Brücke in Oed als »ausreichend« bewertet – Bauart mit Spannstahl im Fokus

Plus+

Bildtext einblenden
Die Brücke bei Oed in der Gemeinde Surberg erhielt bei der jüngsten Brückenprüfung nur ein »ausreichend«. Grund ist die Bauart mit Spannstahl. Ein konkreter Handlungsbedarf besteht nicht, mittelfristig müsse sie aber erneuert werden, so Bürgermeister Michael Wimmer im Gemeinderat. (Foto: Bauer)

Surberg – Nach der Brücke in Burghartsöd – die 2027 für rund 2 Millionen Euro erneuert wird (etwa 500 000 Euro muss die Gemeinde dafür bezahlen) – ist die Bahnbrücke bei Oed wohl die nächste, die in der Gemeinde neu gebaut werden muss. Problem ist hier die Bauart mit Spannstahl. In der jüngsten Sitzung des Gemeinderats wurden die Ergebnisse der großen Brückenprüfung vorgestellt.


Alle sechs Jahre müssen sämtliche Brücken in der Gemeinde begutachtet werden (Hauptprüfung) – zuletzt war das 2019 geschehen. Drei Jahre danach erfolgt jeweils eine einfache Prüfung. Dabei werden Zustandsnoten von 1 (sehr guter Zustand) bis 4 (ungenügender Zustand) vergeben, wobei schon die Note 3,0-3,4 einen nicht ausreichenden Zustand beschreibt.

In der Gemeinde gibt es 13 kleinere

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.