Ein Hoch auf den Apfel: Zahlreiche Besucher beim Traunsteiner Apfelmarkt

Plus+

Bildtext einblenden
Jakob und Anna ließen sich – auf Augenhöhe – beraten, welche Reisigbesen es sein sollen. (Fotos: Hohler)
Bildtext einblenden
Für den guten Zweck verkauften die Traunsteiner Pfadfinder verschiedenste Kuchen und Muffins und berieten die Kunden ausführlich über ihr Angebot.

Traunstein – Praktisch alles, was man aus Äpfeln machen kann, gab es beim Traunsteiner Apfelmarkt auf dem Stadtplatz. Auch wenn der Besuch vielleicht nicht rekordverdächtig war, so ließen es sich doch zahlreiche Traunsteiner und Landkreisbürger aus anderen Gemeinden nicht entgehen, gemütlich über den Markt zu schlendern und das eine oder andere zu probieren.


Schon, bevor man auf den Stadtplatz kam, empfing der Pfarrgemeinderat die Besucher am Maxplatz mit Würstln, Kaffee, Kuchen und einer Drehorgel, um Geld für den guten Zweck zu erwirtschaften.

Frischer und ökologischer erzeugt als beim Traunsteiner Apfelmarkt kann man sich wohl nirgends mit Obst von heimischen Streuobstwiesen eindecken. Bei den zahlreichen Sorten war sicher für jeden

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus der Stadt Traunstein