Teils im ruhigem Fahrwasser, teils auf stürmischer See

Plus+

Bildtext einblenden
Sechs Abschlussschüler erreichten einen Notendurchschnitt, der im Bereich zwischen 1,0 und 1,9 liegt. Auf unserem Bild sind zu sehen: (von links) Malte May, Lehrer Christian Zuber, Max Wachinger, Malak Mahtouf, Leonie Rengis, Louis Kink und Jeremias Dörr-Weber. (Foto: Wunderlich)

Marquartstein – Manchmal kamen sie in ruhiges Fahrwasser, manchmal auf stürmische See, als Klasse hielten die Schüler aber immer zusammen. Dieses Aussage stand im Mittelpunkt der Reden anlässlich der Verabschiedung der 16 Neuntklässler der Franz-von-Sales-Schule im Päda-gogischen Zentrum Schloss Niedernfels. So äußerte sich nicht nur Sonja Ruppert-Wolfermann, die Vorsitzende des Fördervereins, sondern auch Christoph Cramme, dem die Gesamtleitung oblag, wie auch Schulleiter Christian Auer und Klassenlehrer Christian Zuber.


Schülervertreter Max Wachinger blickte auf die Schulzeit zurück. In der achten Klasse seien die Schüler von den Lehrern so wahrgenommen worden, wie sie sind. Und die Schüler ihrerseits hätten die Lehrer – ganz besonders ihren Klassenlehrer – angenommen. Alle hätten Höhen und Tiefen erlebt, aber sie hätten gelernt, damit umzugehen, so dass die ganze Klasse zum Schluss wie »eine harmonische

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.