Bürger sollen sich weiterhin an der Gestaltung beteiligen
Wonneberg – Zahlreiche Vertreter der Gemeinden Petting, Taching, Waging, Wonneberg, Kirchanschöring, Fridolfing und der Stadt Tittmoning waren im Bürgerhaus Wonneberg zusammengekommen, um auf die Fortschreibung des »Integrierten ländlichen Entwicklungskonzepts« (ILEK) zurückzublicken. Rund zwei Jahre Entwicklung einschließlich Bürgerbeteiligung liegen hinter dem nun erstellten Fahrplan. Thematisch sind die Aufgabenstellungen für die Zukunft wie Hitzeschutzpläne oder Schutzmaßnahmen vor Stark- und Dauerregen ebenso Bestandteil wie die Jugendförderung oder die Vermarktung regionaler Produkte.
40 zufällig ausgewählte Bürger waren in Form eines Bürgerrats an der Konzeption beteiligt. Die pilothafte Bürgerbeteiligung wurde durch das Büro »miteinander.zukunft.gestalten« von Tanja Schnetzer durchgeführt. Begleitet wurde die Projektgruppe von Dr. Sabine Müller-Herbers und Alexander Weiss vom Planungsbüro »Baader Konzept«. Sie stellten die Entwicklung nochmals vor.
»Das
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten