Marquartstein – Von den lebensgroßen Figuren des Ritters Marquart und seiner Frau, Gräfin Adelheid, – gestaltet von Toni Bader – werden die Besucher der Ausstellung »950 Jahre Burg ...
Marquartstein – In der jüngsten Gemeinderatssitzung verlas Geschäftsführer Florian Stephan verschiedene Beschlüsse aus nicht öffentlichen Sitzungen. Bei drei Beschlüssen ging es um die ...
Marquartstein – Über einen Planungswettbewerb für den Neubau des Kindergartens und der Grundschule sowie optional eines Bürger- oder Veranstaltungssaals ging es in der vergangenen ...
Marquartstein – Bei einer feierlichen Veranstaltung in der Hofkirche der Münchner Residenz wurden 15 bayerische Schulen als Klimaschulen ausgezeichnet. Das Gymnasium LSH Marquartstein ...
Marquartstein – Ein Abend »Marquartstoana Aufnocht« begeisterte zahlreiche Besucher im Prinzregentensaal. Der Trachtenverein Marquartstein-Piesenhausen zeigte ein abwechslungsreiches ...
Marquartstein – Bürgermeister Andreas Scheck und die Gemeinderäte sprachen über die Tarife für die Wanderparkplätze an der Hochplattenbahn und am Hochgern. Bisher war die Nutzung ...
Marquartstein – Zahlreiche Beschlüsse aus nicht öffentlichen Sitzungen gab Geschäftsführer Florian Stephan in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats bekannt.
Marquartstein – Geschäftsführer Florian Stephan informierte in der ersten Gemeinderatssitzung nach der Sommerpause darüber, dass die Gemeinderätin Lisa Hell (BfM) durch Wegzug aus dem ...
Marquartstein – Ein vielfältiges Angebot lockte zahlreiche Besucher auf den Kunsthandwerkermarkt in Marquartstein. Die Veranstaltung, die seit 2024 am Musikpavillon neben der Kirche ...
Marquartstein – Um das Verfahren der Nutzungsänderung zur Ferienwohnung ging es in der jüngsten Gemeinderatssitzung. Bürgermeister Andreas Scheck (BfM) und Erik Oberhorner aus der ...
Marquartstein – Die Achental-Realschule verabschiedete 74 Schüler und Schülerinnen mit bestandenem Abschluss. Neben Glückwünschen, den guten Wünschen für den bevorstehenden Schritt in ...
Marquartstein – Manchmal kamen sie in ruhiges Fahrwasser, manchmal auf stürmische See, als Klasse hielten die Schüler aber immer zusammen. Dieses Aussage stand im Mittelpunkt der Reden ...
Für den Ernstfall übten rund 90 Aktive der Feuerwehren aus dem Achental in und rund um die Kinderbetreuungseinrichtung »Haus Leopold« am Burgberg in Marquartstein. Bei der Großübung ...
Marquartstein – Seit 2004 läuft das bayernweit einzigartige Projekt »Handwerk und Schule« am Staatlichen Gymnasium Marquartstein. Seither haben 37 Auszubildende neben ihrer Schulzeit ...
Marquartstein – Eine weitreichende Entscheidung traf der Gemeinderat in einer außerordentlichen Sitzung: In der Diskussion über die Grundschule stellte er mit großer Mehrheit die ...
Marquartstein – Es stehen mehrere Projekte für die nahe Zukunft beim TSV 1910 Marquartstein an. Dazu gehören die Erneuerung der Flutlichtanlage mit LED-Lampen für circa 30 000 Euro, ...
Marquartstein – Nach 21 Jahren unermüdlichem Einsatz für den Marquartsteiner Gartenbauverein wurde der langjährige Vorsitzende Gerd Mannhardt zum Ehrenvorstand ernannt. ...
Marquartstein – Weil es bei der Versammlung im April vergangenen Jahres keinen Kandidaten gab, konnte damals kein neuer Vorsitzender gewählt werden. Daran erinnerte der zweite ...
Marquartstein – Wenn die Trinkflasche leer ist nach einer langen Wanderung oder einer herausfordernden Radltour, kann ein Trinkwasserbrunnen sehr willkommen sein. Zwei solche ...
Marquartstein – Neuwahlen standen im Mittelpunkt des Fördervereins bei der Jahreshauptversammlung im Pädagogischen Zentrum Schloss Niedernfels. Wie schon länger angekündigt, trat die ...
Marquartstein – Nach einem gemütlichen Frühstück mit Schulfreunden, einer Partie Schafkopf oder dem Austoben auf dem Sportplatz erst um 8.15 Uhr mit dem Unterricht zu beginnen – das ...
Marquartstein – Eine Entscheidung darüber, ob und wie das ehemalige Bahngelände künftig genutzt werden soll, war zuletzt vertagt worden. Nun brachte der Gemeinderat einen ...
Marquartstein – Die Freiwillige Feuerwehr Marquartstein freut sich über ihr neues Fahrzeug: Bei einer Feierstunde wurde das Utility Task Vehicle (UTV) gesegnet. Es trägt den Funknamen ...
