Traunsteiner Stadtfeuerwehr macht den Paten

Plus+

Bildtext einblenden
Die Patenschaft wurde schließlich per Handschlag der beiden Vorsitzenden Korbinian Brandner (knieend) und Florian Scholz besiegelt. Mit dabei waren (von links) Stefan Lohwieser, Benedikt Hollinger, Surbergs Bürgermeister und Schirmherr Michael Wimmer, Andreas Eckart, Stefan Burghartswieser und Matthias Wastlhuber sowie (rechts) FahnenbrautJohanna Wimmer und Franz Reitschuh. (Foto: Zillner)

Surberg – Die Freiwillige Feuerwehr Surberg feiert während einer Festwoche vom 23. Mai bis 1. Juni 2025 gemeinsam mit der Musikkapelle Surberg-Lauter ihr 150. Jubiläum. Die Floriansjünger haben nun auch einen Paten für ihr Fest. Nach zähen Verhandlungen, einem schon fast kabarettreifen Schlagabtausch der Verhandlungsführer sowie dem traditionellen Scheitlknian sagten die Kameraden der Traunsteiner Stadtfeuerwehr zu.


Die Surberger hatten eine große Abordnung mit dem kompletten Vorstand und Ehrenvorstand, Bürgermeister und Schirmherr Michael Wimmer sowie dritter Bürgermeisterin Kathi Schallinger und Fahnenbraut Johanna Wimmer zum Patenbitten entsendet. Angeführt von der Musikkapelle Surberg-Lauter marschierten die Feuerwehrler zu den Klängen von »Mein Heimatland« über die Herzog-Wilhelm-Straße zum Gasthaus

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.