Den THW-Ortsverband Traunstein gibt es seit 1952. Im Jahr 2024 leisteten die Helfer über 16 000 Stunden in Einsätzen, Übungen und Ausbildungen. Die Traunsteiner THWler waren vergangenes Jahr etwa bei den Hochwassern in Bayern und Rheinland-Pfalz, der Europameisterschaft in München sowie bei Unfällen auf der Autobahn im Einsatz.
»Wer sich im THW engagiert, bekommt eine fundierte Grundausbildung, die Schritt für Schritt an die vielfältigen Aufgaben heranführt: von Bergung und Beleuchtung über Holzbearbeitung und Stromversorgung. Dabei geht es nicht nur um Technik – Teamgeist, Kameradschaft und die Freude daran, gemeinsam etwas Sinnvolles zu bewegen, stehen im Mittelpunkt«, betonte Freudling.
Wer Interesse hat, sich beim THW Traunstein zu engagieren, der kann sich unter Telefon 0861/2464 melden oder bei den Treffen der Ehrenamtlichen vorbei schauen. Diese sind alle zwei Wochen, einmal am Freitag, einmal am Dienstag immer ab 19 Uhr an der Scheibenstraße. Die nächste Zusammenkunft ist diesen Freitag, 17. Oktober. Die Jugendgruppe trifft sich jeden Montag ab 18 Uhr. KR