Marquartstein – Für den Ausbau der Loitshauser Straße hatte der Gemeinderat im Dezember 2022 als Grundlage der Planungen eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h im Bereich des ...
Marquartstein – Der Platz beim Kriegerdenkmal in Marquartstein soll aufgewertet werden. Dafür trafen sich zunächst rund 20 Bürger aus Piesenhausen mit Bürgermeister Andreas Scheck, ...
Marquartstein – Eine Ausstellung zum 950-jährigen Bestehen der Burg Marquartstein plant der Beirat Kultur und Bildung. In seiner jüngsten Sitzung wurden Details besprochen.
Marquartstein – Für das erste Standkonzert in der Frühjahrssaison hatte Petrus leider kein Einsehen und schickte Regen, also wurde der Beginn einfach in den Prinzregentensaal verlegt. ...
Marquartstein – Ist es machbar, Schule, Kindergarten und Bürgersaal in Marquartstein auf dem ehemaligen Bahngelände, das der Gemeinde gehört, neu zu bauen? Das will der Marquartsteiner ...
Marquartstein – Die evangelische Kirchengemeinde feierte Jubelkonfirmation mit Gemeindemitgliedern, die vor 50 (Goldene Konfirmation), 60 (Diamantene), 70 (Eiserne), 75 und 80 ...
Marquartstein – Nach den Ausführungen von Bürgermeister Andreas Scheck bei der Bürgerversammlung im Prinzregentensaal (wir berichteten), meldeten sich einige Bürger mit Anregungen und ...
Marquartstein – Ein schwieriges Thema stand bei einer Podiumsdiskussion im Kirchensaal des Evangelischen Gemeindezentrums auf dem Programm: Der Dialog »Jetzt an später denken – Leben ...
Marquartstein – In der vergangenen Gemeinderatssitzung ging es unter anderem um die Aufstellung eines Baubauungsplans »Schloss Niedernfels«.
Marquartstein – Beim Tag der offenen Tür stellten sich die Lehrer und der Elternbeirat der staatlichen Achental-Realschule vor. Und die Schüler nahmen die interessierten Besucher mit ...
Marquartstein – Die Bergwacht Marquartstein hat eine neue Leitung: Bei der Jahreshauptversammlung wurde Christian Tegethoff zum neuen Bereitschaftsleiter gewählt. Seine neuen ...
Marquartstein – In der vergangenen Gemeinderatssitzung beschäftigten sich die Räte hauptsächlich mit Bauanträgen und einerNutzungsänderung. Bürgermeister Andreas Scheck (BfM) ...
Marquartstein – Die Wissenschaftswoche am Landschulheim Schloss Marquartstein stand unter dem Thema »Kriminalität«. Schüler der 11. Jahrgangsstufe setzten sich intensiv mit ...
Marquartstein – Glückwünsche bekam Irmgard Lamby, die ihren 95. Geburtstag feierte: Unter ihren Gratulanten war auch Marquartsteins Bürgermeister Andreas Scheck.
Marquartstein – In der jüngsten Gemeinderatssitzung stellte Architekt Simon Bauer von der Planungsgruppe Strasser GmbH den Planungsstand und die aktualisierte Kostenschätzung für die ...
Marquartstein – 512 Mitglieder mit einer Gesamtfläche von 928 Hektar hat die Jagdgenossenschaft Marquartstein-Unterwössen momentan. 755 Hektar davon sind jagdbare Fläche.
Marquartstein – Auf der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde Kritik an der Notwendigkeit von Rückegassen im Forst im Bereich der Hofkapelle geäußert. Bürgermeister Andreas Scheck hielt ...
Traunstein – Begleitet vom feinen Harfenspiel von Magdalena Karl aus Weibhausen zelebrierte der aus Hausham angereiste Kompaniekurat Michael Mannhardt in der Salinenkapelle die Andacht ...
weitere Artikel
Traunreut – Die zweite Traunreuter Kirta findet ab Donnerstag statt. Bis zum 26. Oktober verwandelt sich der Marktplatz wieder zu einem Treffpunkt für alle Bürger. Nach dem großen ...
Trostberg – Die Polizeiinspektion Trostberg bekommt zum 1. September einen neuen Dienststellenleiter. Der bisherige Leiter, Polizeioberrat Bernhard Dusch, wechselt zum Polizeipräsidium ...
Teisendorf – Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung eine Plakatierungsverordnung erlassen. Demnach ist Plakatierung in der Öffentlichkeit nur mit Erlaubnis der Gemeinde an ...
Ruhpolding – Mit Fachvorträgen, kulturellen Veranstaltungen, einer Festmesse und der abschließenden Vollversammlung begingen Almbauern mit ihren Sennleuten an zwei Tagen den 78. ...
Inzell – »Das Wetter hat uns in die Karten gespielt und zum ersten Mal hat es nicht geregnet. Deshalb kamen auch so wirklich viele Zuschauer und haben die verschiedenen Gruppen super ...