Rückegassen für moderne Waldbewirtschaftung

Plus+

Bildtext einblenden
Revierförster Florian Demmel (Dritter von links) erklärte dem Bürgermeister und den Gemeinderäten den Sinn der Rückegassen. (Foto: Wunderlich)

Marquartstein – Auf der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde Kritik an der Notwendigkeit von Rückegassen im Forst im Bereich der Hofkapelle geäußert. Bürgermeister Andreas Scheck hielt Rücksprache dazu mit dem Revierförster Florian Demmel, der die Gemeinderäte zu einem Ortstermin traf.


Dabei erklärte er dem Bürgermeister und den Gemeinderäten, dass der hier entstandene rund 300 Meter lange Rückeweg dazu dient, dass die forstlichen Fahrzeuge, wie Traktoren, Schlepper oder Harvester in den Wald kommen. Hier könnten dann mit Maschinen Bäume gefällt und das Holz aus dem Wald zu den Forststraßen transportiert werden.

Ziel sei es, einen Wald mit unterschiedlichen Strukturen

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.