Nicht eine einzige Socke blieb übrig

Plus+

Bildtext einblenden
Rund 250 Bananenkisten voll mit gespendeter Kleidung und Spielzeug der Ungarnhilfe fanden bei einem Markt in Zirc neue Besitzer. (Foto: Feuerwehr Surberg)

Surberg – Die »Ungarnhilfe der Feuerwehren Traunstein und Surberg« fährt mehrmals im Jahr beladen mit Hilfsgütern für den Feuerwehr-, Schul-, Pflege- und Alltagsbedarf in die ungarische Stadt Zirc. Das letzte Mal ging es für Stefan Burghartswieser, Kommandant der Feuerwehr Surberg, und Franz Reitschuh, Gerätewart der Stadtfeuerwehr Traunstein, im Juni dorthin (wir berichteten). Jetzt bekamen sie Fotos und Berichte von dem Kleidermarkt in einer Veranstaltungs- und Sporthalle in Zirc, wo die gespendeten Sachen unentgeltlich an die Bevölkerung abgegeben wurden. »Und bis auf die letzte Socke kam alles weg«, berichtete Burghartswieser.


Um die Hilfe aus dem Chiemgau besser abwickeln zu können, gründete Evelin Hedl vom »Verein der deutschen Minderheiten-Selbstverwaltung in Ungarn« eine Stiftung, die diesen Kleider- und Spielzeugmarkt einmal jährlich veranstaltet. Mit ihrem Team, vor allem aber ihrer Familie, wo vom Opa bis zum Enkel alle mit anpacken, hatte Evelin Hedl im Vorfeld alles sortiert und vorbereitet. Am Ende standen

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.