Schulden gesenkt trotz vieler Investitionen – Viele Zahlen im Inzeller Gemeinderat vorgestellt

Plus+

Bildtext einblenden
Der Waldkindergarten in Inzell musste umziehen und die Gemeinde stellte dafür ein gemeindeeigenes Grundstück zur Verfügung. Auch ein Wichtelwagen musste angeschafft werden. (Foto: Wegscheider)

Inzell – Kämmerin Maria Hardt gab dem Gemeinderat in der jüngsten Sitzung die Zahlen über die Jahresrechnung 2024 bekannt. Der Rechnungsprüfungsausschuss hatte die Rechnung geprüft und keinerlei Beanstandungen gefunden. Der Rechnungsprüfungsvorsitzende Sepp Rieder (SPD) gab in der Gemeinderatssitzung einen kurzen Einblick und erklärte die Schwerpunkte rund um den Haushalt.


Der Ausschuss empfahl dem Gemeinderat, die Jahresrechnung 2024 festzustellen und zu billigen. Nach der Gemeindeordnung hat der Gemeinderat bei Vorliegen des Ergebnisses nicht nur die Jahresrechnung festzustellen und eine Niederschrift zu erstellen, sondern gleichzeitig auch die Entlastung vorzunehmen.

Die Feststellung der Jahresrechnung ergab im Verwaltungshaushalt Einnahmen von 20,499

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.