor 100 Jahren wurde am 18. Juni 1922 die Krieger- und Soldatenkameradschaft Wonneberg gegründet. Am Sonntag, 25. Juni, soll dieses große Jubiläum ...
Wonneberg – In einem idyllisch gelegenen Obstgarten – am Eingang mit dem kleinen Hinweisschild »zum Paradies« – veranstaltete Paul Mader einen Weißwurst-Frühschoppen für den guten ...
Wonneberg – Den neuen Dorfplatz nutzten jetzt vier Musikgruppen zum Konzert und spielten im Wechsel, jede auf ihre Art. Begonnen haben sie gemeinsam mit dem Marsch »Mein Heimatland«, ...
Wonneberg – Eine gute Nachricht gibt es aus Wonneberg: Der öffentlich im Gemeinderat diskutierte Konflikt zwischen Bürgermeister Martin Fenninger und dem Vorsitzenden der ...
Jede Menge alte VW-Käfer – die ältesten haben schon 80 Jahre auf dem charakteristischen Käfer-Buckel – sind an diesem Wochenende beim Frühjahrstreffen der Brezelfenstervereinigung im ...
Wonneberg – Seinen 90. Geburtstag feierte Josef Fenninger aus Weibhausen. Der umtriebige Rentner kann auf ein erfülltes Leben zurückblicken.
Wonneberg – In der jüngsten Sitzung des Gemeinderats informierte Bürgermeister Martin Fenninger, dass die Arbeiten für die Sanierung der Brücke über den Doblbach bei der Dopplmühle ...
Wonneberg – 15 junge Frauen und Männer aus Wonneberg legten ihre Jugendleistungsprüfung ab. Mit großem Engagement beteiligten sich die jungen Kameraden an der Ausbildung. Zur Belohnung ...
Weibhausen – Mit vereinten Kräften stellte der Arbeiter-und Burschenverein Weibhausen-Wonneberg wieder einen Maibaum in Weibhausen auf. Bei gutem Wetter ließen sich die Burschen und ...
Wonneberg – Eine geballte Ladung an Informationen über künftige Vorhaben und bereits realisierte Projekte gab Bürgermeister Martin Fenninger in der Bürgerversammlung in Wonneberg. Mehr ...
Wonneberg – In St. Leonhard fanden am Sonntag die Feierlichkeiten zur Einweihung des neugestalteten Dorfplatzes und Kirchenumfelds sowie zur Vollendung der Kirchenrenovierung statt. ...
Wonneberg – In ihrer jüngsten Sitzung befassten sich die Wonneberger Gemeinderäte rund um Bürgermeister Martin Fenninger unter anderem mit zwei Beteiligungen als Nachbargemeinde des ...
»Eigentlich wollen wir doch alle dasselbe: eine schöne, lebenswerte Heimat mit intakter Natur.« Darüber bestand große Einigkeit bei den 25 Teilnehmern des »Runden Tisches ...
Wonneberg – Zum zehnten Rittbitten in diesem Jahr kam der Traunsteiner Georgiverein mit über 50 Mitgliedern in den Gasthof Alpenblick Weibhausen zum Nachbarverein, der heuer sein ...
Wonneberg – Es rührt sich schon so einiges im neuen Bürgerhaus in Wonneberg. Deutlich wurde das bei der Jahreshauptversammlung des Wonneberger Bürgerhausvereins – der ersten seit ...
Wonneberg – In seiner Begrüßung zur jüngsten Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbands Wonneberg freute sich Vorstand Josef Mayr, Bürgermeister Martin Fenninger und als ...
Wonneberg – Das Plattenberger Oldtimer-Treffen auf dem Anwesen der Familie Huber übertraf mit Hunderten von Exponaten und einer Riesenschar an Besuchern nicht nur alle Erwartungen, ...
Traunstein – Die Gewerbeschau Truna kommt offensichtlich sehr gut an: Bei einer Umfrage des Traunsteiner Tagblatts zeigten sich die Aussteller nach den ersten beiden Tagen durchweg ...
weitere Artikel
Traunreut – Ein bewegender Film über die Chiemgau Lebenshilfe Werkstätten (CLW) Traunreut sagt eigentlich alles aus: Die Menschen kommen in die Einrichtung, weil sie sich hier am ...
Trostberg – Eine Brandschutzübung findet am Donnerstag, 28. September, rund um die Kreisklinik Trostberg statt. Die Feuerwehren simulieren ein Feuer in einem Patientenzimmer, um für ...
Teisendorf – Zum Thema Milchwirtschaft äußerten sich fünf Landtagsdirektkandidaten des Stimmkreises Berchtesgadener Land in einer Podiumsdiskussion, die der Bund Deutscher ...
Ruhpolding – Die Jahresabrechnung für den Gemeindehaushalt 2021 wurde von der örtlichen Rechnungsprüfung in vier Sitzungen erledigt. Die Erläuterungen gab der Vorsitzende des ...
Inzell – Man möchte es kaum glauben: Alles läuft zur überwiegenden Zufriedenheit in der Gemeinde Inzell, das Arbeitsklima in der Gemeindeverwaltung ist respektvoll und kollegial, der ...