Klimaschutzziele: Das ist der aktuelle Stand in Traunreut
Traunreut – Den Grünen-Antrag, explizit für die Stadt Traunreut Klimaschutzziele zu vereinbaren, lehnte der Hauptausschuss ab. Mit Blick auf das Klimaschutzkonzept von Bund und Land wollten die Grünen fordern, die Ziele ernst zu nehmen. Der Antrag muss noch vom Stadtrat behandelt werden.
Traunreut habe großes Potenzial an Erneuerbaren Energien und könne nicht nur eine bilanzielle Klimaneutralität erreichen, sondern durch die Energieträger Wasserkraft, Biomasse und Geothermie auch weitgehende Autarkie bei der Energieversorgung, so Fraktionschef Martin Czepan.
Er erinnerte daran, dass der Kreistag 2013 beschlossen habe, bis heuer den Stromverbrauch zu 100 Prozent aus
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten