Schuldnerberatung der Diakonie geht weiter – Zahl der Hilfesuchenden steigt

Plus+

Polizei - Symbolbild
Bildtext einblenden
Foto: Symbolbild dpa

Wer im Landkreis Traunstein in finanzielle Nöte gerät, kann sich weiter an die Diakonie wenden und bekommt dort dann Hilfe. Der Fortbestand der Beratungsstelle in Traunstein am Martin-Luther-Platz ist gesichert. Der Landkreis unterstützt nach wie vor das Angebot, das die Diakonie in seinem Auftrag unterbreitet. Auch in diesem Jahr bekommt sie wieder 169 000 Euro aus dem Landratsamt überwiesen. Einstimmig billigte der Kreisausschuss den Zuschussantrag, den das Diakonische Werk gestellt hatte.


Landrat Andreas Danzer (FW) erläuterte, dass der Landkreis Traunstein gesetzlich verpflichtet sei, eine Schuldnerberatung sicherzustellen. Mit der Wahrnehmung dieser Aufgabe könne er Dritte beauftragen – was er auch schon vor langer Zeit gemacht habe. Schon seit Jahren übernehme das Diakonische Werk Traunstein im Auftrag des Landkreises die Beratung von Schuldnern, ebenso wie der evangelische

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus der Stadt Traunstein