Gemeinde Ruhpolding enthüllte Gedenktafel für Stefan Großglettner

Plus+

Bildtext einblenden
Auch Emmi Arnold, die Tochter von Stefan Großglettner, war bei der Enthüllung der Gedenktafel dabei. (Foto: Urban)

Ruhpolding – Mit der Enthüllung einer Gedenktafel für Stefan Großglettner hat die Gemeinde Ruhpolding ein sichtbares Zeichen gegen das Vergessen und für die Werte der Demokratie gesetzt. Sie würdigt das Leben und Wirken eines Mannes, der sich unermüdlich für Menschlichkeit und politische Freiheit einsetzte und dafür letztlich mit seinem Leben bezahlte. Die Gedenktafel ziert einen Weg im Ort und erinnert an Großglettners Einsatz für Gerechtigkeit und Solidarität.


Großglettner, geboren am 23. März 1898 in Loitshausen, stammte aus einfachen Verhältnissen. Als Waldarbeiter, Pflasterer und Wegebauer kannte er die Sorgen und Nöte der arbeitenden Bevölkerung aus eigener Erfahrung. Sie prägten seine politische Haltung nachhaltig. Nach einer kurzen Zeit in der Kommunistischen Partei fand er 1929 in der SPD seine politische Heimat. Im selben Jahr wurde er über

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Ruhpolding