Demokratiefest in Traunstein: Kreative Beiträge und interessante Gesprächsrunden
Traunstein – Demokratie ist eine Regierungsform, in der alle Menschen mitentscheiden und mitmachen dürfen – ein lebendiger Prozess. Zugleich muss sie aktiv geschützt werden. In der heutigen Zeit mehr denn je. Die Stadt Traunstein hat hier ganz bewusst ein Zeichen gesetzt mit einem großen Demokratiefest am Samstag – ein Tag, an dem Demokratie erlebbar war: im Forum des Campus‘ Chiemgau, im Rathaus, im Stadtmuseum und im Gemeinschaftsraum »In der Au«. Geboten wurden Diskussionen zu Grundrechten, Mitmachaktionen wie eine Videokunstinstallation und eine Audio-Demokratiewand sowie Workshops, Theater, ein Demokratie-Quiz und das interaktive Spiel »Quararo«. Höhepunkt war ein Gespräch mit Ehrengast Dr. Theo Waigel zum Thema »Demokratie - ein Auslaufmodell?«.
Schon zum offiziellen Start mit Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer am Vormittag waren viele Besucher in den Campus Chiemgau am Stadtplatz gekommen. Hümmer machte deutlich, dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit sei, sondern den Einsatz aller erfordere. Großen Zuspruch und auch eine aktive Beteiligung der Zuschauer gab es beim Improvisationstheater der Oberstufentheatergruppe des
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten


