Tag der offenen Tür im sanierten Hallenbad – Der Badebetrieb beginnt dann am Dienstag

Plus+

Bildtext einblenden
Das große Kombibecken aus Edelstahl ist mit einigen Attraktionen wie Springbrunnen und Sprudel ausgestattet. (Foto: Wegscheider)

Inzell – »Es ist wirklich schön geworden«, so die ersten Meinungen nach der Fertigstellung des neuen Hallenbads im Inzeller Badepark. Die Wartezeit hat sich gelohnt und die ersten Badegäste dürfen ab Dienstag im warmen Wasser ihre Bahnen ziehen. Vorab gibt es einen »Tag der offenen Tür« am Samstag von 13 bis 17 Uhr – allerdings noch ohne Badebetrieb, denn dabei geht es rein ums Erklären und Zeigen von zum Beispiel der Technik, was während des Badebetriebs nicht mehr möglich ist. »Auch wenn es letztlich etwas länger gedauert hat, als wir angenommen haben, so ist die Zeit des Wartens nun vorbei und wir können zuversichtlich vorausblicken, dass wir in der Gemeinde Inzell als Tourismusort eine tolle Attraktion mehr haben«, freut sich Bürgermeister Michael Lorenz. Nun hoffe man, dass die Möglichkeit zum Baden und sich Erholen gut angenommen wird.


Neben dem 20-Meter-Becken mit Bahnen zum Schwimmen gibt es in dem großen Kombibecken auch Sprudelsitzbänke und einen Springbrunnen. Im Kinderbecken und Kleinkinderbereich gibt es eine Rutsche und das Warmwasserbecken im Freien bietet mehrere Sprudelliegen. Völlig neu ist die Dampfsauna, die unabhängig von der normalen Sauna für jedermann im Hallenbad zugänglich ist.

Nach der

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.