»Aus« für Lauterer Maifest besiegelt – Wie geht es weiter?
Surberg – Nach 33 Jahren gibt es die Marke »Lauterer Maifest« nicht mehr. Die als GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts) geführte Maifestgemeinschaft Lauter hat sich aufgelöst.
Es war 1992, als sich drei Surberger Vereine, die Freiwillige Feuerwehr, Krieger- und Soldatenkameradschaft (KSK) sowie der Burschenverein (BV), zusammentaten und gemeinsam erstmals das Lauterer Maifest mit einem Bierzelt an vier Tagen zu Christi Himmelfahrt auf die Beine stellten. Später kam noch der Trachtenverein Surtal-Lauter zur Maifestgemeinschaft Lauter GbR dazu.
Bis weit in die
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten