Vom Ritter Marquart bis zum Landschulheim – Eröffnung der Ausstellung »950 Jahre Burg Marquartstein«
Marquartstein – Von den lebensgroßen Figuren des Ritters Marquart und seiner Frau, Gräfin Adelheid, – gestaltet von Toni Bader – werden die Besucher der Ausstellung »950 Jahre Burg Marquartstein« im Rathausfoyer begrüßt. Bürgermeister Andreas Scheck beschrieb bei der Eröffnung mit zahlreichen Gästen die Burg nicht nur als Namensgeber des Ortes, sondern auch als stillen Zeugen eines Jahrtausends bewegter Geschichte von ihren mittelalterlichen Anfängen bis in die Gegenwart. Die Ausstellung ist nicht nur eine Dokumentation der 950-jährigen Geschichte – es wird über die Menschen berichtet, die dort ein- und ausgegangen sind, von Adeligen, Staatsdienern, Familien, Künstlern und Idealisten.
Der Bürgermeister bedankte sich bei den Mitgliedern des Beirats für Kultur und Bildung Claudia Riess, Birgit Bader, Siegi Götze und Michi Elgass, die mit viel Engagement und Herzblut interessante Informationen, Gemälde, alte Postkarten und Gegenstände zur Burg zusammengetragen haben.
Claudia Riess, Sprecherin des Beirats, erzählte von ihrem persönlichen Bezug zur Burg – ihr Vater war
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten