kKOSTENPFLICHTIG AB 15:00 UHR
Marquartstein – Manfred Hollmann (CSU) wurde in der jüngsten Sitzung des Marquartsteiner Gemeinderats von Bürgermeister Andreas Scheck (BfM) vereidigt. Julia Horlacher (CSU) hatte ihr ...
Viele Kisten mit Lebensmitteln übergaben die Schüler des Gymnasiums Marquartstein an die Achental-Tafel. Unser Bild zeigt (von links) Sophia Apfel, Lukas Kalauka, Leander Hammerschmid, ...
Marquartstein – Die beengten Verhältnisse im Bauhof sind bekannt und so stimmte der Gemeinderat in der jüngsten Sitzung im Rathaus über die Erweiterung ab. Das Konzept dafür hatte das ...
Marquartstein – Mit dem Aufbau des Fernwärmenetzes in Marquartstein liegt die Gemeinde voll und ganz im Plan. Rund acht Monate nach dem ersten Spatenstich ist jetzt seinen Angaben ...
Marquartstein – Beim Bebauungsplan »Neue Ortsmitte« geht es nun um die Details. So stand bei der vergangenen Gemeinderatssitzung im Rathaus die Entscheidung an, über die überarbeitete ...
Marquartstein – »Regional und bewusst« hieß die Projektwoche im Pädagogischen Zentrum Schloss Niedernfels unter der Leitung von Katharina Schlaipfer und Reinhard Gruber. Die ...
Marquartstein – Diakon Michael Sörgel berichtete beim 19. Stiftungsfest der Diakonie über die geleistete Arbeit im Achental. »Das Netzwerk der ehrenamtlichen Helfer hat enorme ...
Marquartstein – Nach Monaten des Zitterns ist es geschafft, der Marquartsteiner Trachtenverein hat wieder eine komplette Vorstandschaft und kann zuversichtlich in die Zukunft blicken. ...
Marquartstein – Georg Nusser aus Marquartstein ist neuer Vorsitzender des Bunds der Altmarquartsteiner (BAM). Bei den Neuwahlen, die im Rahmen der 95-Jahr-Feier des Landschulheims ...
Eine Gruppe von Marquartsteinern pilgerte zur Kapelle Maria Klobenstein. Die Fußwallfahrer trafen sich bereits früh am Morgen, um gemeinsam Richtung Kössen zu marschieren. Die ...
Marquartstein – In diesem Jahr feiert die Marquartsteiner Hochplattenbahn ihr 50-jähriges Bestehen. Bereits seit 1973 bringt der nostalgische Doppelsessellift Bergbegeisterte auf 1040 ...
Marquartstein – Grüne Oase, Wasserstraßen, Gasthaus zum Ochsen und Fischerdorf: Eine der beiden Abiturfahrten führte die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Marquartstein an diese ...
Marquartstein – Das Thema Breitbandausbau hat uns schon in unterschiedlichen Veranstaltungen beschäftigt, sagte Bürgermeister Andreas Scheck (BfM) im Gemeinderat. Verschiedene Anbieter ...
Marquartstein – Das Thema »Neugestaltung Loitshauser Straße« wurde bei der jüngsten Gemeinderatssitzung heftig diskutiert. Vor allem die Platzierung der Engstelle auf Höhe des ...
Marquartstein – Zwölf Schüler aus der 11. Klasse des Gymnasiums Marquartstein sind aktuell in den USA. Mit ihren Lehrkräften Anne Haberländer und Ralf Sepper verbringen die ...
Marquartstein – Ein Schulbustraining für rund 200 Fünftklässler der Achental-Realschule und des Gymnasiums Landschulheim Marquartstein führte der Regionalverkehr Oberbayern (RVO) mit ...
Marquartstein – Trotz einiger Wetterkapriolen war der zweitägige Kunsthandwerker-Markt am Musikpavillon neben der Kirche ein großer Erfolg, wobei die beiden Tage wettertechnisch kaum ...
Marquartstein – Am Opferstock in der Pfarrkirche »Zum kostbaren Blut« in Marquartstein hatte sich ein Rosenheimer am Sonntag zu schaffen gemacht und daraus eine Summe im unteren ...
Marquartstein – Seit 95 Jahren besteht das Staatliche Landschulheim Marquartstein. Zum feierlichen Jubiläum ist vom 6., bis zum 8. Oktober ein großes Fest und Jubiläumstreffen geplant. ...
Marquartstein – Einige Bedenken gab es in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats zur vom Ökomodell Achental angeregten Beteiligung der Gemeinde Marquartstein an dem Carsharing-Projekt ...
Marquartstein – Zwölf Buben und Mädchen im Alter von zehn bis zwölf Jahren nahmen bei der Bergwacht Marquartstein am Wössner Ferienprogramm teil. Mit dem Rettungsfahrzeug ging es zum ...
Marquartstein – Landauf, landab werden momentan die Feuerwehrbedarfspläne erstellt, so auch in Marquartstein. Bürgermeister Andreas Scheck (BfM) meinte in der jüngsten ...
Marquartstein – Knapp 57 000 Euro hat die Gemeinde Marquartstein in die Verkehrssicherheit am Radweg nach Pettendorf sowie südlich der Achen-brücke im Umfeld der Verkehrsinsel an der ...
Marquartstein – Premiere im Landschulheim (LSH) Marquartstein: Alle zehnten Klassen befassten sich im Fach Wirtschaft und Recht erstmals mit einem im neuen Lehrplan verankerten Projekt ...
Marquartstein – Nach der gelungenen Premiere des Films »Wössen-Cops 2 – Im Oilenfieber« im Alten Bad in Unterwössen stellte Schulleiter Otto Manzenberger mit den Hauptdarstellern den ...
Marquartstein – Eine fröhliche Abschlussfeier mit Angehörigen und Freunden der Absolventen fand in der phantasievoll geschmückten Aula der Achental-Realschule in feierlichem Rahmen ...
Marquartstein – 20 Schüler des Pädagogischen Zentrums Schloss Niedernfels haben ihre Schulzeit erfolgreich beendet, fast alle mit dem qualifizierenden Abschluss der Mittelschule. ...
Marquartstein – Seit 2004 läuft das bayernweit ein-zigartige Projekt »Handwerk und Schule« am Gymnasium Landschulheim Marquartstein.
Marquartstein – Sehr zufrieden mit dem abgelaufenen Jahr zeigte sich die Vorsitzende des Fördervereins des Pädagogischen Zentrums Schloss Niedernfels, Mechtild Faller-Obermeier, bei ...
Marquartstein – Die Beleuchtung in Marquartstein wurde bei der Querungshilfe an der Bundesstraße an der Achenbrücke und dem Radweg nach Pettendorf mit weiteren Leuchten abgerundet und ...
Marquartstein – Unter feierlichem Glockengeläut zogen zehn Jugendliche in die Erlöserkirche ein. Im Beisein von Familien, Paten und Freunden wurden sie konfirmiert. In dem Gottesdienst ...
Marquartstein – Ein weiterer Meilenstein beim Aufbau der Fernwärmeversorgung ist geschafft: So brachte ein Schwertransport die 2,0-Megawatt-Biomasse-Kesselanlage nach Marquartstein. ...
Marquartstein – Ein Theater- und Liederabend fand im voll besetzen Festsaal des Gymnasiums Marquartstein statt, der von den Schülerinnen und Schülern des Unterstufentheaters und des ...
Marquartstein – 78 Abiturienten des Gymnasiums Landschulheim Marquartstein, darunter 13 Internatsschüler, erhielten ihre Abiturzeugnisse bei einer fröhlichen Feier im Festsaal der ...
Marquartstein – Bei seinem Antrittsbesuch im Marquartsteiner Gemeinderat hatte, wie Zweite Bürgermeisterin Claudia Kraus (Grüne/Offene Liste) betonte, der neue Geschäftsführer des ...
Marquartstein – »Wir stehen vor große Herausforderungen, die die künftigen Generationen betreffen und angepackt werden müssen.« Das sagte zweite Bürgermeisterin Claudia Kraus ...
Marquartstein – Seit über 100 Jahren vermittelt der Marquartsteiner Trachtenverein Brauchtum, steht ein für den Erhalt der Tracht und den Tanz, organisiert Feste und ist als fester ...
Marquartstein – Gleich bei zwei Einsätzen war die Bergwacht Marquartstein am Wochenende gefordert.
Marquartstein – Die Bürger in Marquartstein werden immer älter, die Schere zwischen Geburtenzahlen und Todesfällen geht immer weiter auseinander. Über die aktuelle und künftige ...
Marquartstein – Mit Regenschirmen, Regenjacken, Regenhosen und Gummistiefeln ausgestattet, machten sich die fünften Klassen des Gymnasiums Marquartstein auf den Weg, um die Geheimnisse ...
Traunstein – Vorweihnachtlicher Zauber hat sich am Freitag über Traunstein gelegt. Schnee ist gefallen, die Weihnachtsbeleuchtung angegangen. Und vor allem hat der Christkindlmarkt auf ...
weitere Artikel
Traunreut – Ein großer Erfolg war der Adventsbasar des Wilhelm-Löhe-Förderzentrums Traunreut. Die Diagnose- und Förderklasse gestaltete den musikalischen Auftakt zum Adventsmarkt und ...
Trostberg – Ein 43-jähriger Trostberger stellte am 19. November eine erhebliche Beschädigung an seinem Auto fest. Wie die Polizei mitteilt, handelt es sich um mehrere Tausend Euro. Der ...
Teisendorf – Die Brücke der Kreisstraße BGL 12 über die Eisenbahn bei Teisendorf-Holzhausen ist seit etwa Mitte September komplett gesperrt. In der kommenden Woche wird zudem die ...
Ruhpolding – Der Ostflügel des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) soll als Kindertagesstätte genutzt werden – das beschloss der Gemeinderat Ruhpolding.
Inzell – 2.000 Euro Schaden verursachte ein auf die Fahrbahn stürzender Baum - verletzt wurde niemand. Die Polizeimeldung im Wortlaut: